Hallo!
Dank der anderen Beiträge hier konnte ich mir folgenden PC zusammenstellen:
Fractal Define R4 gedämmt Midi Tower ohne Netzteil schwarz
450 Watt be quiet! Straight Power E9 Non-Modular 80+ Gold
Intel Xeon E3-1230v3 4x 3.30GHz So.1150 BOX
Thermalright True Spirit 120 M BW Rev. A Tower Kühler
8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
ASRock B85M Pro4 Intel B85 So.1150 Dual Channel DDR3 mATX Retail
1000GB WD Blue WD10EZEX 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
240GB Crucial M500 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC asynchron (CT240M500SSD1)
Samsung SH-224DB/BEBE DVD-RW SATA 1.5Gb/s intern schwarz Bulk
3072MB Asus Radeon R9 280X DirectCU II TOP Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
Meine Anforderungen sind:
-Gaming PC aureichend für die nächsten 3 Jahre. Ich werde kein BF4 im Dauereinsatz spielen, dennoch sollte der PC es gut abdecken.
-leises System!
-kein OC
-Auflösung 1920x1200 (Monitor vorhanden)
-Win 8.1
-PC vom Händler zusammenbauen lassen
Leider ist die ASUS R9 280x kaum verfügbar und ich suche eine Alternative. Ich bin nicht gerade ein PC-Experte und bin auf viele Aussagen gestoßen die ich nicht wirklich beurteilen kann, vielleicht könnt ihr ja mit dem ein oder anderen Vorurteil aufräumen und mir die Entscheidung erleichtern.
Andere R9 280X fallen eigentlich wegen der Lautstärke raus. Die HIS wäre wohl gerade noch im Rahmen, ist aber genauso vergriffen.
Eine Alternative wäre die 2048MB MSI GeForce GTX 770 Twin Frozr Gaming Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail).
1) Oft habe ich hier gelesen, dass 2 GB VRAM für die Zukunft nicht ausreichend seien, insbesondere bei Auflösungen >HD. Ist damit eine Auflösung von 2560x1440 gemeint oder wären Einbußen auch schon bei meinen 1920x1200 spürbar?
2) Es könne durch den begrenzten VRAM zu Nachlade- oder Mikrorucklern kommen.
Als Gegenargument habe ich gehört, das Mikroruckler teils durch Treiber & Win8 gefixt werden konnten. Es wird außerdem behauptet, dass Spiele oft nur den maximal verfügbaren VRAM zuordnen ihn jedoch gar nicht vollständig benötigen.
Falls die MSI GTX 770 vielleicht nicht passen sollte, habe ich weitere Alternativen ausgesucht:
-4096MB Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Full Retail)
-4096MB Asus Radeon R9 290 DirectCU II OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
Preis und Lautstärke würden sich wohl verschlechtern, dafür vielleicht etwas zukunftsicherter.
Zum Kühler vielleicht noch eine abschließende Frage.
Alternativ habe ich mir den Thermalright HR-02 Macho Rev.A (BW) Tower Kühler angesehen. Er ist laut Spezifikation nochmal 4,4 dB(A) leiser als der True Spirit, dafür aber höher.
Ich habe geslesen, dass einige Shops den nicht verbauen und dort auf Hyper T4 und Katana 4 verwiesen wird, die ich eindeutig nicht möchte. Habt ihr eventuell Erfahrungen was Hardwareversand oder Mindfactory angeht? Mehr Shops, die relativ preiswert sind und auch zusammenbauen kenne ich leider nicht.
Es werden eventuell Einwände kommen, dass ich 4,4 dB(A) Unterschied eh nicht wahrnehmen kann. Das mag sein, wenn ich aber auch noch Kompromisse bei der Grafikkarte eingehe, dann wird am Ende wohl kein leises System mehr draus.
Vielen Dank und ich freue mich auf eure Kommentare.
Dank der anderen Beiträge hier konnte ich mir folgenden PC zusammenstellen:
Fractal Define R4 gedämmt Midi Tower ohne Netzteil schwarz
450 Watt be quiet! Straight Power E9 Non-Modular 80+ Gold
Intel Xeon E3-1230v3 4x 3.30GHz So.1150 BOX
Thermalright True Spirit 120 M BW Rev. A Tower Kühler
8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
ASRock B85M Pro4 Intel B85 So.1150 Dual Channel DDR3 mATX Retail
1000GB WD Blue WD10EZEX 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
240GB Crucial M500 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC asynchron (CT240M500SSD1)
Samsung SH-224DB/BEBE DVD-RW SATA 1.5Gb/s intern schwarz Bulk
3072MB Asus Radeon R9 280X DirectCU II TOP Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
Meine Anforderungen sind:
-Gaming PC aureichend für die nächsten 3 Jahre. Ich werde kein BF4 im Dauereinsatz spielen, dennoch sollte der PC es gut abdecken.
-leises System!
-kein OC
-Auflösung 1920x1200 (Monitor vorhanden)
-Win 8.1
-PC vom Händler zusammenbauen lassen
Leider ist die ASUS R9 280x kaum verfügbar und ich suche eine Alternative. Ich bin nicht gerade ein PC-Experte und bin auf viele Aussagen gestoßen die ich nicht wirklich beurteilen kann, vielleicht könnt ihr ja mit dem ein oder anderen Vorurteil aufräumen und mir die Entscheidung erleichtern.
Andere R9 280X fallen eigentlich wegen der Lautstärke raus. Die HIS wäre wohl gerade noch im Rahmen, ist aber genauso vergriffen.
Eine Alternative wäre die 2048MB MSI GeForce GTX 770 Twin Frozr Gaming Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail).
1) Oft habe ich hier gelesen, dass 2 GB VRAM für die Zukunft nicht ausreichend seien, insbesondere bei Auflösungen >HD. Ist damit eine Auflösung von 2560x1440 gemeint oder wären Einbußen auch schon bei meinen 1920x1200 spürbar?
2) Es könne durch den begrenzten VRAM zu Nachlade- oder Mikrorucklern kommen.
Als Gegenargument habe ich gehört, das Mikroruckler teils durch Treiber & Win8 gefixt werden konnten. Es wird außerdem behauptet, dass Spiele oft nur den maximal verfügbaren VRAM zuordnen ihn jedoch gar nicht vollständig benötigen.
Falls die MSI GTX 770 vielleicht nicht passen sollte, habe ich weitere Alternativen ausgesucht:
-4096MB Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Full Retail)
-4096MB Asus Radeon R9 290 DirectCU II OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
Preis und Lautstärke würden sich wohl verschlechtern, dafür vielleicht etwas zukunftsicherter.
Zum Kühler vielleicht noch eine abschließende Frage.
Alternativ habe ich mir den Thermalright HR-02 Macho Rev.A (BW) Tower Kühler angesehen. Er ist laut Spezifikation nochmal 4,4 dB(A) leiser als der True Spirit, dafür aber höher.
Ich habe geslesen, dass einige Shops den nicht verbauen und dort auf Hyper T4 und Katana 4 verwiesen wird, die ich eindeutig nicht möchte. Habt ihr eventuell Erfahrungen was Hardwareversand oder Mindfactory angeht? Mehr Shops, die relativ preiswert sind und auch zusammenbauen kenne ich leider nicht.
Es werden eventuell Einwände kommen, dass ich 4,4 dB(A) Unterschied eh nicht wahrnehmen kann. Das mag sein, wenn ich aber auch noch Kompromisse bei der Grafikkarte eingehe, dann wird am Ende wohl kein leises System mehr draus.
Vielen Dank und ich freue mich auf eure Kommentare.