Gaming PC, Help! ~2300EUR

Kaitokainz

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.11.2015
Beiträge
11
Hallo erstmal,
Ich möchte mir demnächst einen PC zusammenstellen und es wäre super wenn Ihr mir helfen könntet.

PC Specs:

Tower: ?
Netzteil: ? (Superflower Leadex 650Watt?)
Mainboard: Asus ROG Maximus VIII Hero
Festplatte: Samsung SSD 850pro 512GB + Seagate HDD 2TB
CPU: i7 6700k
Kühler: Noctua-DH15
Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance LPX 16GB - DDR4-2666 (2x8GB)
Grafikkarte: Asus 980ti Strix

Kann ich mir die Teile so kaufen? Was würdet ihr daran ändern. Gibt es noch bessere Hardware die ich nehmen könnte?
Und welcher Tower eignet sich hier perfekt? (ich dachte an den fractal r5?). Und soll ich mir noch zusätzlich 2x Noctua NF-A14 Gehäuselüfter kaufen?

Und wenn wir schon dabei sind, was für ein Monitor würdet ihr mir zu dem System empfehlen? Ich dachte einfach an einen 144hz 1080p mit guter Qualität.

Das ist übrigens der erste PC den ich selbst zusammenbauen möchte :)

Danke schon mal im voraus :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
willkommen im luxx :wink:

deiner komponentenwahl nach zu urteilen möchtest du übertakten.
ist das board aus optischen gründen gewählt?
notwendig ist mal sicher kein 200€ board zum takten.

die ssd ist sehr nett, aber bringt für den aufpreis nicht wirklich mehr im vergleich zu günstigeren modellen.

der rest sieht erstmal gut aus.
gehäuse ist schick, das kannst du nehmen.
 
Das Mainboard wäre mir definitiv zu teuer. Möchtest du überhaupt übertakten ? Wenn nein, ist der Kühler total überdimensioniert und viel zu teuer.

Samsung SSD raus (wenn kauft man im privaten Bereich eigentlich nur die non-pro) und dafür eine Crucial MX200 rein.

Grafikkarte passt.

Tower ist wirklich Geschmackssache. Da machst du ab 80-90 € aufwärts nichts falsch. Ich persönlich mag aber die FD Gehäuse.
Gehäuselüfter sind dabei .... sind mMn auch unhörbar auf mitlerer Einstellung .... das muss aber jeder selbst entscheiden.

Netzteil würde ich ein Bequiet mit 550 nehmen oder alternativ ein Seasonic.

Monitor: ich würde mir eher einen WQHD Monitor kaufen ehrlich gesagt :)
 
2300€ nur für Gaming :eek:.
Was wir denn gespielt?

So viel muss man nämlich gar nicht ausgeben um ordentlich zu spieln. Was sind denn deine Anforderungen?

Als SSD ist die 850Pro unnötig. Nimm lieber die 850Evo/Crucial MX200 die sind günstiger und sind kaum langsamer.

Der 6700k ist ein Preis/Leistungsfail. Da könntest du auch ein etwas älteres Haswell System nehmen wenn du auf die Features von Skylake verzichten kannst.

Der Noctua-DH15 ist auch ein Top Kühler da wirst du die CPU auf jeden Fall leise kühlen können.
Mit den Fractal Gehäuse macht man auch nichts falsch. Du müsstest nur nachschaun ob der CPU Kühler reinpasst.

Als Monitor würd ich wenn du schon so viel ausgibst auf jeden Fall nen 1440p nehmen.

Und da es dein ersten PC ist. Schau dir auf Youtube ein paar Tutorial Videos an wie man nen PC zusammen baut. Für Anfänger ist das ziemlich hilfreich.
 
Danke :),
Nein ist nicht aus optischen gründen gewählt. Ich weiß das ich sicher ein billigeres z170 board bekommen würde aber ich habe mir einiges zu dem viii hero angeschaut, es soll sehr stabil sein beim oc und die Soundkarte soll auch top sein usw. Wenn ich generell schon so viel ausgebe dann stören mich die 80 für ein richtig solides Motherboard dann auch nicht. Bei der SSD hat mich der Aufpreis zu der 850 evo zum Beispiel, auch nicht gestört, weil ich möchte halt wirklich sehr gute Teile haben die ich dann für längere Zeit nicht ersetzen muss.

- - - Updated - - -

okay danke, vielleicht nehme ich dann doch die 850EVO wenn alle meinen die ist nicht wirklich schlechter.

@Tiedemann den 6700K finde ich für 360euro doch ganz okay wenn ich den dann vielleicht noch auf 4.6 takten kann sollte das Preis/Leistungsverhaeltniss nicht soo schlecht sein :)?
 
Tiedemann ist generell gegen Skylake - in jedem Thread.

Bei der Neuanschaffung bleibt nur Haswell oder 100€ mehr und Skylake. Das muss aber jeder für sich selbst entscheiden. Als SSD würde ich die MX200 von Crucial nehmen, aber auch die nimmt sich nicht viel zur EVO bei gleicher Qualität.

Bedenke beim 6700k nur eine ungefähre Wartezeit von 2 Monaten + X. Keine Ahnung was damit los ist, aber der ist einfach überall ausverkauft und hat nen Lieferziel von mindestens Ende November bisher. Aber selbst da vertraue ich nicht mehr drauf :d
 
Bedenke beim 6700k nur eine ungefähre Wartezeit von 2 Monaten + X. Keine Ahnung was damit los ist, aber der ist einfach überall ausverkauft und hat nen Lieferziel von mindestens Ende November bisher. Aber selbst da vertraue ich nicht mehr drauf :d

Genau deswegen bin ich gegen Syklake. Der hat kaum mehr Leistung als Haswell ist aber durch die schlechte Verfügbarkeit meist viel teurer. Deswegen warten oder jetzt auf Haswell.
 
Ich habe mir den 6700k schon vor einem Monat bestellt weil ich wusste das die Verfügbarkeit nicht so toll ist. Das heißt ich sollte ihn bei der nächsten Amazon Lieferung: 12-24 November bekommen :).
So nebenbei ich kann mich nicht entscheiden zwischen den ganzen 980ti. Ich denke das die Asus Strix und die Zotac AMP Extreme ganz gut sind.
 
Hm da bin ich evtl. voreingenommen, weil ich die 970 Strix nutze, aber ich bin rundum zufrieden mit der Strix. Denke allerdings, das ich bei der 980ti zur EVGA greifen würde. Einfach wegen dem besseren Support.
 
Ah, dann passt's.
Weiß aber nicht, ob ne gute soundkarte nicht dennoch besser sein kann, als der soundchip vom Hero (obwohl das wohl mitunter der beste soundchip ist, den man auf nem Board finden kann. Inkl. nem wohl recht potenten Kopfhörerverstärker)
 
Okay danke, welches Netzteil oder 980ti würdest du mir empfehlen?
 
Hallo nochmals, ich habe da noch eine Frage die wahrscheinlich ziemlich dumm rüberkommt aber es ist mein erster PC den ich selbst zusammenbaue und ich hab mich noch nie damit auseinandergesetzt.

Muss ich die SSD und HDD nur am SATA vom Motherboard anschließen oder auch am Netzteil? Und sind diese Kabeln bei dem Netzteil dabei oder muss ich mir selbst welche dazu kaufen?
Die 980ti wird 2x8pin haben aber muss ich jetzt so einen "Duo-Stecker" kaufen der 2x8 pin zu irgendetwas umwandelt oder einfach nur die 6+2pin die beim Netzteil dabei sind und beide getrennt ins Netzteil?

Generell muss ich noch auf irgendetwas Achten das mir dann fehlen könnte? (Kabeln usw.) oder ist das alles schon beim Netzteil bzw den einzelnen PC-Teilen dabei? Danke!
 
die ssd/hdd werden mit datekabeln (sata) an das mainboard angeschlossen und müssen vom netzteil mit strom versorgt werden.

das netzteil bietet dir alle kabel die du benötigst, da muss nichts extra gekauft werden.
der 8 pin wird eigentlich bei jedem netzteil über 6+2 pin anschlüße versorgt. reine 8 pin gibt es nicht...

bei kabeln musst du nur darauf achten, dass du genug sata kabel dabei hast.
in der regel liegen dem mainboard 2 stück bei.
 
okay danke, also ich werde eine SSD und eine HDD benutzen, ich schätze mal das ich die SATA kabeln dabei habe!
Wo schließt man dann eigentlich die Gehäuselüfter an? Am Netzteil oder auch Motherboard?
 
wie sieht denn die aktuelle konfiguration aus?

das kommt auf die lüfter an.
man kann diese ans netzteil direkt anschliessen, dann sind sie aber ungeregelt.
das kann schnell zu laut sein, speziell im idle.

bei anschluss ans board kannst du sie dann regeln lassen.
 
Aktuelle Konfiguration?:
i7 6700k
Asus VIII Hero
Asus Strix 980ti
Noctua NH-D15s
Samsung 850 EVO
Fractal Design Define R5
Corsair Vengeance LPX 2x8gb DDr4-2666

Beim Case bin ich mir noch immer nicht ganz sicher. Beim Noctua hab ich dann doch die NH-D15s Version vorgemerkt damit ich keine Probleme mit 1stem PCIE slot habe.
Ebenfalls ist mir gerade aufgefallen das das Asus Maximus VIII Hero 3x Sata dabei hat und ich glaube man kann die Gehäuselüfter oben bei den 3x CPU-Fan anschließen oder? Hat 1x CPU-FAN, 1x CPU-OPT und 1x W_Pump (wo man auch Gehäuselüfter anschließen kann glaube ich.

- - - Updated - - -

Netzteil habe ich das Superflower Leadex 750watt Platinum
 
wenn du das gehäuse nimmst, es hat eine lüftersteuerung dabei.
dann schliesst du die lüfter daran an und kannst sie selbst regeln.

brauchst du ein 200€ board?
 
Ich habe so teuere Komponenten warum dann nicht auch ein hochwertiges board. Das viii hero soll gut zum overclocken sein und eine super Soundkarte haben, also warum sollte ich 60 euro weniger ausgeben für ein vielleicht nicht so stabiles board (beim oc) und einer schlechteren Soundkarte?
 
Ich habe so teuere Komponenten warum dann nicht auch ein hochwertiges board. Das viii hero soll gut zum overclocken sein und eine super Soundkarte haben, also warum sollte ich 60 euro weniger ausgeben für ein vielleicht nicht so stabiles board (beim oc) und einer schlechteren Soundkarte?

Die Antwort ist ziemlich einfach: 60€ für vielleicht 100 Mhz mehr Takt und einen Soundchipsatz, den eine 60€ Soundkarte aller Wahrscheinlichkeit gegen die Wand spielen würde. Wenn du viel Wert auf hochwertigen Sound legst, dann bist mit einer seperaten Soundkarte klar auf der besseren Seite.
 
Das niedrigere VIII Ranger für 170€ hat den EXAKT gleichen soundchip und die exakt gleichen komponenten. Und wirklich schlechter im OC ist es auch nicht.
Das 140€ teure Pro Gamer hat ebenfalls nahezu die gleichen teile, nur nen etwas schwächeren Kopfhörerverstärker.

Und ja, bereits eine 30€ Asus Xonar DGX dürfte mindestens gleich auf sein, eher ein tick besser. Ein 80€ Fiio E10k dürfte bereits davon ziehen.

- - - Updated - - -

Das niedrigere VIII Ranger für 170€ hat den EXAKT gleichen soundchip und dürfte nicht schlechtere komponenten haben
(
Das 140€ teure Pro Gamer hat ebenfalls nahezu die gleichen teile, nur nen etwas schwächeren Kopfhörerverstärker. (und sonst etwas schlechter gekühlte spannungswandler/komponenten, außerhalb des Soundchips)

Und ja, bereits eine 30€ Asus Xonar DGX dürfte mindestens gleich auf sein, eher ein tick besser. Ein 80€ Fiio E10k dürfte bereits davon ziehen.
 
Okay danke werde nochmal drüber nachdenken.
Soll ich beim RAM die:
- Corsair Vengeance lpx 2x8gb DDr4-2666 16-18-18-35 1.2Volt - 120 Euro
- Gskill TridentZ 2x8gb DDR4-3200 1.35 16-18-18-38 1.35 Volt - 150Euro
nehmen?
 
Bevor man dir hier die ganzen teuren Komponenten vorschlägt im allgemeinen:

1.) Was wird gespielt?
2.) Welche Auflösung hast du und ist dir 120fps wichtig?
3.) Hast du Erfahrung mit OC und kannst du das denn auch alles wirklich?

Das Problem was ich gerade noch sehe ist "ich will die fettesten Teile um damit vor meinen Freunden angeben zu können, weil ich was besseres habe" - Gut, schön hast teure Komponenten aber wenig Mehrwert weil a) doch nicht übertaktet wird und b) Teurer nicht gleich besser ist, sondern meist Geldverschwendung, wenn man "normale Brötchen backt wie jeder andere".

Ansonsten, wenn du dir mit allem sicher bist, dann mach es so, denk aber darüber nach was du dir für Kopfhörer/Soundkarten/Spiele/andere Dinge kaufen kannst, wenn du an den richtigen Stellen sparst.
 
Erstes will ich nicht Angeben, zweiten möchte ich übertakten und drittens ist doch in Wirklichkeit nur das motherboard bissl overpriced,hab mir doch eh schon die 850 evo statt der 850 pro genommen weil es mir so vorgeschlagen wurde. Das Fractal Design define r5 kostet im Gegensatz zu manchen auch 80 weniger und der noctua dh15 ist auch ein guter Preis. Ich verstehe nicht was du meinst mit ich kaufe nur teuere Komponenten. Es ist lediglich beim Motherboard wo ich sparen könnte.
Also soll ich den corsair vengeance lpx 16gb -2666mhz nehmen?

Es waere nett wenn mir noch jemand sagen könnte welche 980ti am besten wäre. Kann mich noch immer nicht zwischen Asus Strix, Zotac AMP Extreme entscheiden.
 
Ist doch okay, es gibt halt hier immer wieder Leute die sich eben nicht so stark damit auseinandersetzen, sondern nur das fetteste haben wollen, obwohl es totaler Bullshit ist ;-)
Für WoW, Starcraft und CS:GO eine 980 TI haben wollen z.B.
Das wollte ich nur verhindern. Wenn du dir in allem klar bist, dass du auch OC'en willst und auch Leistung brauchst für neue Titel, alles okay.

Ich würde die Strix nehmen. Alternativ auch die Inno3d iChill. Für das Auge sind das nicht viel mehr fps unterschied, eher nur auf dem Papier.
Speicher, nimm die, Hyper X Fury DDR4-2666 DIMM CL15. Sind n ticken besser als die Corsair.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh