[Kaufberatung] Gaming-PC nach zu viel Apple-Zeit

R

ReyCarlosII

Guest
Hallo zusammen,

ich bin gerade nach sehr vielen Jahren und einiger Apple-Zeit (sorry dafür) endlich wieder dabei einen Rechner selbst zusammenzustellen. Seit meinem letzten Mal hat sich viel getan, so dass ich seit einigen Monaten hier passiv mitlese (sehr cool – danke dafür) und versuche alles Mögliche zu lernen. Final benötige ich aber ganz klar eure Meinung und Hilfe.

Nach einiger Zeit habe ich folgendes „Set“ zusammengestellt:
https://geizhals.de/?cat=WL-1413304

  • CPU: Ryzen 7 3700X
  • CPU-Kühler: Scythe Mugen 5 [Rev. B]
  • Mainboard: Gigabyte X570 Aorus Elite
  • Arbeitsspeicher: G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB
  • Grafikkarte: MSI GeForce RTX 2080 SUPER Gaming X Trio
  • SSD: Silicon Power P34A80 2TB, M.2
  • Gehäuse: be quiet! Pure Base 600
  • Netzteil: be quiet! Pure Power 11 - 600 Watt


Unsicher bin ich mir bei folgenden Punkten ganz besonders:
  • Grafikkarte: Ich wollte eine RTX2080 Super, aber eine möglichst leises custom-design. Gäbe es hier eine bessere Alternative?
  • SSD: Ich verstehe den Sinn hinter zwei unterschiedlichen Platten noch nicht…reicht nicht einfach eine Große wenn man auf ein paar Sekunden Ladezeit warten kann?
  • Weiteres: Was fehlt, bspw. ganz dumm, welche Kabel benötige ich evtl. noch?


Der Rechner wird von mir und meiner Frau genutzt – ich zum zocken, sie für office und es ist glaub ich offensichtlich das er einige Zeit halten soll…
Dabei würde ich folgenden Bildschirm nehmen: Samsung C32HG70, oder ist das Set dafür ein overkill?


Ich bin für alles offen und freue mich sehr auf euer Feedback!



Lieben Dank euch!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Grafikkarte: Ich wollte eine RTX2080 Super, aber eine möglichst leises custom-design. Gäbe es hier eine bessere Alternative?
Für die 2080 Super hast du dir schon das Top-Modell ausgesucht. Bei WQHD würden aber natürlich auch 2070 Super und 5700XT als günstigere Alternativen infrage kommen.

SSD: Ich verstehe den Sinn hinter zwei unterschiedlichen Platten noch nicht…reicht nicht einfach eine Große wenn man auf ein paar Sekunden Ladezeit warten kann?
Wenn dir 2TB reichen, sehe ich keinen Grund für 2 SSDs. Auf die Geschwindigkeit hat das keinen Einfluss.

Weiteres: Was fehlt, bspw. ganz dumm, welche Kabel benötige ich evtl. noch?
Es fehlt eigentlich nichts und die entsprechenden Kabel sollten bei der entsprechenden Hardware beiliegen.


An der Konfiguration könntest du noch ein bisschen was ändern.

CPU: Für deine Anforderungen würde auch ein 3600 reichen. Aber wenn das Budget da ist und der Fokus auf Langlebigkeit liegt, nimm ruhig den 3700X.

Mainboard: Da könntet du mit einem MSI B450-A Pro Max ab Preisvergleich Geizhals Deutschland ordentlich Geld sparen.

SSD: Ist eine gute Wahl, den zusätzlichen Kühlkörper würde ich mir allerdings sparen.

GPU: Für WQHD würde wohl, wie gesagt, auch eine 2070 Super oder eine 5700XT (Sapphire Nitro Preisvergleich Geizhals Deutschland) ausreichen.

Netzeil: Kannst du alternativ auch das Pure Power 11 in der 500W Version nehmen.

Gehäuse: Hätte ich dir jetzt normalerweise eher zum Define C (schallgedämmt) bzw. Meshify C (nicht gedämmt, aber deutlich bessere Belüftung) geraten, aber die MSI Grafikkarte ist so riesig, dass die da nicht reinpasst. Ich würde aber zumindest mal drüber nachdenken doch das Silent Base zu nehmen.
 
Die Graka wäre mir ebenfalls zu teuer... aber wenn das Geld vorhanden ist.

Lieber würde ich mir jetzt eine RX 5700 (nicht ma XT) holen und vom gesparten Geld in zwei Jahren wenn es klemmt erneut eine Karte von diesem Kaliber.

HW auf Vorrat kaufen ist kompletter Schwachsinn...
 
Hallo genzo, hallo r4u$ch,

vielen Dank für den Input! Ich werde heute Abend gleich mal die Änderungen Einpflegen und mich dann wieder melden :)
 
Hallo zusammen,

habe auf Basis des Feedbacks folgende Dinge ausgetauscht: Gaming Setup 2 Preisvergleich Geizhals Deutschland
- Grafikkarte ist jetzt eine MSI GeForce RTX 2070 SUPER Gaming X Trio
- Mainboard ist das erwähnte MSI B450-A Pro Max (7B86-022R)
- Case ist nun das be quiet! Silent Base 601 schwarz

Was haltet ihr davon? Sinnvoll an die Realität angepasst hoffentlich...

Viele Grüße und danke euch!
 
Er hat doch die "+" im Warenkorb?!

Da du aber eh ein geschlossenes Case kaufst kannst dir das "+" auch sparen... sieht man ja eh net.

Mehr Leistung :rolleyes:
 
Hallo noch mal an alle,

hab jetzt ein paar Nächte darüber geschlafen bzw. keine Zeit gehabt :heul: und werde mir das von euch vorgeschlagene System zulegen :)
Der Punkt mit der Sapphire Nitro ist durchaus richtig, aber hier werde ich bei der Geforce bleiben, hört sich jetzt wahrscheinlich dumm an, aber es fühlt sich für mich besser an :rolleyes:

Auf jeden Fall super vielen Dank das ihr einem kleinen Neuen im Forum so schnell und ausführlich geholfen habt!


Viele Grüße und frohe Weihnachten!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh