Gaming PC Konfiguration

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Passt für was? Gaming, Office oder wofür soll das System passen?

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
400W Netzteil würde sogar reichen, falls keine extra GPU gekauft wird.
Das Geld könntest du in eine größere SSD investieren.
 
was willst du denn spielen?
 
1. Netzteil ist zu Groß 300 Watt würden locker reichen könntest aber auch nen 400er nehmen (500 watt ist übertrieben)

2. 120 GB SSD für Gaming ist extrem wenig . Wenne dein betriebssystem drauf hast + Grafikkarte /Soundtreiber und sonstige kleinere programme wirste wenn überhaupt 2-3 Games noch drauf kriegen, dan ist die voll . Das mit den Games hängt von dem ab was du spielst Hearthstone ist unter 10 gb groß , aber games liegen teils bei 10-50 gb +. Ich würd minimum entweder ne 250 GB SSD hollen oder ne HDD noch bei kaufen zur ssd.

3. Würd wenns dabei bleiben soll noch nen anderen Board nehmen , weil das B350 Prime Plus soweit ich weiß kein Bios update drauf hat für die ryzen 2000er serie, du müsstest minimum wenns bei den Board bleiben soll nochmal <5 euro für nen Bios update bei Mindfactory hinlegen oder direkt nen passendes anderes nehmen.



Um ehrlich würd lieber zum Intel Pentium G4560 /4600 greifen und evtl 10 -30 euro mehr investieren und ne extra grafikkarte einbauen+ 250 gb ssd.


Wäre jetzt ne beispielskonfiguration mit nen B250 Mainboard + Intel Pentium G4600 (boxed kühler ) ,250 GB Crucial MX 500 , GTX 1050 2 GB , 8 GB DDR 4 ram pc 2400 Crucial Ballistix , Sharkoon Gehäuse + Pure Power 10 350 Watt für ca 480 euro .

Performed Besser so oder so als der 2400 g^^.

Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Vllt. gibt es ja noch eine Antwort zur Verwendung.
 
@ Sweetangel,

bin kein Gamer, doch das ist selbst mir bekannt, dass ein 2400 mit 8GB RAM kein vernünftiger Gamingrechner ist. Da kannst Du auch ein 2CV als Sportwagen betiteln.
 
@ Sweetangel,

bin kein Gamer, doch das ist selbst mir bekannt, dass ein 2400 mit 8GB RAM kein vernünftiger Gamingrechner ist. Da kannst Du auch ein 2CV als Sportwagen betiteln.

Das hängt immer davon ab was der TE Zocken will. Ich kenn Leute die Zocken Aktiv nur League of Legends , das Game kannste auch vernünftig auf full hd mit der APU einer intel cpu zocken.

Für Games wie Battlefield 1 / Rise of the tombraider /Titanfall 2 usw . reichts natürlich nicht.
 
die konfig ist augenscheinlich erstmal kein gamer pc!
deshalb auch die frage was denn überhaupt gespielt wird.
vor der antwort finde ich hier eine beratung recht schwierig.
 
Also spielen will ich nur CSGO, Dirty Bomb und andere nicht so leistungsstarke spiele und es sollte ein aufrüst PC werden und HDD hab ich schon
 
@Rajalolxd Ist irgendwas von deinen Jetzigen Computer noch vorhanden was ggf. in Ordnung ist ?.

Wenne dein jetziges System mal posten könntest also auch ob das Gehäuse noch in ordnung ist bzw. evlt die Grafikkarte noch für die Games taugbar ist , könnte man sinnvoller upgraden.

Die Grafikeinheit des 2400 G Mag zwar in Ordnung sein wenn mal auf Niedrigen bis Maximal Mittleren Setting spielen tut. Aber da von deinen 8 gb Ram , 2 GB für die APU flöten gehen und der Prozessor kaum günstiger als nen Ryzen 5 1600 wäre es mit ner bereits vorhanden grafikarte auch wenns ne ältere grafikkarte vlt ertmal ne bessere lösung. Sowie könntest dan immer noch später ne neue grafikkarte b ei hollen.

Wenne zb. ne Akzeptable Grafikkarte noch hast könnteste gleich nen Ryzen 5 1600 nehmen mit Boxed Kühler und 6 Kernen /12 threads , wäre sinnvoller als nen 2400 G zu hollen. Sowie wenn nen Gehäuse noch vorhanden ist, könnte man das gesparte geld in ner größeren ssd stecken also 240-275 gb.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mein jetziger PC sieht so aus

78c795ad-182b-4878-a640-31fa7b975470.jpg

Prozessor: Intel Core 2 Quad Q6600 2,4GHZ

Festplatte: Seagate 500GB 7200rpm

Grafikkarte: ATI Radeon HD 4300/4500 Series

Arbeitsspeicher: DDR3 2x2 dual channel

Mainboard: MSI G41M-P25

Gehäuse: No Name Gehäuse

Netzteile: No Name 400W Netzteil

Kühler: LC-Power Cosmo Cool LC-CC-95

Sonstiges: DVD Laufwerk
 
Also dort würde ich maximal eine Rx550 oder eine GTX 1030 in Betracht ziehen.
 
Ist echt zu alt.

Gehäuse könnte man erstmal noch nehmen bzw. könnteste später noch auswechseln das ist ja als überbrückung nicht so schlimm.

Würd versuchen dein Mainboard /Arbeitsspeicher /Prozesorkühler zu verkaufen könnteste noch 50-80 für kriegen vlt auch mehr.

Netzteil muss so oder so ausgetauscht werden

Grafikkarte ist auch zu alt.

Dvd laufwerk kann man noch verwahren , sofern du es noch brauchst.

Die 500 GB HDD sofernse noch in Ordnung ist kann man noch nehmen.


Würd evtl es so erstmal machen : Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen ca 385 Euro

Kaufst dir dan noch ne RX 550 oder ne GTX 1050 bei für 100-130 Euro.

Bis etwa bei 485 - 515 euro

Wenn dein Budget etwas höher liegt als 485-515 euro kannste dir noch den 1500x gegen nen ryzen 1600 non X austauschen liegt bei ca 170 euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh