andygeedot
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 14.12.2009
- Beiträge
- 9
Hallo allerseits,
Ich bin momentan am überlegen mir wieder einen Gaming PC anzuschaffen (letzter Eigenbau war ca. 2005) danach habe ich quasi nur auf Konsolen gespielt und habe auch nur noch ein MacBook Pro.
Ich möchte mich erstmal grob orientieren was man so rechnen muss würde aber gerne bei max 800€ bleiben außer das ist total unrealistisch. Es darf gerne auch so sein, dass nächstes Jahr wieder was getauscht werden darf wenn es sich lohnt.
Meine Ziele wären:
Auflösung 1920*1200 bzw. gestreamt 1920*1080 ans MacBook, das am Plasma hängt.
Aktuelle Spiele sollten in hohen Details flüssig laufen, ich möchte aber ein vernünftiges Preis/Leistungsverhältnis und lieber in 1-2 Jahren hier und da was austauschen falls es zum Flaschenhals wird.
Mit wieviel zusätzlichem Leistungsbedarf muss ich bei dieser Streaminggeschichte rechnen? Muss ich hier gleich wesentlich potentere Hardware verbauen oder läuft das Encoding irgendwie nebenbei ab?
Ein altes ATX Gehäuse habe ich, Netzteil leider nicht.
Die erste Frage ist in welchen Gefilden befinden wir uns grob? Ich sage mal 800€ wäre für mich Maximum. Falls ich das gar nicht benötige bin ich auch nicht böse wenn es günstiger geht.
Schön wäre es wie gesagt alle aktuellen bzw. gerade upcoming Games in highstet oder zumindest high spielen zu können. Etwas Reseerve für AA/AF wäre auch nett.
Gruß Andy
Ich bin momentan am überlegen mir wieder einen Gaming PC anzuschaffen (letzter Eigenbau war ca. 2005) danach habe ich quasi nur auf Konsolen gespielt und habe auch nur noch ein MacBook Pro.
Ich möchte mich erstmal grob orientieren was man so rechnen muss würde aber gerne bei max 800€ bleiben außer das ist total unrealistisch. Es darf gerne auch so sein, dass nächstes Jahr wieder was getauscht werden darf wenn es sich lohnt.
Meine Ziele wären:
Auflösung 1920*1200 bzw. gestreamt 1920*1080 ans MacBook, das am Plasma hängt.
Aktuelle Spiele sollten in hohen Details flüssig laufen, ich möchte aber ein vernünftiges Preis/Leistungsverhältnis und lieber in 1-2 Jahren hier und da was austauschen falls es zum Flaschenhals wird.
Mit wieviel zusätzlichem Leistungsbedarf muss ich bei dieser Streaminggeschichte rechnen? Muss ich hier gleich wesentlich potentere Hardware verbauen oder läuft das Encoding irgendwie nebenbei ab?
Ein altes ATX Gehäuse habe ich, Netzteil leider nicht.
Die erste Frage ist in welchen Gefilden befinden wir uns grob? Ich sage mal 800€ wäre für mich Maximum. Falls ich das gar nicht benötige bin ich auch nicht böse wenn es günstiger geht.
Schön wäre es wie gesagt alle aktuellen bzw. gerade upcoming Games in highstet oder zumindest high spielen zu können. Etwas Reseerve für AA/AF wäre auch nett.
Gruß Andy