[Kaufberatung] Gaming PC für ca. 2000 Euro - Absegnen der Zusammenstellung

RichardZ

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
28.08.2016
Beiträge
4
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, welche Games zb?
BF6, Arc Raiders, BG3, D4, Stalker 2 uvm

2. Soll der PC auch für Bild-/Musik-/Videobearbeitung genutzt werden? Als Hobby oder Profi? Welche Software?
Nein.

3. Auflösung deiner Monitore? Wieviele Monitore? Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
1440p 144Hz G-Sync

4. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Ich tendiere zu Nvidia. Ein bisschen RGB darf sein. AiO wäre cool.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Zu alt. 6700k mit 2080 super.

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
1800-2200 Euro

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Jetzt

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Kann ich schon machen. Wenn ihr einen guten Tipp habt, würde ich den auch sehr gerne bauen laden. Kostet extra. Ist ok.

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein.

Das ist meine derzeitige Wunschliste, die ich beim Mitlesen hier im Forum erstellt habe.

 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sieht auf jeden Fall solide aus für das Budget, da kann man echt nicht viel falsch machen. Ich würd nur drauf achten, dass das Netzteil ein bisschen Luft nach oben hat – bei ner 4070 Ti oder 4080 lohnt sich das. CPU-seitig bist du mit nem 7800X3D natürlich top aufgestellt, alles andere wär da eher Geschmackssache.

Wenn du ne AiO willst, schau, dass sie nicht übertrieben RGB-bunt ist, manche haben nervige Software oder Fiepen bei niedriger Drehzahl, da lohnt’s sich, mal Reviews durchzusehen. Preislich ist die Kombi für um die 2k echt gut balanciert, aktuell kriegst du dafür Leistung, die vor nem Jahr locker 300 € mehr gekostet hätte.

Wenn du magst, poste mal die exakte Liste – manchmal kann man an kleinen Ecken wie RAM-Takt oder SSD noch was rausholen.
 
AiO geht sicher auch RGB. Habe ich geändert.

Meine Fragen:
1. Netzteil besser mit 1000W anstatt 850W?
2. Meshify 3 mit kleiner AiO möglich und sinnvoll? (bei 420 muss ich auf die XI Variante gehen
3. Den Exhaust hinten habe ich ohne RGB drin. Da würde ich gerne noch etwas für einen, was zur Front passt.
4. Der Bildschirm ist quasi die 4k Variante von dem, den ich bereits habe (1440p). Die Zusammenstellung sollte für 4k Gaming ja fein sein, oder?

Ich hänge der Screenshot der obigen Liste an.
 

Anhänge

  • Screenshot_20251023_074542_Edge.jpg
    Screenshot_20251023_074542_Edge.jpg
    379,2 KB · Aufrufe: 59
1. Nein. 850W Reichen locker aus. 1000W nur bei 5090..
2. AIO würde auch locker eine 360 ausreichen. 420 ist ein bisschen drüber.
3. Nimm einfach die, die dir optisch gut gefallen, die wirst du später eh unter 800 rpm laufen lassen..
4. Für den Preis bekommst du ein TOP OLED Gerät.. Ich würde mal Ausschau halten nach dem LG32GS95UX(700-750€ guter Preis) oder den XG32UCWMG(900€ guter Preis)
 
Solide Zusammenstellung, kann man so machen - abfahrt!

Man könnte noch über 4TB Speicher, anstatt 2TB nachdenken. Rest passt aber

Ausgeklammert ist der Monitor, davon hab ich keine Ahnung :d
 
Mit der Wunschliste (Abzüglich dem Monitor) bist du mit dem Budget von 2,2k€ gut dabei.
Sehr solide Komponenten, gut gewählt das gibs nix zu bekritteln.
Ich finde aber die Entscheidung 4K 144Hz ist für die 5070TI mit DLSS und MFG vielleicht etwas zu viel des Guten. Würde es ein 1440p Monitor nicht auch tun?
 
Mit der Wunschliste (Abzüglich dem Monitor) bist du mit dem Budget von 2,2k€ gut dabei.
Sehr solide Komponenten, gut gewählt das gibs nix zu bekritteln.
Ich finde aber die Entscheidung 4K 144Hz ist für die 5070TI mit DLSS und MFG vielleicht etwas zu viel des Guten. Würde es ein 1440p Monitor nicht auch tun?
Danke für die Rückmeldung!

Ich benutze erst einmal meinen 1440p 144 Hz Monitor weiter. Eine höhere Graka Klasse ist mir zu teuer.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

1. Nein. 850W Reichen locker aus. 1000W nur bei 5090..
2. AIO würde auch locker eine 360 ausreichen. 420 ist ein bisschen drüber.
3. Nimm einfach die, die dir optisch gut gefallen, die wirst du später eh unter 800 rpm laufen lassen..
4. Für den Preis bekommst du ein TOP OLED Gerät.. Ich würde mal Ausschau halten nach dem LG32GS95UX(700-750€ guter Preis) oder den XG32UCWMG(900€ guter Preis)
Guter Tipp! Danke. Ich bleibe erstmal bei meinem alten Monitor, da ich eh noch Peripherie neu brauche.

AIO passt oben in den Meshify 3 wohl nur 280 rein. Einen XL finde ich zu groß. Steige auf Peerless Assassin um. Siehe Liste.
 
Der Assassin 140 ist ein super Gerät. Damit machst du nichts falsch.
Das Meshify 3 ist tatsächlich sehr wenig tief, nur 430mm. Da könntest du auch über ein Meshify 2 nachdenken, da passt oben deutlich mehr rein.
 
@RichardZ: Sorry für die späte Rückmeldung, war ein paar Tage auf Tauchstation. Jetzt zur Liste: gefällt mir richtig gut – schön ausgewogen, nix Übertriebenes, aber auch keine Sparlösung. Das 850W-Netzteil reicht völlig, selbst mit 4070 Ti OC hast du da noch Luft. 1000W kannst du nehmen, wenn du langfristig mal auf ne 4090 oder was Krasseres gehen willst, aber nötig ist’s nicht.

Zum Meshify 3: mit kleiner AiO absolut machbar, die 420er ist nice to have, aber kein Muss. Die Arctic Liquid Freezer III in 360 mm passt perfekt rein und bleibt angenehm leise. RGB hinten würde ich ruhig angleichen, damit das Lichtbild stimmig ist – Fractal oder Lian Li Uni Fan passen da farblich ganz gut rein.

Für 4K-Gaming bist du mit der 5070 Ti OC okay unterwegs, aber je nach Spielgröße und Setting (z. B. Stalker 2) kann’s eng werden. Upscaling via DLSS macht da aber viel wett. Insgesamt: rundes System, sehr stimmig zusammengestellt – genau die Art Build, wo man merkt, dass jemand mitgedacht hat.
 
@RichardZ: Nice, Glückwunsch zum North XL – richtig gute Wahl. Der Tower hat einfach was Eigenes, clean, aber nicht langweilig. Ich war ein paar Tage off, daher jetzt erst: mit dem Setup wird das Teil echt rund, gerade was Airflow und Platz angeht. Bin gespannt, wie’s dann aussieht, wenn alles verbaut ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh