[Kaufberatung] Gaming PC für ~2000 Euro

Fishburn

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2005
Beiträge
1.051
Ort
Bayern
Asus Z170 Pro Gaming Intel Z170 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail
8192MB HIS Radeon R9 390X IceQ X2 Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
530 Watt be quiet! Pure Power L8 CM Modular 80+ Bronze
Intel Core i7 6700K 4x 4.00GHz So.1151 WOF
Noctua NH-U9B SE2 Tower Kühler
2000GB WD Green WD20EZRX 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
Corsair Carbide Series Air 540 Wuerfel ohne Netzteil schwarz
16GB G.Skill RipJaws 4 rot DDR4-2666 DIMM CL15 Dual Kit
SAMSUNG SSD 950 PRO 512 GB

Wollte mal fragen was ihr davon hält? Geld spielt eher nicht so die Rolle ...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmm ich bin immer nicht so der Fan von der alten Serie, egal ob die neue jetzt wirklich soviel besser ist. Aber neue Plattform ist eben neue Plattform.
 
Vorteil bei der Konfig von Shadow ist eben, dass du eine 980ti drin hast. Die ist um einiges stärker als die 390x.
Kannst es natürlich auch mit Skylake aufbauen. Bei dem Budget, würde ich aber auch zum DPP 550W Netzteil greifen.
 
Ähm, ja klar, nur ist 2011-3 die aktuelle Plattform im Enthusiast-Bereich, und mit DDR4 und M.2 SSD auch theoretsich gelichwertig zu betrachten. AFAIK ist nur USB3.1 nicht nativ drin?
Damit ha b ich mich aber nicht wirklich groß beschäftigt, denn das dürfte wohl seltenst interessant sein.

Grundlegend ist 1151 dem 2011-3 in fast jeder hinsicht unterlegen.

Lies mal bitte ein bissle was zur x99 Plattform, das ist ein High-End/Top-End bereich, die CPU hat 6 statt 4 Kerne udn bietet wie der 6700 SMT, sprich hier werkeln am ende 12 Threads....

Fürs Gaming ist die Kernzahl sicher nicht mehr entscheidend, die taktung ist ja ab Werk auch etwas niedriger, aber da kann man bei 2011-3 ja immer selbst ran.
Außerdem hast du bei der Plattform Quad-Channel Speicherinterface, so dass du mehr ram nutzen kannst. Ich hab sogar extra ein Bord mit 8x DDR4 genommen, damit man späte rnoch mal n 4er set RAM nachstecken kann ;)

Bei einem Budget von 2000€ ist in meinen Augen 2011-2 pflicht, oder man spart viel Geld und geht auf 1151, abe rdazu muss man leider die Verfügbarkeit wieder abwarten, denn aktuell ist ein i7 6700 kaum billiger als der i7 5820k, und die paar Euro die die Bords bei x99 mehr kosten, finde ich den Aufpreis vertretbar.

Wenn alle 6 Kerne mit SMT ausgelastet werden (ist natürlich bei Gaming selten bis nie der Fall), dann wischt ein 5820k selbst bei Standardtaktung mit nem 6700er den Boden auf, was ja aber auch keine Kunst ist ;)

Nun mal zu deiner CFG da oben selbst:
1. Das Netzteil ist für so einen Gaming-PC Schrott, sorry, aber das empfehle ich niemandem mehr beim Gaming-PC! --> Da gehört was technisch besseres rein: http://geizhals.eu/?cat=WL-593194&wlkey=164d7245891363b5d69d8bf9ba230a2f Nimm n 550W
2. Die Samsung merkst du nicht im Alltag, ich würd emich derzeit keine M.2-SSD kaufen --> http://geizhals.eu/crucial-mx200-500gb-ct500mx200ssd1-a1215110.html
3. Bei nem 6700k würde ich immer mindestens DDR4-3000 nehmen

Last but not Least:
Ich hab gestern am Handy dein SIG nicht gesehen, willst du von dem System darauf Umsteigen?
Humbug! Da sist eine Geldvernichtung sondergelichen udn du merkst davon bis auf die Graka mal fast gar nichts.

An deinem System würde ich folgendes machen, wenn du Handlungs-Zwänge hast.

- Netzteil dürfte schon älter sein, da darf man mal über was neues nachdenken, siehe Liste oben Punkt 1.
- Wenn dir die Spieleleistung zu gering ist, kauf eine neue Grafikkarte, aber da würd eich ausgehend von einer HD 7970 gleich auf ne Fury ode rne 980Ti gehen, alles andere ist ein zu kleiner Sprung. Andererseits würde ich aber auch sagen, verkneif dir des graka-Upgrade bis nächstes jahr udn schaue was Pascale bringt.
 
HV20Y582DE Intel Core i7-5820K, 6x 3.30GHz, retail ohne Kühler 396,99*€
HV1139RVDE ASRock X99 Extreme4, Sockel 2011-3, ATX 213,99*€
HV30NO56DE NOCTUA NH-D15 86,99*€
HV20KL69DE 16GB-Kit Kingston HyperX Fury, DDR4-2666, CL15-17-17 108,99*€
HV203PC4DE PHANTEKS Enthoo Pro Tower - schwarz Window 107,99*€
HVR550BPDE be quiet! DARK POWER PRO 11 550W 138,99*€
HV1029HNDE HIS R9 390X IceQ X² OC 8GB 439,99*€
HV12CZSRDE Crucial SSD 500GB MX200 174,99*€
HVZPCDE Rechner - Zusammenbau 29,99*€

Gesamtpreis: 1.698,91*€

Hab nochmal etwas runtergeschraubt, wäre das so ok?

Und der PC ist nicht für mich ... ist für meinen Kumpel. Der kennt sich mal null aus :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, das sieht schon sehr nett aus, da hast du viel von mir so gelassen und nur ein bissel an den Sparpotentialen gedreht ;)

http://geizhals.eu/phanteks-enthoo-pro-m-mit-sichtfenster-titanium-ph-es515p-tg-a1303657.html
also alternative zum in meinen augen dort recht teuren Gehäuse, sofern dort verfügbar.
Wenn nicht groß übertaktet wird, kannst du den Noctua auch gegen nen Macho hr-02 tauschen.
ne 1TB hdd würde ich noch zu stecken, wegen Platz für Games und mehr....

Achja, wenn Ihr sparen wollt, ist natürlich Haswell Xeon 1231v3 die gängie Basis, aber du wolltets ja ne aktuelle Plattform.

Was du an Features wirklich brauchst hast du ja leide rnicht verraten, dahe rkann ich dir nicht sagen ob das x99 bord alle skann was du willst/brauchst.

Ich würde, wenn es nur um Gaming geht, wohl den Xeon nehmen,und das gesparte Geld nächstes Jahr in Pascale stecken ;)
 
Als Grafikkarte eine 390 ohne x, die bietet zwar ein bisschen weniger mehr Leistung, ist aber deutlich preiswerter ;)

Wo soll denn bestellt werden? Monitor Auflösung?

Ob ein 6-Kerner fürs Zocken nötig ist, sei mal so dahingestellt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn er nen 6700 nimmt wirds aber auch nicht wirklich billiger.

Wenn es nur um Gaming geht ist n 6600/6500 ja auch ok, trotzdem zahlt man bei Skylake überproportional viel. Ok, man hat kein lanesharing im chipset, aber notwendig ist das eher selten.

Das Budget lässt 2011-3 halt zu.
 
Für Haswell-E zahlt man man schon so um die 100 Euro mehr... Aber es passt ja ins Budget. Wie stehts eigentlich mit Sound? Und welcher Monitor ist vorhanden? Evtl. ist ein kleines, feines Soundsystem für 100 Euro interessant, wenn man mal zwischendurch Musik hört...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh