Hallo,
es gab schon einige gute Zusammenstellungen, aber bevor ich zu meinem Vorschlag komme, welcher Monitor wie auch PC umfasst, möchte ich vorab ein paar Worte loswerden, welche meinen Vorschlag bekräftigen sollen.
Monitor
1. das Thema Monitor kann von vielen Seiten betrachtet werden,
Nvidia G-Sync, was extrem teuer wäre und man sich anschließend
gezwungen fühlt auch eine Nvidia GPU zu kaufen, was ich nicht befürworten kann, aber diese Entscheidung muss jeder für sich selbst treffen
2. sollte der Monitor unbedingt einen
hochwertigen Panel besitzen, sprich
kein TN, da diese extrem unter der Blickwinkelstabilität zu leiden haben, was dazu führt, dass sich Helligkeit/Kontrast als auch Farben bei leicht seitlichem Blick auf das Gerät verändern
3. Auflösung und Format, es gibt maßgeblich 4:3/16:9/21:9 - 4:3 finde ich schrecklich, 16:9 ist das gewöhnliche Format und bietet schon mal etwas mehr Blickfeld zu den Seiten in Spielen und schwarze Balken bei 90% aller Filme - das Format welches ich allerdings empfehle, ist das 21:9, da du darauf, sofern für dich wichtig, Filme ohne schwarzen Balken (welche nie schwarz sind, da sie "leuchten") genießen kannst, in Spielen jedoch auch den großen Vorteil hast deutlich mehr Bildinformation an den Seitenrändern zu erhalten. Zugegeben funktioniert das nicht bei allen Spielen, einige Strecken das Bild nur, als dass sie echte neue Bildinformation zeigen, das muss man vorher also testen, wenn die Option besteht. ABER da du in der Höhe reguläre 1080p hast und nur in der Breite mehr Bildinformation, kannst Du, sofern ein Spiel diese breite Auflösung nicht vernünftig darstellen kann (also das Bild streckt), auch nur 1920*1080p fahren und hast dnan lediglich links/rechts einfach nur eine schwarze Fläche
Dazu ein Link, wo man sich die Wirkung ansehen kann 21:9-LCD in der Spiele-Praxis: Welche Games unterstützen die neuen Displays?
PC Zusammenstellung
Grundsätzlich bin ich ein Freund von Systemen mit nur 1 Grafikkarte, da ich jedoch nicht weiß, ob auch Oculus Rift etwas für dich wäre (wenn es irgendwann den mal kommen sollte) und für dieses Stück Hardware voraussichtlich mindestens 60 <-> 90 fps nötig sind, damit einem nicht übel wird (Reaktionsverhalten der Kopfbewegung usw.), könnte es sein, dass du selbst bei nur Full HD zu 2 Grafikkarten wirst greifen müssen. In dem Fall wäre eine übertaktbare CPU Gold Wert, da allerdings DX12 im Anmarsch ist (2015) und AMD Mantle hoffentlich auch weiterentwickelt und in vielen Spielen zum Einsatz kommt, könnte auch eine normale Xeon CPU reichen. Das bedeutet jedoch auch, dass ich ein Mainboard empfehlen werde, welches sowohl SLI, als auch CF unterstützt, so das Du später die freie Wahl hast, zu welchem Hersteller du greifen möchtest. Der Xeon wird sicherlich mehr als nur 3 Jahre reichen.
Im Fall der Grafikkarte verschenkst Du sehr viel Potenzial, wenn diese nicht übertaktet werden soll, grundsätzlich sollten wir uns hier für ein Modell entscheiden, welches auch unter Last halbwegs leise agieren kann, sonst wird bei Einsatz von deinem 2.1 System am Desktop dein Rechner akustisch zur Last.
Grundsätzlich wird bei meinem Vorschlag das System recht teuer in Bezug auf "Zubehör", da ich es als sinnvoll erachte hier gleich gut zu investieren, da Gehäuse, Lüfter usw. bei den
"nächsten" Aufrüstungen weiterverwendet werden kann, du bist also nicht gezwungen doppelt zu kaufen.
Vorschlag Monitor
Der von Buffo vorgeschlagene Asus ist sehr gut und wäre die teure Alternative, es gibt für 120€ weniger jedoch einen anderen guten Monitor, welcher ähnlich gute Leistung abliefert und in allen Bereichen minimal schlechter ist.
Prad Test vom Asus PRAD | Test Monitor Asus PB298Q Teil 6 (400€)
Prad Test vom AOC PRAD | Test Monitor AOC q2963Pm Teil 6 (280€)
Vorschlag PC
1. das Gehäuse verfügt über einen Lüfter HUB, an denen sich bis zu 10 Lüfter anschließen lassen, wenn auch leider ungeregelt, doch sind die Enermax Lüfter bereits recht leise und qualitativ hochwertig.
2. 3 Lüfter für die Front, 3 für den Deckel, der 140'er für die RÜckseite
3. Das sehr groß ausgelegte Netzteil als Sicherheit dafür, irgendwann evtl. CF/SLI zu nutzen, sprich 2 Grafikkarten, eines der leisesten Netzteile am Markt, der Aufpreis lohnt sich
4. beim Speicher griff ich auf Modelle mit nur 2 Modulen zurück, da sie 1 günstiger sind und du 2. später 2 weitere dazustecken könntest um auf insgesamt 16GB zu kommen, also noch die Wahl bleibt, denke jedoch, das die nächsten Jahre 8GB bei Spielen vollkommen ausreichend bleiben werden, da die Konsolen auch nur über 8GB verfügen und davon ein Teil für Texturen abgezwackt werden muss, wie auch dem OS, also real eher 4GB genutzt werden
5. außerdem habe ich Wärmeleitpaste mit auf die Liste gesetzt, die Gelid GC Extreme nutze ich selbst, ausgezeichnete Paste
6. da die CPU nicht übertaktet wird, habe ich das Shadow Rock empfohlen, da ein bereits sehr leiser und hochqualitativer Lüfter mitgeliefert wird
7. Versand ist im Preis mitkalkuliert worden
Menge | Produkt | Preis | Zwischensumme |
1 | Be quiet! Shadow Rock 2 | 35,18*€ | 35,18*€ |
1 | Corsair RM Series 750W | 99,99*€ | 99,99*€ |
1 | Enermax T.B.Silence 140mm | 7,89*€ | 7,89*€ |
6 | Enermax T.B.Silence UCTB12 120mm | 5,88*€ | 35,28*€ |
1 | G.Skill Ares 8GB DDR3-2133 CL11 quad kit | 70,75*€ | 70,75*€ |
2 | Gelid GC-Extreme Thermal Compound | 6,90*€ | 13,80*€ |
1 | Intel Xeon E3-1240 v3 | 229,89*€ | 229,89*€ |
1 | MSI Z97-G55 SLI | 103,40*€ | 103,40*€ |
1 | NZXT H440 White | 109,60*€ | 109,60*€ |
1 | Samsung 840 Series 250GB (kit) | 100,99*€ | 100,99*€ |
1 | Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC 4GB | 327,42*€ | 327,42*€ |
17 Produkte | Als eigene Wunschliste importieren | Ges. | 1.134,19*€ |
Meine Zusammenstellung ist noch weit von den 1800€ entfernt, allerdings kommt noch einer der o.g. Monitore, oder auch ein klassisches 16:9 Pendant hinzu.
Also haben wir am Ende 1134€ + 280€ (AOC) = 1414€ - 1134 + 400€ (Asus) = 1534€ - oder 1134€ + 16:9 Monitor 200€ = 1334€
Ach Herr je, jetzt habe ich doch tatsächlich 45min. am Beitrag gesessen, hoffe es hilft Dir weiter
Viel Spaß!