[Kaufberatung] Gaming PC zusammenstellen - Neue Grafikkarte bereits vorhanden

Al Dente

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.11.2020
Beiträge
17
Heyho,

EDIT: ich habe meine Anfrage jetzt nochmal komplett überarbeitet.

Erstmal zu den Fragen:
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ja, alles mögliche. Gezielt rüste ich jetzt auf, um Cyberpunk 2077 spielen zu können, bestenfalls mit (nahezu) besten Grafikeinstellungen und 60+ FPS.

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein.

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Nein.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
2 Bildschirme
Hauptmonitor: AOC G2770PF, FullHD, 27", 144Hz
Grundsätzlich würde ich diesen Bildschirm behalten wollen, wenn es aber relativ günstige neue Modelle gibt, die um Längen besser sind, bin ich dafür auch offen.
Zweitmonitor: ASUS VE278, Full HD, 27", 60Hz

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Ja. Aber die möchte ich alle ersetzen.

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
1500€

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Vor Weihnachten (Genau genommen bestenfalls vor Cyberpunk 2077 Release)

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selbst zusammenbauen

9. Möchtest du mit dem PC Streamen? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Vielleicht. Wenn es im Rahmen des Budgets möglich ist, neueste AAA-Titel streamen zu können, würde ich das gerne tun. Es ist aber definitv nicht mein Hauptaugenmerk. Ich besitze kein spezielles Streamingequipment.
Dieser Punkt kann also gern erstmal außer Acht gelassen werden, bzw. nur ganz beiläufig beachtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Diese Teile habe ich mir nun ausgesucht.

https://www.userbenchmark.com/PCBuilder/Custom/S101242-M605967.1337309.693540.102502vsS0-M?tab=RAM

Jetzt ist nur die Frage, was für ein Netzteil ich dafür brauche und ich würde auch Vorschläge für Gehäuse willkommen heißen.
Ich habe mir ein paar angeschaut, aber bei diesen beiden Teilen bin ich mir einfach sher unsicher und möchte einfach nicht, dass am Ende dann irgendetwas nicht passt.

Daher hätte ich gern eine Expertenstimme, die mir sagt "Nimm das zum Beispiel, das passt". 😅

Für das Gehäuse gebe ich auch gern etwas Geld aus, wenn es mir denn etwas bringt. Auf fancy Beleuchtung lege ich keinen Wert, es soll einfach funktionell sein und ausreichend groß, vielleicht auch so, dass noch etwas Platz ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe die Anfrage nun nochmal komplett überarbeitet. Da ich ja weiß, dass hier alle sehr hilfsbereit sind, vermute ich mal, dass meine Anfrage vorher einfach zu unspezifisch war.
Ich hoffe, dass man mir jetzt einfacher helfen kann. ^^
 
9. Möchtest du mit dem PC Streamen? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Vielleicht. Wenn es im Rahmen des Budgets möglich ist, neueste AAA-Titel streamen zu können, würde ich das gerne tun. Es ist aber definitv nicht mein Hauptaugenmerk. Ich besitze kein spezielles Streamingequipment.
Dieser Punkt kann also gern erstmal außer Acht gelassen werden, bzw. nur ganz beiläufig beachtet.
Dann bei der Grafikkarte ne Nvidia und fürs Ausprobieren über NVENC streamen. Wenn du geschmack dran findest können wir ja noch mal weiter überlegen.

Ansonsten:
AMD 5600x
MSI B550 Tomahawk
BE Quiet 500DX
Seasonic GX-750
Enermax ETS-T50
2x 16GB 3600 CL16 Rams
Kingston A2000 1TB SSD
den Rest voll in die Grafikkarte. Ne 3070 oder sogar 3080

Verfügbarkeit und Preise sind aktuell absurd, sollte sich aber demnächst bessern.

€ 1807,06
1 x Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition (ETS-T50A-FSS)
1 x Seasonic Focus GX 750W ATX 2.4 (FOCUS-GX-750)
1 x AMD Ryzen 5 5600X, 6C/12T, 3.70-4.60GHz, boxed (100-100000065BOX)
1 x Kingston A2000 NVMe PCIe SSD 1TB, M.2 (SA2000M8/1000G)
1 x MSI MAG B550 Tomahawk (7C91-001R)
1 x be quiet! Pure Base 500DX schwarz, Glasfenster, schallgedämmt (BGW37)
1 x Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL16-18-18-38 (BL2K16G36C16U4B)
1 x MSI GeForce RTX 3070 Ventus 3X OC, 8GB GDDR6, HDMI, 3x DP (V390-007R)
 
Warum sollte ich lieber den AMD 5600 nehmen anstatt ein i9-9900K?
Weil der 9900k ne alte ineffiziente Kartoffel ist. :shot:
 
Ja ok gut, mit der Aussage kann ich arbeiten. :d
Und denkst du, es würde sich dann lohnen, nochmal etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen für eine noch besser CPU?
Gut, wenn Geld überhaupt keine Rolle spielt, kann man wohl immer mehr ausgeben, aber mir geht es auch um Preis-Leistung.
 
Gut, wenn Geld überhaupt keine Rolle spielt, kann man wohl immer mehr ausgeben, aber mir geht es auch um Preis-Leistung.
Preis Leistung wär eher mit einem 3600xt zu überbrücken und dann in 6 Monaten einen 5600x zu kaufen.
Rein zum Spielen macht mehr als der 5600x auf absehbare Zeit keinen Sinn. Und wenn du über nvenc streamst brauchts auch nicht mehr.
 
Hmm. Ja das ist der Zwiespalt in mir. Einerseits will ich nicht unnötig Geld ausgeben, aber andererseits bin ich einfach ungeduldig und will jetzt endlich aufrüsten.
Und die Ungeduld wird wohl überwiegen, also was soll's.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ok, ich muss doch nochmal fragen, sry.
Ich hab öfters mal gehört, dass die AMD CPU's zwar preis-leistungstechnsich besser sind, ich aber mit den Intel Modellen mehr FPS letztendlich im Spiel hätte.

Aber das stimm schlichtweg nicht, oder wie? Also jetzt mal an unswrem Beispiel hier betrachtet, 9900K vs. 5600x
 
Hmm. Ja das ist der Zwiespalt in mir. Einerseits will ich nicht unnötig Geld ausgeben, aber andererseits bin ich einfach ungeduldig und will jetzt endlich aufrüsten.
Und die Ungeduld wird wohl überwiegen, also was soll's.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ok, ich muss doch nochmal fragen, sry.
Ich hab öfters mal gehört, dass die AMD CPU's zwar preis-leistungstechnsich besser sind, ich aber mit den Intel Modellen mehr FPS letztendlich im Spiel hätte.

Aber das stimm schlichtweg nicht, oder wie? Also jetzt mal an unswrem Beispiel hier betrachtet, 9900K vs. 5600x

Die AMD Ryzen 1000/2000/3000 Serie War/ist Schlechter als ein Intel der 8000/9000/10.000er reihe.
Die 5000er Reihe ist überwiegend besser in Fps als nen i9 10900K /i9 9900K, gibt nen paar spiele titel , die mit intel zusammen arbeitet /besser performen aber nur im unbedeutsamen fps bereich und nen paar die mit amd zusammen arbeiten bzw. da amd besser abschneidet.

Aber in den Fall zieht die 5000er reihe die 10.000er intel ab.
Aber Aktuell sind die 5000er ryzen Prozessor ausverkauft/zu teuer.

Da du die Grafikkarte eh hast.
Grundsätzlich würd ich dir fürs Gaming zu nen 5800X raaten nur das Problem ist, der kostet Aktuell 648 Euro, ist deutliich über der UVP normalerweise sollte der wenn überhaupt bei 400-440 sein. Würdest 200 euro für nichts bezahlen bzw. wenn der 5900x zu nen normalenpreis da da wäre, würd der 560-<600 euro kosten, kriegste aktuell für über 1000 euro . Das ist Geld verbrennerei. Wenne normal Zockst ,e twas zukunft orientiert reicht nen 5800x bzw 8 kerner mit 16 threads erstmal aus. Wenn du Streamen würdest (Aktiv), würd ich dir zu nen 5900x raaten, aber aktuell auch deutlich zu teuer.

Würd wahrscheinlich warten, denke mal bis mitte-ende dezember, sollte sich der Markt etwas beruhigt haben, hoffe du hast nen pc , wo du notfalls drauf zocken kannst.
 
Aber das stimm schlichtweg nicht, oder wie? Also jetzt mal an unswrem Beispiel hier betrachtet, 9900K vs. 5600x
Schau doch mal oben in die 3 Links die ich dir hingepackt hab. Da kannst du doch alles ablesen.
 
Ja, meine Frage war wohl tatsächlich etwas unnötig, lexi.
Nur höre ich einfach immer noch oft Aussagen in die Richtung "AMD für bessere Preis-Leistung, aber zum Zocken ist Intel einfach besser". Aber gut, das sind auch in der Regel keine Experten, mit denen ich mich da unterhalte.

Ja, ich habe noch einen PC. Da ist das drin:
NetzteilbeQuiet L9-CM-600W
MainboardASUS CG8250
CPUi7-2600
GPUGigabyte GTX 1060 Windforce
2 SSD'sSamsung 840 & 860 EVO, 500GB jeweils

200€ für nichts, bzw. einfach nur um die die CPU 'nen Monat früher zu bekommen, das schmeckt mir tatsächlich eher weniger.
Dann werde ich mich einfach noch etwas gedulden und allgemein schauen, ob es in nächster Zeit nochmal Angebote gibt, auch für die anderen Teile.
Danke für die Hilfe soweit. :)
 
Nur höre ich einfach immer noch oft Aussagen in die Richtung "AMD für bessere Preis-Leistung, aber zum Zocken ist Intel einfach besser". Aber gut, das sind auch in der Regel keine Experten, mit denen ich mich da unterhalte.
Ehrlicherweise muss man sagen, dass sich das Blatt am 5.11.2020 mit dem Release von Ryzen 5000 gewendet hat.
 
Nur höre ich einfach immer noch oft Aussagen in die Richtung "AMD für bessere Preis-Leistung, aber zum Zocken ist Intel einfach besser". Aber gut, das sind auch in der Regel keine Experten, mit denen ich mich da unterhalte.
Die Regel galt ja bis vor 14 Tagen noch.
Nur jetzt hat AMD die 5000er Serie eingeführt die ca. 15-20% mehr Leistung (bei gleichen Takt !) hat.
Damit ist AMD und INTEL nun ziemlich genau auf gleichen Niveau im Spiele bereich.

Leider hat AMD aber auch gut die Preise angehoben und die Verfügbarkeit ist derzeit extrem schlecht das man aktuell oft deutlich mehr als die UVP bezahlen muß.

Intel hat wohl auf druck von AMD die Preise vorallen der intressanten Gaming CPU (also der 4-8 Kerner) in den letzten Jahr deutlich gesenkt.

Inzwischen ist deswegen Intel Preislich oft sogar intressanter in den Bereich der 10600/10700/10900 als AMD.
Erste wenn man mehr als 8 Kerne nimmt hat AMD das deutlich bessere Preisleistungsverhältnis.
Nur im Gaming braucht man halt aktuell 4-6 Kerne selbst mit 8 Kerne hat man eigentlich mehr als genug Reserven.
 
Inzwischen ist deswegen Intel Preislich oft sogar intressanter in den Bereich der 10600/10700/10900 als AMD.
Das einzige was bei Team Blau interessant ist: Die liegen im Regal (und verschimmeln dort) :fresse2:
 
Mmmh, gut ihr habt mich überzeugt. ^^
Ich werd jetzt die Teile einfach Stück für Stück bestellen, vielleicht gibt's ja zum Black Friday auch angemessene Preise für die Intel CPU's.
 
Also erstmal nochmal ein großes Danke für die schnelle Hilfe! :)
Eine kurze Frage hätte ich aber noch.
Wenn ich mich jetzt dazu entscheide, doch den 5800X oder 5900X zu nehmen, kann ich dann trotzdem beim gleichen CPU-Lüfter bleiben, also diesem: Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition (ETS-T50A-FSS),
oder brauche ich dann einen stärkeren?
 
Wenn ich mich jetzt dazu entscheide, doch den 5800X oder 5900X zu nehmen, kann ich dann trotzdem beim gleichen CPU-Lüfter bleiben, also diesem: Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition (ETS-T50A-FSS),
oder brauche ich dann einen stärkeren?
Ist egal, da die maximale Stromaufnahme der CPUen seitens AMD mit Firmware auf 142W limitiert ist.
Ich weiß grade nicht woher ich die Info hab, aber irgendwer hatte das mal gemessen.

Im Zweifel wars Igorslab, Gamersnexus oder sonstwer in der Richtung.
 
Joa, dann ist ja gut.

Das Mainboard hat ja jetzt 2 Anschlüsse für solche NVMe SSD's.
Ich hab mich nur gefragt, ob mit der Grafikkarte, die ich jetzt hab, also der Gigabyte Aorus GeForce RTX 3070 Master, überhaupt noch eine zweite SSD in den unteren Slot auf dem B550 Tomahawk passt.
Bzw. ist es ungünstig, da noch eine SSD reinzuschieben zwecks Belüftung der GPU, oder kann ich das platz- und belüftungstechnisch problemlos machen?
 
Bzw. ist es ungünstig, da noch eine SSD reinzuschieben zwecks Belüftung der GPU, oder kann ich das platz- und belüftungstechnisch problemlos machen?
Kannste machen. das sollte keinen Stress geben. bzw. würde mich extrem wundern.
Gigabyte baut ja selbst auch Mainboards mit ähnlichem Layout. Die würden sich ja selbst ins Knie schießen wenn die eigene Grafikkarte Features vom eigenen Mainboards behindern würde.
 
Ok. Die Grafikkarte ist mittlerweile bei mir angekommen, das ist schon mal gut. ^^
Kann mir noch jemand einen guten Monitor empfehlen?
Meine Erwartungen da wären 1ms Reaktionszeit, 27", min. 144Hz und ich würde auch ganz gern G-Sync nutzen. Kennt sich da jemand aus?
Ich bin seit Anfang der Woche schon am Schauen zwecks Black Friday Angeboten, aber es sind einfach viel zu viele verschiedene Hersteller und Modelle, als dass ich da momentan noch einen Überblick hätte.
Und viele sind dann doch ziemlich teuer, sprich um die 400€ aufwärts. Oder muss ich einfach mit so einem Preis rechnen bei dem, was ich haben möchte?

Ich hatte zum Beispiel den gefunden: LG 27GL63T.
Der kostet jetzt "nur" 200€ und hat alles, was ich haben wollte bis auf die Reaktionszeit, der hat nämlich 5ms. Macht das allein wirklich den Preisunterschied aus?

Das - in meinen Augen - beste Preis-Leistungsangebot hatte dieser hier: AOC Gaming 27G2U/BK
Übersehe ich da etwas oder ist der wirklich einfach ein guter Bildschirm für gutes Geld?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte zum Beispiel den gefunden: LG 27GL63T.
Der kostet jetzt "nur" 200€ und hat alles, was ich haben wollte bis auf die Reaktionszeit, der hat nämlich 5ms. Macht das allein wirklich den Preisunterschied aus?

Die 0815 Monitore mit TN Panel haben 1 MS bzw. sind deswegen so billig.
IPS die meisten haben so 4-5 MS bzw. 1 MS nur mit ne funktion also der LG.Das ist normal. Brauchst nicht soviel Wert auf die 1 MS liegen. Solange der Screen 5 MS oder weniger hat und hohe refresh rate von 120 HZ + und Freesync/Gsync/-compatible hat. reichts aus.
Sowie investiere nicht so wenig in den Bildschirm, der Gepostete ist ziemlich Gut.Kannste nehmen.
Ein PC Bildschirm , ist eigendlich was was du am Längsten Behälst,wenne damit Pflegsam umgehst.Eine CPU/GPU/Mainboard kannste je nachdem alle 2-5 Jahre Mal Tauschen wegen Bottleneck. Ein Monitor , kannste durchaus mal 10 Jahre oder länger nutzen.

Bzw. wenn ich mich Recht Entsinne haste ne RTX 3070

Wenne das Geld hast, kannste auch nen 2560x1440P Monitor mit IPS oder VA panel nehmen und 27 Zoll, ist auf der Größe eh besser als Full HD. Aber kannst da durchaus mal dafür <400 euro ausgeben.


Der hier zb von Gigabyte wäre auch ne gute alternative : https://geizhals.de/gigabyte-g27q-a2304395.html?hloc=at&hloc=de für ab 310 euro

oder von LG : https://geizhals.de/lg-electronics-ultragear-27gl850-b-a2077529.html?hloc=at&hloc=de

oder von DELL ab dan für 423 euro : https://geizhals.de/dell-s2721dgf-210-avwe-a2350872.html?hloc=at&hloc=de

Sowie der Preis Unterschied kommt, weil das Panel besser ist. TN Panels sind Preislich gesehen das Billigste was du kriegen kannst bzw. haben auch nachteile, wie keine Blickwinkelstabilität .

VA Panel ist Ziemlich Blick Wintel stabil, aber wegen der Respone Time eher Mittelmaß .

IPS/AH-IPS , ist eigendlich das beste Panel was du kriegen kannst nur ,manche haben nen Starkes Glowing, aber Blickwinkelstabil bzw. die meisten , wie gesagt haben 4-5 ms, ist normal. Gibt welche mit 1 MS , aber ist durch ne funktion oder sind teurer.

Gibt halt noch OLED mit 0,5 MS Reaktionszeit . Aber für den einzigen Monitor da von Dell zahlste ein paar Tausend euro bzw. hat 55 zoll^^.

Link : https://geizhals.de/dell-alienware-aw5520qf-210-augq-a2147955.html?hloc=at&hloc=de bzw. ohne Gsync
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, stimmt. Meinen jetzigen, also den hier AOCG2770PF hab ich jetzt auch schon mehrere Jahre. Den will ich auch eigentlich nur eventuell ersetzen, weil da vielleicht etwas kaputt ist. Also wenn ich den mit Display Port anschließe, kommt kein Signal. Am Kabel liegt's nicht und mit HDMI geht's. Also war meine Theorie, es muss ja am Anschluss liegen, entweder am Bildschirm oder der GPU. Das wollte ich dann testen, wenn ich meinen neuen PC zusammengebastelt hab. Mit der neuen GPU müsste es dann ja funktionieren, sofern es an der GPU lag.

Ich hab mir halt immer eingebildet, und auch hier und da mal gehört, dass 1ms schon etwas ausmachen kann. Ich spiele halt auch viele FPS-Titel, wie CS:GO PUBG, also halt Competitive Shooter. Und da war mein Gedanke immer nach dem Motto "Jede Millisekunde zählt".

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das - in meinen Augen - beste Preis-Leistungsangebot hatte dieser hier: AOC Gaming 27G2U/BK
Übersehe ich da etwas oder ist der wirklich einfach ein guter Bildschirm für gutes Geld?
Der ist ja jetzt ein VA-Panel und hat trotzdem 1ms. Ist das dann nicht 'ne gute Sache?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, stimmt. Meinen jetzigen, also den hier AOCG2770PF hab ich jetzt auch schon mehrere Jahre. Den will ich auch eigentlich nur eventuell ersetzen, weil da vielleicht etwas kaputt ist. Also wenn ich den mit Display Port anschließe, kommt kein Signal. Am Kabel liegt's nicht und mit HDMI geht's. Also war meine Theorie, es muss ja am Anschluss liegen, entweder am Bildschirm oder der GPU. Das wollte ich dann testen, wenn ich meinen neuen PC zusammengebastelt hab. Mit der neuen GPU müsste es dann ja funktionieren, sofern es an der GPU lag.

Ich hab mir halt immer eingebildet, und auch hier und da mal gehört, dass 1ms schon etwas ausmachen kann. Ich spiele halt auch viele FPS-Titel, wie CS:GO PUBG, also halt Competitive Shooter. Und da war mein Gedanke immer nach dem Motto "Jede Millisekunde zählt".


Bei den Monitor gelesen, die 144 HZ, kriegste nur durch den Displayport kabel. Anscheinend ist der Port am Monitor defekt, kann durch aus sein. Hats bei meinen ASUS 29 Zoller von 2013 auch gehabt, das zumindestens HDMI ne Macke weg hatte.

Ich spiele Aktiv Overwatch Competive bzw. Auf Grandmaster , spiel mit nen 4MS IPS 120 HZ GSync Monitor von Asus, hab da keine Probleme bzw. spiel auf Niedrigsten Settings, also Grafik wegen Max FPS auf 3440x1440p bzw. hab meine 200-300 fps bzw. ohne fps cap am spielen trotz 120hz refresh rate.

Bei PUBG sollteste es auch nicht großartig ausmachen.

CS GO weiß ich das da leute mit teilweise 144 /240-360hz (einen 360hz monitor gibts), spielen. Aber die haben auch nur 1-5 ms reaktionsziet.

Ich meine, kannst dir ja nen Monitor bestellen, austesten. Hast 2 Wochen rückgabe recht .

Bin auch erstmal schlafen.
 
Ok gut. Wenn ich da mal realistisch rangehe, mag es zwar Leute geben, die mit 4ms etwas anfangen können, aber auf meinem Level würden es wohl nicht die 4ms Reaktionszeit sein, die mich daran hindern, besser zu spielen. :d

Bei den ersten 2 Monitoren, die du gepostet hast, bzw. habe ich das schon oft bei IPS-Monitoren gesehen, sind die Bewertungen entweder sehr gut oder sehr schlecht. Ist das wirklich so, dass man da quasi 'ne Münze wirft und entweder bekommt man ein gut verarbeitetes Panel oder ein schlechtes? Anders kann ich mir das halt nicht erklären, dass die Leute entweder 5 oder 1 Stern geben und nur wenig dazwischen.
Aber gut, das läuft wohl auch auf deine letzte Aussage hinaus. Testen und im Zweifel zurückschicken.

Schlaf gut!

Mal 'ne ganz andere blöde Frage. Muss ich eigentlich noch Wärmeleitpaste kaufen, oder ist die normalerweise dabei bei CPU oder Lüfter? Kostet ja nicht viel, aber wär gut zu wissen. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok gut. Wenn ich da mal realistisch rangehe, mag es zwar Leute geben, die mit 4ms etwas anfangen können, aber auf meinem Level würden es wohl nicht die 4ms Reaktionszeit sein, die mich daran hindern, besser zu spielen. :d

Bei den ersten 2 Monitoren, die du gepostet hast, bzw. habe ich das schon oft bei IPS-Monitoren gesehen, sind die Bewertungen entweder sehr gut oder sehr schlecht. Ist das wirklich so, dass man da quasi 'ne Münze wirft und entweder bekommt man ein gut verarbeitetes Panel oder ein schlechtes? Anders kann ich mir das halt nicht erklären, dass die Leute entweder 5 oder 1 Stern geben und nur wenig dazwischen.
Aber gut, das läuft wohl auch auf deine letzte Aussage hinaus. Testen und im Zweifel zurückschicken.

Schlaf gut!

Mal 'ne ganz andere blöde Frage. Muss ich eigentlich noch Wärmeleitpaste kaufen, oder ist die normalerweise dabei bei CPU oder Lüfter? Kostet ja nicht viel, aber wär gut zu wissen. ^^

Erstmal Danke, nicht wirklich gut geschlafen, 6 Stunden nur geschlafen =X.

Zur Wärmeleitpaste frage, die ist beim CPU Kühler Dabei extra. Selbst wenne dir kein Extra Kühler kaufen würdest bzw. die CPU nen Boxed Kühler bei h at, den Standard mäßigen. Ist die auf den CPU Kühler schon aufgetragen.

Sowie brauchst auf die Bewertungen nicht so gucken, kannst durchaus Pech haben, wie bei jeden Monitor zb. Lieferschäden, manchmal Pixel fehler zuviele, Manche haben Kaputte Anschlüsse. Manche ne Beschissene Ausleuchtung bzw. wenne schwarz siehst, haste weiße flecken. Musste selbst austesten bzw. gucken was für nen Model du kriegst. Wie gesagt hast 2 Wochen rückgabe recht. Wenne damit nicht zufrieden bist , gehts halt Zurück.

Wenn nen Monitor 4 Sterne von 5 Hat (mindestens), ist es eigendlich nen zeichen das der eher gut ist.
Bzw. manche Sachen /Bewertungen , kannste inne tonne kloppen.
Wie zb. Lieferschäden Probleme, weil nen Monitor von nen Lieferservice nicht sachgerecht, transportiert wurde. Ne Schlechte bewertung.
Oder bei nen 34 zoller , den ich auch habe. Mal gelesen bei Youtube und filme, links und recht schwarze Balken. Das ist meistens normal bei den monitoren. Bzw. weils nen 21:9 /21:10 format ist. Bzw die filme bei 16:9 /16:10 abgespielt werden.
usw.

Kannst dir theoretisch nen Monitor für 1000-1500 euro Kaufen, können auch fehler/verarbeitungsfehler... vorkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooo, alle Teile sind jetzt bestellt.
Den Ryzen 5800x gabs grad bei Mindfactory für 500€, da hab ich mal zugeschlagen. Ich freu mich auf die Bastelstunde ^^

Auch wenn ich mich schon ein paar Mal bedankt hab, nochmal ein dickes Danke an alle, die mich hier so gut beraten haben! ❤️
 
Ok, eine Frage hab ich doch noch.
Der Arbeitsspeicher Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3600 wurdem ir storniert und wird wohl, so wie es ausschaut, diese Jahr nicht mehr verfügbar sein. Könnt ihr mir da gute Alternativen empfehlen, die auch mit den anderen Teilen harmonieren?
MSI MAG B550 Tomahawk (7C91-001R)
Gigabyte Aorus GeForce RTX 3070 Master 8G

Es gibt ja viele verschiedene nit DDR4 und 3600MHz, aber da gibt es doch bestimtm auch einige, die besser passen als andere, oder?

Ich möchtem einen PC einfach noch vor Weihnachten zusammenbauen und würde deshalb gern auf ein anderes Produkt ausweichen. Ich bin einfach ungeduldig. ^^
 
Es gibt ja viele verschiedene nit DDR4 und 3600MHz, aber da gibt es doch bestimtm auch einige, die besser passen als andere, oder?
Ripjaws V 3600 CL16


oder einen von hier:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh