Gaming PC um 1200 Euro

Ich glaube ihr habt mich überzeugt. Ich guck mir im Moment das Review vom ASRock Z97 Killer an. Sind die K-CPUs die zum übertakten?
Später wird das ja schon das Ziel sein..
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, insofern du übertakten willst brauchst du eine CPU die auf 'k' endet sowie ein 'Z'-Mainboard mit gescheiter Spannungsversorgung.
 
Wo würdest du den Vorteil des Z97 Extreme 4 gegenüber dem Z97 Killer sehen? Gemäß Hardwareluxx Review unterscheiden die sich ja nicht viel.
 
Bin im Preisvergleich beim KillerX gelandet und dachte es wäre teurer zudem bin ich kein Fan von den Killer Lan Chipsätzen aber das ist ein anderes Thema. Laut dem ein oder anderen aus dem Forum gibt es aber aktuell wohl weniger Probleme als früher.

Wenn du aber ein ASRock H97/Z97 Board nehmen solltest, dann nimm keine Crucial Speicher.
 
Seit wann soll es denn Probleme mit Crucial Speicher bei Asrock Boards geben?
Habe ich was verpasst?
 
Was würdet ihr denn als Gehäuse empfehlen? Ich hab mir bisher mal folgende Konfiguration zusammen gebaut:

http://geizhals.at/eu/?cat=WL-488687

Was haltet ihr von der 512er SSD? Letzten endes brauch ich halt keinen Extra Speicher - ich würde dann sicherlich alles dort drauf bekommen. Ich hab auch noch nen File-Server im LAN, daher brauch ich hier nix großes zu speichern.
 
bis auf den ram siehts ok aus. da kannste höher als 1600er nehmen da du ein z board hast. achte aber auf den preis. der solte nicht unverhätlnismäßig teurer werden. viel spüren wirst du davon nicht
 
Die SSD ist gut. Das Gehäuse ist natürlich Geschmackssache und kommt auch aufs Budget und deine Wakü an oder ?
 
Warum sollte man statt 1600er nicht direkt 3100er Speicher nehmen?
 
schnellerer ram soll angeblich bei starkem CPU limit helfen die min fps höher zu halten. in wie weit das der wahrheit entspricht und ob das überall so anwendbar ist ka.
 
Danke, dass war was ich wissen wollte.

Als Speicher hab ich jetzt den ausgewählt: TeamGroup Elite Plus Series gelb DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL11-11-11-28 (TPD316G1600HC11DC01) - was haltet ihr davon?
 
Nimm einne mit mindestens CL9. Timings: niedriger = "schneller" CL9 ist eigentlich so der Standard für aktuelle Speicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie die hier? G.Skill Ares DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (F3-1600C9D-16GAR) ab €129,15

Bezüglich Gehäuse: Ich will später ne ordentliche WAKÜ einbauen und dafür soll ordentlich viel Platz sein - am besten auch mit Schläuchen nach draußen.
 
Zuletzt bearbeitet:
da würde ich im wakü forum mal schauen welche gehäuse da geeignet sind. ob radi intern oder extern usw..
 
Der Vorteil: Mehr Stromverbrauch, deutlich lauter, und gleiche Leistung :wall:

muss ich schon ein wenig grinsen :d

ich denke eine schicke gtx970 ist derzeit der tip schlechthin - das verhältnis von leistungsaufnahme zu leistung ist phänomenal.

asus striix oder gainward phantom um mal 2 in die runde zu werfen
 
Was denkt ihr vom Onboardsound? Ich will ein Teufel Motiv 2 per Klinke an den Rechner anschließen. Oder sollte ich da besser noch ne zusätzliche Soundkarte nehmen?
 
Der Speicher sieht gut aus wenn du denn 16Gb brauchst. Die Qualität vom ALC1150 Soundchip ist sehr gut, wenn du über Klinke anschließt bleibt nur nichts fürs Headset. Wie es sich mit dem Onboardverstärker verhält weiß ich gerade nicht da das Motiv 2 einen eingebauten im Subwoofer hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was denkt ihr vom Onboardsound? Ich will ein Teufel Motiv 2 per Klinke an den Rechner anschließen. Oder sollte ich da besser noch ne zusätzliche Soundkarte nehmen?

hallo. ich hab ein asrock z87m oc formula mit alc1150 und onboardverstärker. habe mir dann mal ein akg gekauft, und dachte dann "na gut" und kaufte mir eine xonar phoebus. is schon ein unterschied, wenngleich der alc1150 sicher der beste ist den es gibt. bei den teufel boxen würd ich wenigstens ne xonar dx oder so verbauen, lohnt sich sicher.

kommt natürlich drauf an wie wichtig dir sound insg. ist, aber wenn du schon ein paar teufel boxen hast, kannste denen schon ein gutes signal spendieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja der Unterschied kommt dann weniger vom Chip als von den restlichen verwendeten Komponenten.
Ich hab nen DT990 Edition und HD650 / HD25 damals noch mit einer Auzentech bis sie futsch war. Aktuell ist es über Toslink an einem Pioneer 2023 oder eben am "onboardsound" mit Kopfhörerverstärker angeschlossen.

Kannst ja mal lesen wenn du lust hast Audiophile PC Sound - The Real Cost of Hi-Fi

http://youtu.be/jb2nuwa2foc?list=UU9Tn-atYOt8qZP-oqui7bhw

Wenn du ein Mainboard mit Soundkarte und Verstärker kaufst dann würde ich keine extra Soundkarte nehmen. Sonst kannst du dir auch das Pro4 kaufen und eben eine Asus/Creative + Fiio Kombi etc. einbauen.
Das restliche Equipent sollte dann aber auch stimmen sowie die Qualität der Audiodatei.

Wenn du aber in Spielen CMSS 3D oder so nutzen willst, lohnt sich eine Soundkarte sicher.


war wohl auf's "sehr gut" vom ALC1150 bezogen.
Für normale Anwender bietet der Chip mit KHV nunmal eine gute Basis. Wer mehr will braucht auch erstmal gute Kopfhörer und selbst da kommt es drauf an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört sich alles recht gut an - kann ich denn immer Kopfhörer und Anlage an die Karte anschließen?
 
Hast du das Motiv2 MK2 ?

Beim Mk2 kannst du das Signat optisch über Toslink weitergeben. Somit wäre der analoge Ausgang für's Headset frei.

Beim Mk1 gibt es beim Subwoofer glaube ich eine Möglichkeit das Headset dort anzuschliessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das Motiv 2. Das steht auch nicht unterm Schreibtisch, daher wäre das für mein Headset auch zu weit entfernt..
 
Vom Motiv 2 gibt es 2 Versionen, eine alte Mk1 und eben das MK2.

Sieht deins so aus: Motiv 2 Mk2 "2.1-Set" online kaufen | Teufel
oder "eierförmig" ?

Ich hatte zeitweise mal Soundkarte + Onboardsound installiert und es funktionierte. Optimal ist das sicher nicht.
Du brauchst halt sowas wie einen Receiver der das Signal dann trennt bzw eine Soundkarte mit mehr Ausgängen.
Kenne mich aber mit mehreren analogen Signalen an einer Quelle ohne Receiver nicht so aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das alte Set, mit den "eierförmigen" Boxen. :)
Kann ich den Klinke-Stecker direkt in einer der 6 Stecker packen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh