Gaming PC Upgraden

Meph

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.01.2013
Beiträge
6
Hallo zusammen,

ich habe vor meinen, in der Tat etwas in die Jahre gekommenen, Gaming Rechner aufzurüsten.

Folgendes ist zur Zeit verbaut und kann übernommen werden:

Gehäuse : Chieftec BH-01B-B-B AT <fraglich ob ich das übernehme...alternativen mit schon verbauten Lüftern wären gut...>
Grafikkarte: HIS Radeon HD 6870 ICEQ Turbo <Zwischendurch schon aufgerüstet>
Festplatte: Crucial M4 128 GB + diverse HDD's zum speichern <auch mal aufgerüstet...>
DVD Brenner

Folgendes wäre "Über"
- Asus P5Q
- Intel 8400
- 4GB Geil DDR2 Ram Black Dragon Serien

Habe schon ein bisschen rumgeguckt und mir folgendes Überlegt:

Mainboard: ASUS M5A99FX PRO R2.0
CPU: AMD FX-8350 < da habe ich mich schon entschieden - keine Intels bitte...>
Speicher: G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1866 Kit F3-14900CL9D-8GBSR, Sniper-Serie
Gehäuse: evtl en Antec Three Hundred Black Edition
Kühler: Wie wäre es mit ner WaKü nur für die CPU? ansonsten en Alpenföhn Brocken oder sowas in der Richtung


Was haltet ihr davon und wo seht ihr Verbesserungspotenzial?

Gruß
Meph
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erstmal Herzlich Willkommen im Forum:wink:

Wie sieht denn das Budget aus?
Welche Auflösung hat dein Monitor?
 
Hallo und vielen Dank!

Budget ist recht variabel. Will keine Unsummen ausgeben aber wenn mich was überzeugt könnte ich darüber nachdenken ;). Überlege ja schon ne größere SSD zu kaufen und die kleine in meinem Laptop zu packen ;).

Monitor ist ein Hanns.G 22 L Hi221DP mit der AUflösung: 1680 x 1050

Danke!

Tante Edit: Bevor noch wer fragt... Netzteil ist ein be quiet Straight Power mit 600 Watt.
Kann auch ausgetauscht werden (wenn auch das Gehäuse ausgetauscht wird...)
 
Zuletzt bearbeitet:
welches modell ist denn das netzteil? (e5,e6,e7...?)
 
Netzteil kannst du eigentlich behalten , weil ist mehr als ausreichend.
Würde auf Intel setzen ist beim gamen deutlich schneller als die AMD FX.
Hier zur übersicht paar gaming benchmark Intel Core i5 3570K im Test bei GameStar.de

Ein vorschlag.

Core I5 3570K (wenn OC eine rolle spielt ansonsten 3470)
Mainboard: Gigabyte GA-Z77X-D3H Gigabyte GA-Z77X-D3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich oder ASRock Z77 Extreme4 ASRock Z77 Extreme4, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MXGKX0-A0UAYZ) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Wenn nicht overcklock werden soll oder nur minimal dann reicht ein günstiges z77 Board .

Ram:G.Skill Ares DIMM Kit 8GB G.Skill Ares DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-1600C9D-8GAB) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

CPU Kühler:Thermalright HR-02 Macho Thermalright HR-02 Macho Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
 
1. Welches Modell das Netzteil hat, weiß ich nicht...wurde gekauft 2008 und hat sogar 650 Watt. (Extra auf die Rechnung geguckt...)
2. Übertaktet hab ich in der Regel nur, wenn ich irgendwo an Leistungsgrenzen gestoßen bin bei denen ich dann mehr Leistung gebraucht habe.
3. Hatte ich mich irgendwie schon mit der AMD-CPU angefreundet...alleine vom Preis her... Und wegen der höheren Taktung des RAMs. Welchen großen Nachteil hätte ich mit der AMD?

Rechner wird wohl auch von meiner Freundin für Grafik/Bildbearbeitung und für kleinere Animationen (Sie ist Medieninformatikerin).
 
Welches Modell das Netzteil hat, weiß ich nicht...wurde gekauft 2008 und hat sogar 650 Watt. (Extra auf die Rechnung geguckt...)

und sowas steht nicht auf der rechnung?

Hatte ich mich irgendwie schon mit der AMD-CPU angefreundet...alleine vom Preis her... Und wegen der höheren Taktung des RAMs. Welchen großen Nachteil hätte ich mit der AMD?

weniger leistung fürs geld, höherer stromverbrauch gerade unter last.
 
Steht in der Tat nicht drauf :(

Ich hatte gedacht, dass meine AMD Graka dann auch besser mit ner AMD CPU harmoniert.
Lasse mich gerne eines bessere belehren.

Ich bin jetzt erstmal unterwegs und werde mich spät am Abend nochmal melden wenn hier vielleicht noch ein paar andere Vorschläge (evtl. mit Gesamtpreis angaben) zu finden sind.

Gruß & Danke
Meph
 
Steht in der Tat nicht drauf

schade, aber denke nicht, dass du hier tauschen musst.


Ich hatte gedacht, dass meine AMD Graka dann auch besser mit ner AMD CPU harmoniert.

das spielt dabei überhaupt keine rolle.
der grafikkarte ist der hersteller der cpu relativ egal :)
 
3. Hatte ich mich irgendwie schon mit der AMD-CPU angefreundet...alleine vom Preis her... Und wegen der höheren Taktung des RAMs. Welchen großen Nachteil hätte ich mit der AMD?

Rechner wird wohl auch von meiner Freundin für Grafik/Bildbearbeitung und für kleinere Animationen (Sie ist Medieninformatikerin).

Naja habe dir ja benches gelinkt.
Da sieht man ja was die Cpu´s leisten als auch den unterschied an Stromverbrauch.
Es gibt ja tausend benches im Inet.

Hardwareluxx, computerbase sind gute seiten wo man schauen kann.
Für die Spiele benches ist gamestar auch ok..

kannst auch auf einem Intel CPU 2133 Ram verwenden.
Wenn man sogar will mehr.
Muss man sich nur mit OC etc. beschäftigen.

Allerdings mehr wie 1600er Ram braucht man nicht.
Alles andere nur zum benchen interessant.

ich habe auf meinem Sandy 1333er Ram am laufen, da mehr mir wirklich nichts bringen würde und habe damals dann eher auf dem Preis geschaut ,weil
zu der Zeit die Module deutlich mehr gekostet habe. Ich könnte mir auch passende Module kaufen und auf 2400 hochziehen , aber merken tue ich davon nichts..

bringen nur dicke Werte in AIDA
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok - ihr habt mich wohl überzeugt.
Dann wohl der 3570

Gibt es zufällig noch ein vernünftiges Board mit Firewire Anschluss? mein Camcorder benutzt Firewire da wäre der passende Anschluss ganz praktisch :d

Ich würde das Netzteil glaube ich gerne tauschen - dann kann der alte Rechner weiterhin irgendwie Verwendung haben <wie weiß ich noch nicht...>.

Danke!
 
Puh das wird dann bissle teurer.
vielleicht doch noch ne Fire Wire Karte kaufen.

Also das Board hat einen internen Fire wire. Also brauchst du ggf. noch eine Slotblende

MSI Z77A-GD65, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) (7751-020R) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Ansonsten extern hat das UD5H noch einen Gigabyte GA-Z77X-UD5H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
heut zu tage wird das noch kaum verbaut.

oder eines der Boards welches ich dir bereits empfohlen habe und eine Firewire Karte kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also doch die alte Firewire Karte wieder verbauen :d
Dachte, das man das günstig auch anders lösen kann...naja.

Also dann:

Mainboard: Gigabyte GA-Z77X-D3H Gigabyte GA-Z77X-D3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

CPU: Intel Core i5-3570 Intel Core i5-3570, 4x 3.40GHz, tray (CM8063701093103) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Ram: G.Skill Ares DIMM Kit 8GBhttp://preisvergleich.hardwareluxx.de/734660

Fehlt ein passendes Gehäuse?
Antec three Hundred Antec Three Hundred schwarz, schallgedämmt (0761345-08300-3) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Und ein passendes, energiesparendes netzteil mit Kabelmanagement

(Gehäuse und Netzteil damit ich das alte Gehäuse mit den den alten Komponenten weiter betreiben kann...)
 
Wenn du übertakten willste sollte es das K- Modell sein, der hat einen frei wählbaren Multiplikator.
Und du hast einen Tray-Prozessor ausgewählt, nimm lieber die Boxed-Variante.

Also wenn du Übertakten willst nimm, wie Godfather88 schon schrieb, den:
i5 3570K

oder, falls du nicht takten möchtst, den:
i5 3470
 
be quiet! ist die Firma. :fresse:

Aber ja, der Name ist Programm.
 
Die Straight Power Serie ist sehr leise.


Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh