Gaming PC (ohne Monitor) bis 1700,00 €

Tobidoll

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.02.2023
Beiträge
3
Hallo liebe Leute,

ich würde gerne meinen alten PC in Rente schicken und mir etwas schickes Neues gönnen. Am liebsten wäre mir ein komplett zusammengebauter Rechner, aber einen Selbstbau würde ich wohl auch hinbekommen. Monitor ist bereits vorhanden.

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ja, wobei an neueren Titeln höchstens Diablo 4 hinzukommen wird (falls es etwas taugt). Ansonsten wäre mein Hauptanliegen, dass Anno 1800 flüssig und mit hübschen Details läuft, wobei ich hier auch nicht das Maximum ausreizen muss. Bin ein reiner Singleplayerspieler und eher Strategiefan, also sowas wie Civ 5, XCOM 2 - eher olle Kamellen.

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

Klares Nein.

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?

Möglichst leise sollte er laufen, das RGB-Zeug brauche ich definitiv nicht.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync? Wieviele FPS willst du sehen?

Mein Monitor:

AOC Gaming C32G2ZE - 32 Zoll FHD Curved Monitor, 240 Hz, 1ms, FreeSync Premium (1920x1080, HDMI, DisplayPort)

Auch hier ist es wieder so, dass ich das Teil nicht maximal ausreize bzw. jetzt nicht der totale Grafikfanatiker bin.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?

Nein, das dürfte doch alles recht veraltetes Zeug sein :)

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?

Über 1700 € würde ich nicht gehen wollen. Wo ich unsicher bin ist, ob ich für die von mir genannten Spiele wirklich soviel ausgeben sollte. Da in diesem Jahr noch geheiratet wird, wäre ich für günstigere Alternativen natürlich dankbar :)

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?

In den nächsten 2-3 Monaten.

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?

Ein zusammengebauter wäre mir am liebsten. Je nachdem, was ich da sparen könnte, würde ich es aber auch selber machen.

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?

Keineswegs :)

Worauf ich in meiner Ahnungslosigkeit bislang gestoßen bin, war z.B. dieses Angebot auf Amazon (wobei ihr mir von einer Bestellung dort vielleicht abraten würdet? Keine Ahnung...):

Gaming Machine Komplett PC

Ich hoffe, dass dieser Link funktioniert. Der hat allerdings diese RGB-Spielereien, die ich eigentlich nicht brauche. Allerdings waren deren Komplett-PCs sehr gut bewertet.

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen, da ich den Eindruck habe, dass hier viel Kompetenz versammelt ist, die mir in diesem Bereich komplett abgeht :)

MfG Tobi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Falls du doch selbst bauen möchtest, die Computerbase Zusammenstellungen sind ein guter Anfangswert auf deren Basis man noch für den persönlichen Geschmack anpassen kann: z.B. für 1320€ https://geizhals.de/?cat=WL-1314948
 

Der sollte reichen meiner Meinung nach.
 
Wo ich unsicher bin ist, ob ich für die von mir genannten Spiele wirklich soviel ausgeben sollte. Da in diesem Jahr noch geheiratet wird, wäre ich für günstigere Alternativen natürlich dankbar
Dann reicht eigentlich für FullHD eine RTX 3060 Ti oder maximal eine RX 6750 XT.

Ansonsten wäre mein Hauptanliegen, dass Anno 1800 flüssig und mit hübschen Details läuft, wobei ich hier auch nicht das Maximum ausreizen muss. Bin ein reiner Singleplayerspieler und eher Strategiefan, also sowas wie Civ 5, XCOM 2 - eher olle Kamellen.
Schaue dir mal ein paar Benchmarks in Anno für die RX 6650 XT an. Eventuell reicht die schon.
Habe selbst Anno 1800 mit der gespielt und konnte mich nicht beschweren. Weiß aber die Grafikeinstellungen nicht mehr.

In Red Dead Redemption 2 auf High Graphics bringt die noch 100 FPS durchschnittlich.
Bei sowas neuem wie A Plaque Tale Requiem hatte sie aber bei Middle bis High Graphics etwas zu knabbern um die 60 FPS rum.

Dafür liegt sie gleich auf mit der 3060 Ti in non-RTX Games und kostet eher weniger.
Die AMD Treiber schmieren allerdings gerne mal ab und Probleme mit der Hardware Acceleration in Chrome gibt es nach wie vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute, erstmal vielen Dank für eure Antworten. Dieses Forum ist wirklich top! Ich stelle bereits fest, dass ich mir auf den von euch empfohlenen Seiten Dutzende Konstellationen zusammenbastle und mich dann doch nicht entscheiden kann :) Grundsätzlich wäre es wahrscheinlich nicht verkehrt, ein etwas stärkeres Netzteil zu wählen, damit man noch Nachrüstoptionen hat (z.B. zweite Festplatte o.ä.?).

Ich werde mich auf den einschlägigen Seiten noch ein wenig austoben und ggf. meine finale Auswahl abschließend eurer Kritik aussetzen. Nochmals vielen Dank!
 
Hallo Leute,

das wäre jetzt so langsam eine Konfiguration, die mir ganz gut gefällt. Wäre toll, wenn ihr da nochmal draufschauen könntet, ob ihr hier Schwachstellen oder No-Goes entdeckt. Speziell beim Thema Lüftung / Gehäuse (da ist mir die Optik eigentlich ziemlich wurst), Netzteil ausreichend dimensioniert, passt das RAM, taugt die Festplatte (ich habe die Vorabkonfiguration des Shops eigentlich nur in zwei Punkten verändert - Festplatte auf 2TB statt 1 und Ram auf 32 statt 16GB gesetzt).

http://www.agando-shop.de/go/?3430837075

Würde mich über Feedback sehr freuen! :-)
 
Windows 10 Home Key günstig im Netz kaufen und installieren.

Dafür mehr Geld für bessere Komponenten.
Vor allem die NV2 NVMe macht bei deiner Auswahl Sorgen. Unter anderem.


Konfigurieren & Bestellen - ID ganz unten rechts eingeben: 2191449

Mainboard hat allerdings kein WIFI/Bluetooth.

Screenshot 2023-03-29 172219.png


Für 50€ mehr gäbe es ein vergleichbares AM5 System.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh