Gaming Pc Setup geeignet? +Verbesserungsvorschläge

SINOXXXX

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.09.2016
Beiträge
6
Hey, ich habe mir ein Setup zusammengestellt. Hauptsächlich sollte es ein Gaming Pc im Preisbereich von ca. 1150 Euro, gerne etwas günstiger sein.
Daher würde ich von euch gerne wissen was ihr von dem hier haltet:
https://geizhals.eu/?cat=WL-709600

Zum Gehäuse, ja, es ist mir die 120 EUro wert. Falls ihr euch fragt wozu denn der 3 Pin Lüfter sowie die Y Kabel?
-Die habe ich, da das Mainboard nur drei Lüfterslots (4 Pin) besitzt und bereuits drei 3-Pin Lüfter vorinstalliert sind. Geplant sind dann noch zusätzlich 1x unten und 2x oben.

Die Wärmeleitpaste habe ich, da ich wenn ich mal den Kühler runtergeben muss eine zu Hause habem, und ich die vorinstallierte Paste ersetzten will.

Bei der Sata bin ich mir nicht sicher ob ich nicht eine 500gb SSD nehmen sollte und die Hdd gleich weglassen sollte, glaubt ihr reichen mir 500 Gigabit aus, oder sollte ich lieber die SSD und HDD nehmen?

Ich bitte um eine schnell sowie hilfreiche Antwort,
Oliver! :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nimm einfach ein normales b150 board und stattdessen dann einen 6600.

glaubt ihr reichen mir 500 Gigabit aus, oder sollte ich lieber die SSD und HDD nehmen?

woher sollen wir das wissen?;)

der macho ist bissel oversized für ne non oc cpu.

ein ben nevis oder ähnlich reicht hier
 
Zuletzt bearbeitet:
nimm einfach ein normales b150 board und stattdessen dann einen 6600.



woher sollen wir das wissen?;)

der macho ist bissel oversized für ne non oc cpu.

ein ben nevis oder ähnlich reicht hier

Das Mainboard habe ich aufgrund der drei 4 Pin Lüfteranschlüsse die ich benötige, und wegen den 20 Euro mehr, zahlt sich das aus?
Und kühlt der Ben Nevis auch gut? Und welche Hdd könntest du mir empfehlen?
 
der kühler reicht für den i5 mehr als aus. selbst der boxed genügt.

hdd halt die normalen seagates oder wd, hgst. ist recht wurscht welche du da nimmst.

wirklich wichtig wirds erst wenn du mehrere platten bertreiben willst, auf denen dazu noch sehr wichtige daten liegen etc.... Dann kommen spezielle NAS modelle in Frage.

hat das case keine lüftersteuerung? dann könnte man sich die softwaremethode sparen und es einfach ans case hängen.
 
Ne, das Case hat leider keine, was auch das einzige Manko am Gehäuse ist.
 
warum nimmste nicht das silent base 600?
alternativ könntest du eine extra lüftersteuerung verbauen, oder alle gehäuselüfter durch 4-pins ersetzen, die kannste übers mainboard regeln. mehr als zwei in die front und einen in die rückseite, würde ich eh nicht verbauen. sonst steigerst du nur unnötig die lautstärke.
beim kühler kannste dir noch den macho direct anschauen. und ein b150 brett für über 100 euro würde ich ebenfalls nicht wählen.
wärmeleitpaste ist btw beim kühler dabei und sata kabel beim mainboard.

- - - Updated - - -

für das system würde auch ein 400w netzteil reichen. zb: https://geizhals.de/?cmp=1482412&cmp=1165465
 
oder alle gehäuselüfter durch 4-pins ersetzen, die kannste übers mainboard regeln.

Kann man nicht einfach die 2 vorderen 3 Pin zusammenschließen, und per Spannung steuern, den hinten auch per Spannung steuern. Und zuletzt noch 2 4 Pin Lüfter oben per Pwm steuern?? :d

Man kann doch 3 Pin Lüfter an einen 4 Pin Anschluss anstecken und per Spannung steueren?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh