[Kaufberatung] Gaming PC halb zusammengestellt

pippo26

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.06.2017
Beiträge
3
Hallo Leute,

ich muss meinen PC aufrüsten, Mainboard und CPU sind leider veraltet...und nur 8GB Arbeitsspeicher.

Spiele: Player Unknown Battlegrounds,Cs Go, Overwatch

Vorhandene Hardware:
-Gigabyte GeForce GTX 1060 Windforce 6G
-SSD 850 Pro 512GB ATA-Device
Monitor:
Hauptmonitor: Zowie XL (144 HZ) * FULL HD*
2. Monitor: VS248 60 HZ (zum Streams schauen) * FULL HD*

Ich möchte gerne die CPU und die Grafikkarte übertakten. Ein paar Komponenten habe ich schon ausgesucht und wollte wissen, ob das so passt und was ihr noch empfehlen würdet.

PC Preisvergleich Geizhals Deutschland

Mainboard: B350????
CPU: AMD Ryzen 5 1600 Boxed
Graka: Gigabyte GeForce GTX 1060 Windforce 6G
RAM: 16GB Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4-3000 DIMM CL15 Dual Kit
SSD: SSD 850 Pro 512GB ATA-Device
Gehäuse: Corsair Carbide Series 88R

Was würdet ihr ändern/hinzufügen?

Gruß
Pippo
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo und willkommen

Welche Hardware ist denn aktuell vorhanden? Liste das mal bitte auf.
Und wieso willst du etwas neues bauen? Wann ist der PC zu langsam? Veraltet ist ja für sich genommen noch kein Argument.
 
Hallo Maschinengott :)

Also die Hardware die ich habe, wie oben angegeben...
-Gigabyte GeForce GTX 1060 Windforce 6G
-SSD 850 Pro 512GB ATA-Device

Ja PubG läuft absolut nicht mehr, bei Overwatch muss ich die Einstellungen runter stellen. Ich möchte einfach mehr Leistung :)

Ich habe noch einige Sachen hinzugefühgt...könntest du bitte drüber schauen
PC Preisvergleich Geizhals Deutschland

Welches Gehäuse davon würdest du nehmen? Netzteil lieber auf 500W?
 
Was ist denn dein Budget? Und wieso willst du auf sli gehen? Verkauf doch lieber deine 1060 und nimm das Geld um dir statt einer 2en 1060 eine 1080 zu kaufen. Mit einem 1600 und neu b350 machst du außerdem nichts falsch. Aber ich würde lieber noch einmal 20 Euro mehr für ein besseres board ausgeben.

Die ssd finde ich außerdem etwas übertrieben. Da reicht auch die für 150 Euro oder du nimmst halt die 500gb von crucial für 150. Das reicht vollkommen aus. Und 400 Watt werden nicht reichen für oc und 2 Grafikkarten denke ich. Aber da schaust du lieber mal selbst nach bei be-quiet. Die haben nen Netzteilrechner.
 
Ich meinte: Welcher Prozessor, RAM, Mainboard, Netzteil etc. sind denn jetzt gerade noch vorhanden? Du nennst ja nur was du weiter verwenden willst.

400 Watt reichen, mehr brauchst du dafür nicht. Und es würde auch reichen, um z. B. eine GTX 1070 zu versorgen.

WEnn du übertakten willst, solltest du noch einen besseren Kühler dazu kaufen.
https://geizhals.de/?cmp=1193857&cmp=1603022

Dann sind aber die von dir gewählten Gehäuse beide nicht geeignet, weil sie nur eine geringe Höhe für einen Kühler zulassen. Oder du müsstest keinen Tower-, sondern einen Top-Blow-Kühler aussuchen.
Ansonsten würden alle von diesen Gehäusen den Scythe Mugen 5 PCGH und teilweise auch den etwas größeren Thermalright Macho aufnehmen:
https://geizhals.de/?cmp=964398&cmp=971379&cmp=1124242&cmp=1120527

- - - Updated - - -

Ich glaube nicht, dass er SLI vorhat. Er hat die Karte nur nochmal in den Korb gepackt zur Veranschaulichung. Hoffe ich...
Deswegen auch die SSD. Die hat er ja schon, deshalb braucht man auch nciht empfehlen, dass z. B. eine 850 EVO vollkommen gereicht hätte.
 
Genau.. ich habe die Graka+SSD nur hinzugefügt damit ihr eine bessere Übersicht habt :)

Das hier ist meine aktuelle Ausstattung:
ASRock H77 Pro4/MVP
i5 3470 @3,2 GHz
GTX 1060 6gb (neu geholt)
SSD 850 Pro 512GB
Arbeitsspeicher: 8gb (2*4)
beQuiet 430w

Thermalright unterstützt leider nicht den AM4 Sockel :/
Ist eigentlich ein Stabfilter beim Gehäuse ein must have? Nanoxia ist interessant aber leider bei keinem Händler zur Zeit lieferbar. Cooler Master schaut auf den ersten Blick, vorallem was die Maße angeht auch sehr verlockend aus.

Ich habe gelesen, dass die Ryzen µATX Board`s beim übertakten nicht so astrein laufen, wie sie eigentlich sollten :/ Hast du vielleicht Erfahrungen damit? :/
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh