Gaming PC - jetzt oder warten

Zimbooo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.09.2018
Beiträge
6
Hallo Leute,

ich Spiele mit den Gedanken mir in den kommenden Wochen einen neuen Gaming PC zusammenzustellen. Ziel ist es die nächsten Jahre damit einfach alle Spiele in FULL HD zu spielen.
Ebenfalls wird mit diesem Rechner parallel gestreamt.

Es wird so ziemlich alles neu gekauft außer die GPU. Da habe ich noch eine 1060 6GB Windforce vom letzten Jahr.

Die Fragen aller Fragen macht es Sinn auf die kommende CPU´s zu warten oder kann man sich bedenkenlos aktuelle TOP CPU´s verbauen.

Ich habe an folgendes Setup gedacht.
CPU:
i7 8700k

Board:
Z370 Pro4

Ram:
G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200

Lüfter:
be quiet! Dark Rock Pro 4

Netzteil:
550 Watt be quiet! Straight Power 11

Gehäuse und SSD´s erstmal nebensächlich..

Ich bin einfach so unschlüssig ob die CPU´s die im spätestens Frühling kommen mir mir soviel mehr Perfomance geben.

Danke schon mal im Voraus für eure Infos
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Fragen aller Fragen macht es Sinn auf die kommende CPU´s zu warten oder kann man sich bedenkenlos aktuelle TOP CPU´s verbauen.
Das ganze kannst du natürlich fragen und nie was aufrüsten.
Die letzten 6-7 Jahre war die CPU Entwicklung im grunde sehr gleichmäßig aber auch langsam.
Selbst mit einen 6 Jahre alten I7 Sandy Bridge kann man im grunde noch alles Spielen wenn man nicht absolute Highend Ansprüche hat.
PassMark - CPU Comparison Intel i7-3960X vs Intel i7-8700K

Das CPU's so lange so relative geringe steigerungen haben hat es vor 10 jahren halt nicht gegeben das betrift vorallen beim Gaming weil es da halt nicht heißt doppelt soviele Kerne = doppelt so viel Leistung.

Wenn dir dein System so noch ausreicht bleibe dabei , wenn nein rüste auf aber ärgere dich nicht wenn es in einen halben Jahr die nächste CPU gibt die halt 10-20% schneller ist...
 
Wenn dir dein System so noch ausreicht bleibe dabei , wenn nein rüste auf aber ärgere dich nicht wenn es in einen halben Jahr die nächste CPU gibt die halt 10-20% schneller ist...

Klar hast schon recht. Und in einem halben Jahr steht dann das nächste in den Startlöchern usw usw.

Klar kann keiner sagen wie gut die CPUs dann sind.

Frage ist dann nur ob die Gaming Technisch dann deutlich mehr bringen..
 
Frage ist dann nur ob die Gaming Technisch dann deutlich mehr bringen..

Da sind derzeit halt mehr die Softwareentwickler gefragt, es ist klar das die SingelCore Leistung kurzfristig nicht wirklich groß ansteigen wird, aber es gibt halt immer mehr Kerne die zur verfügung stehen.
Und bei vielen Kernen hat halt AMD derzeit die Nase wirklich vorne.
 
Eine schäbige GTX1060 mit einer TOP CPU zu verbinden ist ziemlich großer Unfug.

Die Idee mit dem Warten geht außerdem nie auf. Warten kann man immer. Bis Frühling nächstes Jahr warten und wie streamst du in der Zwischenzeit deine FullHD Spiele?
Man kann eigentlich nur günstige Ryzen zum streamen empfehlen.
Gehäuse nimm einfach das alte?
 
Eine schäbige GTX1060 mit einer TOP CPU zu verbinden ist ziemlich großer Unfug.

Die Idee mit dem Warten geht außerdem nie auf. Warten kann man immer. Bis Frühling nächstes Jahr warten und wie streamst du in der Zwischenzeit deine FullHD Spiele?
Man kann eigentlich nur günstige Ryzen zum streamen empfehlen.
Gehäuse nimm einfach das alte?

Schäbig würde ich jetzt nicht sagen. Aber das ist eben die die ich habe.

Die Hauptfrage ist ob ich mit der i7 8700k die nächsten 4-5 Jahre meine Ruhe habe ..
 
Garantiert, natürlich mit der Option noch auf 32GB Ram oder auf neue GPU aufzurüsten.

Wobei man wohl derzeit das Garantiert wieder einschränken muß weil gerade im Bereich VR niemand die nächsten 4-5 Jahre vorraussehen kann.
 
Garantiert, natürlich mit der Option noch auf 32GB Ram oder auf neue GPU aufzurüsten.

Wobei man wohl derzeit das Garantiert wieder einschränken muß weil gerade im Bereich VR niemand die nächsten 4-5 Jahre vorraussehen kann.

Ok, VR ist für mich erstmal nicht interessant. RAM ist ja auch so eine Sache da ja Ende 2019 die DDR5 kommen sollen..
 
Ich glaube nicht das vor 2020 DDR5 für 'normale' User/CPU's/MB verfügbar sind.

Ich stand vor kurzen auch vorder Überlegung ob neu oder nicht.
Ich habe mich entschlossen noch kleines Geld in meinen Haschwell reinzustecken (I5 4690 und auf 32GB DDR3 Ram aufgerüstet) weil bei mir ganz klar die 16 GB zu wenig war.
So werde ich jetzt die nächsten 2 Jahre vermutlich überbrücken und dann mal sehen wie es dann mit der 10/7 nm Technik und DDR5 aussieht.

Aber da sind wir dann wieder bei deiner start Frage soll man warten auf was neues ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh