[Kaufberatung] Gaming PC für ca.1800€

AdamYourLord

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.07.2017
Beiträge
5
1. Bis 1800 €


2. Verwendungszweck?
- 1. Gaming

3.1. Spiele
- 1920x1080
- 1. Battlefield 1
- 2. Playerunknown's battlegrounds
- 3. Gta 5....


5. Zusammenbau/PC-Kauf?
- "Ich baue selber zusammen" (das erste mal )

Hallo,
nach ca. 2 Jahren ist es an der Zeit einen neuen Pc zu kaufen, da der alte kaum bis gar nicht mehr bei neuen Spielen funktioniert.
Um mein Geld effektiver zu nutzen möchte ich ihn dieses mal selber Zusammenbauen. Ich habe aber keine Erfahrung mit der Zusammenstellung und genauso wenig mit dem Zusammenbau weshalb ich hier mal nach ein paar Meinung/Tipps fragen wollte.

Neuer PC:
CPU: Intel Core i7 7700K 4x 4.20GHz So.1151 WOF
GPU: 8GB Palit GeForce GTX 1080 Dual OC Aktiv PCIe 3.0 x16
RAM: 16GB Corsair Vengeance LPX rot DDR4-3000 DIMM CL15
Mainboard: ASRock Z270 Pro4 Intel Z270
SSD: 250GB Hynix Canvas SL308 SATA 6Gb/s
Netzteil: 500 Watt be quiet! Straight Power 10 CM Modular 80+ Gold
Kühler: Thermalright HR-02 Macho Rev.A
Festplatte 1TB: 1000GB Seagate BarraCuda SATA 6Gb/s
Gehäuse: Sharkoon BW9000-W mit Sichtfenster Midi Tower
Optisches Laufwerk: LG Electronics GH24NSD1 DVD-Writer SATA
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

Also im Groben und Ganzen ist deine Hardware nicht ganz falsch gewählt.

Prozessor : Also der Intel I7 7700k Ist Aktuell der Beste Gaming Prozessor für Sockel 1151 bzw. Performed in FULL HD besser als Die Aktuellen Ryzen CPUs
Mainboard : Das gewählte ist in Ordnung ist auch Geschmackssache
RAM: Brauchste an sich 2400 +, bzw. wenne 3000 haben willst musste es halt im XMP Profil im Bios deines Mainboards umstellen. Denk mal das dir das bewusst ist.
SSD: Würd ich an deiner Stelle eher zu ner Crucial oder Samsung 850 Evo greifen Samsung : https://www.mindfactory.de/product_info.php/250GB-Samsung-850-Evo-2-5Zoll--6-4cm--SATA-6Gb-s-TLC-Toggle--MZ-75E250B-_987465.html , Crucial : https://www.mindfactory.de/product_info.php/275GB-Crucial-MX300-2-5Zoll--6-4cm--SATA-6Gb-s-3D-NAND-TLC-Toggle--CT27_1115072.html
Netzteil : Kannst mit den Be quiet Straight power 500 Watt nichts falsch machen
Kühler : Ders auch in Ordnung ggf. andere von be Quiet oder Noctua oder Scythe
Festplatte 3,5 zoll : Dies gut gewählt
Grafikkarte : Mit der kannste nichts falsch machen mit der Palit GTX 1080
Gehäuse würde ich nen anderes nehmen für Das Geld , sowie nen DVD laufwerk brauchste heutzutage eigendlich eh nicht mehr. Nimmst nen USB Stick etwa 8 GB . Extrahierst da ne Bootfähige Windows 10 64 bit ISO drauf und die Mainboard treiber . Schon ist nen DVD laufwerk nutzlos. Wäre nen vorschlag meinerseits gibts auch in anderen Farben : https://www.mindfactory.de/product_info.php/NZXT-Source-340-mit-Sichtfenster-Midi-Tower-ohne-Netzteil-schwarz_981805.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach deiner Meinung nehme ich Samsung 850 Evo und NZXT Source 340. Ich habe noch nie im Bios irgendwas gemacht ;P. Soll ich anderen Mainboard kaufen?Ich habe zwei Möglichkeiten gefunden:
Asus Prime Z270-P
MSI Z270 TOMAHAWK
 
Das kommt drauf an , dein Prozessor hat nen freien Multiplikator also lässt sich Overclocken. Du kannst ihn mit den Z-CHipsatz halt Overclocken dafür sind die halt gedacht . Wenn du Overclocken willst kannste nen Beliebiges Z Chipsatz Mainboard nehmen. Kann dir da noch nen paar gute raus suchen die Farblich zum Rest der Hardware passen. Wenn du aber GARNICHT Overclocken willst , da ist nen Z Chipsatz Mainboard Geld Verschwendung . Da kannste dir lieber nen H270 oder B270 Chipsatz Mainboard kaufen. Kannst dan aber halt nicht mehr Overclocken , nur über Jahre hinweg . Fallste mal deinen PC irgendwann verkaufen willst , wäre dan widerrum nen Z Chipsatz Mainboard sinnvoller , für den jenigen der es Kaufen würde . Sowie wieviel Hertz hat dein FULL HD Monitor ?. Auch wenn der 7700k Zum Gaming Aktuell der Beste ist also auf FULL HD. Wenne mal dir nen neuen Monitor kaufen solltest also 2560 x1440 oder Ultra HD dan wäre nen Ryzen 5 1600x mit 6 kernen 12 Threads 3,6 GHZ pro kern oder nen AMD Ryzen 1700 (Sofern du overclocken kannst ) anderenfalls nen Ryzen 1700x sinnvoller. mit 8 Kernen und 16 threads.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gaming in FHD?

Amd Ryzen 5 1600X + B350 Board + 3200Mhz DDR4 + 1070GTX.

Den 7700K würde ich nur nehmen, wenn ich ein 144hz+ Monitor hätte.
 
Z270 Mainboards

Asrock Z270 Extreme 4 etwa 156 Euro : https://www.mindfactory.de/product_info.php/ASRock-Z270-Extreme4-Intel-Z270-So-1151-Dual-Channel-DDR-ATX-Retail_1136403.html


MSI Z270 Gaming Pro Carbon : https://www.mindfactory.de/product_info.php/MSI-Z270-Gaming-Pro-Carbon-Intel-Z270-So-1151-Dual-Channel-DDR-ATX-Reta_1136431.html


Gigabyte Aorus GA Z270x (Hat aber nur 6 USB Anschlüsse ) : https://www.mindfactory.de/product_info.php/Gigabyte-Aorus-GA-Z270X-Gaming-K5-Intel-Z270-So-1151-Dual-Channel-DDR-A_1136420.html


Zu den H270 Mainboards (wie gesagt kannst damit inne Regel nicht Overclocken mit den Asrock fatality H270 gehts)

ASRock H270 Pro4 Intel H270 So.1151 Dual Channel DDR ATX Retail - INTEL Sockel 1151 - Hardware, (etwa 100 Euro)

Asus ROG Strix H270F Gaming Intel H270 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail - INTEL Sockel 1151 ( etwa 138 Euro)



Sowie BF2 Gamer es schon schrieb obwohl ich Persönlich die HZ Zahl bei so 120 + Herz anlegen würde und nicht bei 144 Hz dan macht der Intel i7 7700K mehr sinn.
Bei so nen Standard 60 -75 HZ Monitor , biste über die Jahre mit nen 1600/1600x/1700/1700x besser bedient. Ist halt immer Situations bedingt bei Ryzen , welchen Prozessor man wählt. Wenn du overclocken könntest wäre nen 1600x /1700x Schwachsinn zu kaufen bzw. der 1800 x lohnt sich garnicht zu kaufen. Man kann halt den 1600er mit dementsprechner Kühlung , ne Gute Luft kühlung reicht schon aufs quasi selbe Niveau wie der 1600x bringen . Das selbe gillt bei 1700er den kannste auf 4 GHZ Overclocken und läuft für etwa 170 Euro weniger , bessr als nen nicht Overclockter 1800x und 1700x . Wenn du dich nicht mitten BIOS auskennst und dich auch nicht dran traust sind die 1700x/1600x modelle die bessere wahl .
 
Zuletzt bearbeitet:
BF2 Gamer er hat 1800 Euro als Budget angegeben.

Da lassen sich einige Sachen ändern.

Gehäuse kann er fürs selbe Budget das NZXT 340 Nehmen
Laufwerk brauch er nicht
Falls er nicht Overclocken kann AMD Ryzen 1600X oder 1700x, andernfalls wenn ers kann 1600 oder 1700er.
Arbeittspeicher Kompatiblen zu Ryzen kriegt man schon für um die 135 euro PC 3200 : 8636229 - 16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit - DDR4-3200 (PC4-25600U)
Mainboard würd ich lieber da die MSI CASHBACK aktion da ist bzw. sein Rechner Sichtfenster haben wird egal welche Gehäuse er nimmt , das Sharkoon oder das NZXT etwas mit Beleuchtung oder RGB , da würd schon fast nen X370er mehr sinn machen. Das Pro Carbon kostet mit Cashback etwa 130 Euro die anderen von MSI pendeln sich so bei 115 + ein.
Festplatte : Die 500 GB SSD kann man rein packen
CPU Kühler : ist In Ordnung.
Zur Grafikkarte: DIE GTX 1070 kostet fast 490 Euro , das ist so unnötig sich da ne 1070er zu kaufen. Die sind halt wegen des Mining zeugs +90 Euro teurer. Er kann sich lieber ne GTX 1080 für 60-100 Euro mehr kaufen zb [video]https://www.mindfactory.de/product_info.php/8GB-KFA2-GeForce-GTX-1080-EX-OC-Edition-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1063005.html[/video].
 
Zuletzt bearbeitet:
CPU: Intel Core i7 7700K 4x 4.20GHz So.1151 WOF
GPU: 8GB Palit GeForce GTX 1080 Dual OC Aktiv PCIe 3.0 x16
RAM: 16GB Corsair Vengeance LPX rot DDR4-3000 DIMM CL15
Mainboard: MSI Z270 Gaming Pro Carbon Intel Z270
SSD: 250GB Samsung 850 Evo SATA 6Gb/s
Netzteil: 500 Watt be quiet! Straight Power 10 CM Modular 80+ Gold
Kühler: Thermalright HR-02 Macho Rev.A
Festplatte 1TB: 1000GB Seagate BarraCuda SATA 6Gb/s
Gehäuse: NZXT Source 340 mit Sichtfenster

Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen
 
wird auf jedenfall eng mit 250gb für os und games
 
AdamYourLord sieht doch in Ordnung aus.
@ Scrush /BF2 Gamer :Sowie mit der SSD ist da ne Sache wieviel er Zockt bzw. wieviele Games er drauf Packt. Kenn einige Leute , bei den Würd nicht mal ne 500GB -1 TB SSD für Games /Betriebssystem reichen. Die haben teilweise 50-100+++ Games auffen Rechner . Bzw. mann kann auch Games auf die Normale HDD packen reicht an sich auch aus. Obwohl die Ladezeiten dan schlechter sind als bei ner SSD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh