[Kaufberatung] Gaming PC - Steam In-Home Streaming - aktuelle Spiele

andygeedot

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2009
Beiträge
9
Hallo allerseits,

Ich bin momentan am überlegen mir wieder einen Gaming PC anzuschaffen (letzter Eigenbau war ca. 2005) danach habe ich quasi nur auf Konsolen gespielt und habe auch nur noch ein MacBook Pro.

Ich möchte mich erstmal grob orientieren was man so rechnen muss würde aber gerne bei max 800€ bleiben außer das ist total unrealistisch. Es darf gerne auch so sein, dass nächstes Jahr wieder was getauscht werden darf wenn es sich lohnt.

Meine Ziele wären:

Auflösung 1920*1200 bzw. gestreamt 1920*1080 ans MacBook, das am Plasma hängt.
Aktuelle Spiele sollten in hohen Details flüssig laufen, ich möchte aber ein vernünftiges Preis/Leistungsverhältnis und lieber in 1-2 Jahren hier und da was austauschen falls es zum Flaschenhals wird.

Mit wieviel zusätzlichem Leistungsbedarf muss ich bei dieser Streaminggeschichte rechnen? Muss ich hier gleich wesentlich potentere Hardware verbauen oder läuft das Encoding irgendwie nebenbei ab?

Ein altes ATX Gehäuse habe ich, Netzteil leider nicht.

Die erste Frage ist in welchen Gefilden befinden wir uns grob? Ich sage mal 800€ wäre für mich Maximum. Falls ich das gar nicht benötige bin ich auch nicht böse wenn es günstiger geht.
Schön wäre es wie gesagt alle aktuellen bzw. gerade upcoming Games in highstet oder zumindest high spielen zu können. Etwas Reseerve für AA/AF wäre auch nett.

Gruß Andy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Konfig ist super - solange du nicht Massen an Programmen, Musik, Bildern und Dokumenten hast... da wird dann der Platz knapp.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
vielen Dank schonmal, das zeigt mir, dass es definitiv in die richtige Richtung geht.

Mir ist inzwischen noch etwas eingefallen, ich bräuchte definitiv WLAN.
Sollte ich da eher ein Board wählen welches WLAN direkt hat oder eine Zusatzkarte?

Kommen wir gleich zur nächsten Frage, ich würde gerne Mac OS auf dem System laufen lassen. Ist das möglich?
(Keine Details bitte, ich weiß um die Problematik, also nur ob die Hardware kompatibel ist, oder es Probleme gibt, falls nicht ist auch nicht wild, wäre nur nice to have)

Gruß Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es aktuell OC-Geheimtipps die günstig sind und bei denen man problemlos 30% Mehrleistung rauskitzeln kann? Ich hab da leider überhaupt keinen Überblick mehr.
Ich habe nur früher immer OC betrieben und dachte mir, dass man da evtl. auch nochmal Geld sparen kann.
 
Günstig ist OC schon mal gar nicht - du benötigst ein passendes Board, eine CPU die man übertakten kann - ganz zu schweigen von einer guten Kühlung....
Mit dem Xeon bist du da definitiv besser beraten :)
Was wlan angeht nimm, wie schon gesagt Karte oder usbstick (besser die Karte, die ist ein wenig unauffälliger)
 
Zuletzt bearbeitet:
... und viel Zeit und noch mehr Glück, weil sich die aktuellen Intel-CPU's nicht sehr gut ocen lassen
 
Das mit dem Board war mir bewusst, aber wenn das Potential sowieso eher gering ist und nur mit ordentlich Aufwand dann ist es für mich uninteressant.

Ich musste nur an "Früher™" denken als ich einen guten alten AMD Athlon XP1700+ um mehr als 50% übertakten konnte mit 0815 Lufkühlung... *schwelg*

Was ich jetzt gar nicht gefragt hatte, sind die Komponenten leise?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh