GAMING-PC für ca. 600euro was würdet ihr ändern?

hey thorhab noch nbe frage speziell an dich
unten in deinem anhang hast du wohl deine komponemten erwähnt und das sind ziemlich die die ich will ist dein system ned so überragend oder warum empfielst du mir amd?
iwann ist der amd sockel auch alt :-)
hoffe das es das sysatem ca. 2jahre lang macht reicht der kühler wenn ich boxed kaufe solange ich ned übertakte oder soll ich gleich nen gescheiten cpu kühler kaufen?
wenn ja welchen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieviel kannst du maximal investieren? (sry wennn das schon erwähnt wurde, habe den Thread nur überflogen)
 
Nein, aber irgendwie Geldverschwendung.
 
Die Aussage spiegelt nur meine Meinung wieder. Wenn ich schon die Möglichkeit habe, fast gefahrlos bis zu 30 oder noch mehr Prozent Mehrleistung herauszukitzeln und diese Leistung brachliegen lasse, ist das für mich Geldverschwendung.

Ok, man könnte berechtigterweise mit dem erhöhten Stromverbrauch argumentieren, aber die neuen CPUs brauchen selbst für 1 Mehrtakt nicht mehr als Intel spezifiziert. Daher:

Übertaktet eure Intel CPUS!
 
Die Aussage spiegelt nur meine Meinung wieder. Wenn ich schon die Möglichkeit habe, fast gefahrlos bis zu 30 oder noch mehr Prozent Mehrleistung herauszukitzeln und diese Leistung brachliegen lasse, ist das für mich Geldverschwendung.

Ok, man könnte berechtigterweise mit dem erhöhten Stromverbrauch argumentieren, aber die neuen CPUs brauchen selbst für 1 Mehrtakt nicht mehr als Intel spezifiziert. Daher:

Übertaktet eure Intel CPUS!

resourcenverschwendung würde ich mir gefallen lassen, aber geldverschwendung?
das würde im umkehrschluß ja bedeuten, dass intels nur ihr geld wert sind wenn übertaktet wird ;)
 
AMD leistet auf Standardtakt beinahe das Selbe wie Intel. Zwei vergleichbare Systeme unterscheiden sich gerne mal um 100-150€. ;) Warum soll ich also 150€ mehr ausgeben, wenn ich die selbe Leistunga auch. bei AMD bekommen kann? :)


Ich weiss, zu meinen Empfehlungen in letzter Zeit passt diese Aussage nicht, aber über dieses Thema habe ich mir heute Nachmittag mal ein paar Gedanken gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, das stimmt. soweit wie immer behauptet wird sind amd und intel nicht auseinander, nur die unglaubliche übertaktbarkeit ist der große vorteil der intels.
dafür wird auf den amd system die nächste generation noch laufen, die dann auch endlich in 45nm gefertigt wird...
 
ok habe es mir überleg werde wohl amd nehmen da ich bildbearbeitung und co. ned wirklich mache also gibt es noch ein besseres mainboard oder ist das von thor vorgeschlagene gut genug? ich weiß das teuer ned umbedingt gut ist aber das ist schon arg billig will halt den prozessor mal nachrüsten auf nen 4kerner und evt. auch etwas hochtakten etwas geht bei amd ja auch oder? und fürs spielen sollte der billige amd prozessor auch locker reichen oder? werde mir dafür die bessere graka zulegen da man wohl zum zocken ned so viel cpu braucht und ich dann bei zeit wenn die meißte spiele 4kerner erfordern, auf nen schnellen 4kerner umrüste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Aussage stimmt. Aber eine Bitte:


Versuch mal auf Interpunktion und Groß und Kleinschreibung zu achten. Liest sich gleich viel angenehmer. ;)
 
wenn dir das board zu "billig" ist, dann schau mal nach welchen die den 790gx chipsatz haben. der ist der neuste und bietet gute ausstattung und leistung.
 
OK Danke für eure Tips!
Sollte ich einen CPU Kühler dazukaufen? oder Boxed nehmen?
ja werde versuchen aug GROS und klein Schreibung zu achten
 
Boxedkühler sind meistens laut und nur ausreichend, nicht mehr und nicht wenig. Mit einem seperaten Kühler bist du gut beraten.
 
Wenn AMD einfach gleiche leistung standardmäßig fast bringt wieso schreibt dann planet3dnow nen artikel wie man sein amd system richtig zusammenstellt und konfiguriert? :~
 
ok was für einen?
wie weit kann ich mit einem Seperaten Kühler übertakten? kann ich das 6000+ auf 3,5 ghz hochtakten?
sollte ich dann einen billigeren ram kaufen also keinen 800takter oder brausch ich so einen auch um AMD zu übertakten?
und woher soll ich jetzt wissen welches eurer beiden Boards besser ist?
 
3,5 ghz dürften (meines wissens) mit einem AMD System nicht zu erreichen sein.
 
wieviel kann ich rausholen?
und welcher CPU Kühler ist empfehlenswert und brauche ich nen 800er ram? wenn ich eh ned richtig übertakten kann
 
naja die iene edition hat schon 3,2 und die andere 3,0 da kann ich doch etwas mehr rausholen oder nicht?
ok welchen CPU Lüfter kannst du mir empfehlen?
 
Die Scythe sollen sehr gut sein. Dazu Yate Loon Lüfter.
 
danke kannst du mir ein modell nennen habe echt ka. von so was evt. ein besseres da ich ja danach auf quad umrüsten will und den evt. auch hochtakten will.
 
Scythe Mugen oder Thermalright IFX14
 
Wenn du den Mugen kaufst, kauf bitte ein Retention Kit dazu, da der Kühler 1 KG wiegt.
 
äh der eine isn bissl arg teuer und ein retention kit ist auch nochmal 6-7euro
gibts da nix preiswerteres denn so gut kann man amd ja eh ned auftakten dachte so an ca. 20euro
 
Um mit Luft zu übertakten/leisen Betrieb zu haben, braucht man viel Fläche. Das kostet eben.
 
AMD leistet auf Standardtakt beinahe das Selbe wie Intel. Zwei vergleichbare Systeme unterscheiden sich gerne mal um 100-150€. ;) Warum soll ich also 150€ mehr ausgeben, wenn ich die selbe Leistunga auch. bei AMD bekommen kann? :)


Ich weiss, zu meinen Empfehlungen in letzter Zeit passt diese Aussage nicht, aber über dieses Thema habe ich mir heute Nachmittag mal ein paar Gedanken gemacht.

da gebe ich dir recht ,deswegen hat mein lan rechner oder der meiner freundin auch ein amd sys
@julian91,bitte kauf dir eine soundkarte ,ich habe auch 1.5jahr mit onboard sound gearbeitet und ich dachte dere wäre ganz gut ,seid 2 tagen habe ich eine creative xfi titanium drinn ,ich kann nur sagen es ist nicht vergleichbar ,nie wieder onboard sound
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh