Gaming PC EUR 2T - AM5

sypher12

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.11.2022
Beiträge
5
Hallo zusammen,

ich würde mir gerne einen Gaming PC kaufen und zusammenbauen. Zuletzt habe ich vor mehr als 10 Jahren einen Standrechner gehabt und damals auch selbst aufgebaut / zusammengebaut. (AMD X2 6400 Black Edition...)
In der Zwischenzeit habe ich mich wegen der Wohnsituation leider mit Gaming Laptops rumschlagen müssen. (aktuell MSI 75 VR, i7 und GTX 1070)
Da sich die Wohnsituation zum Glück geändert hat und ich nun auch wieder Platz für einen Standrechner habe, würde ich gerne tauschen.
Warum: - Performance des Laptops, Lautstärke unter Last etc.

Fragebogen:
Bitte benutzt diese um den Mitgliedern eine leichtere Kaufberatung für euch zu ermöglichen.

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ja, nur zum Spielen.
Anno 1800, WoT, WoWS, Victoria 3 (zukünftig..)


2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein.

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Kein RGB oder OC, leichte Tendenz zu AMD / Radeon.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?


Kann nur FHD, würde mir aber gerne mittelfristig einen WQHD Monitor holen. (+-1 Jahr)

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)

Nein.

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
ca. EUR 2T (+-300)

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
In den nächsten Wochen.


8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Zusammenbauen - scheint lt. Youtube und euren Guides kein Hexenwerk zu sein.

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein.

Ich hatte mir AM5 aus folgenden Gründen überlegt:
- Intel Plattform ist EoL
- AM4 ebenfalls EoL
- Preise für AM5 Hardware ist gefallen und es wäre mir das Mehrinvest wert, nun ca. 300 EUR mehr zu investieren und dafür vielleicht in 3-4 Jahren noch relativ problemfrei eine neue x3D CPU nachzurüsten. (sieht man ja, dass nun viele noch den Abverkauf des 5800x3D nutzen um günstig aufzurüsten) Das wäre meine Idee für die Zukunft.

Aktuelle Idee:


https://geizhals.de/seagate-barracuda-compute-2tb-st2000dm008-a1700138.html?hloc=de


Explizite Punkte:
- 7700x genommen für höheren CPU Takt (WoT ist mehr auf Geschwindigkeit und nicht MulticoreNutzung ausgelegt)
- Merkt man spürbar einen Unterschied wenn ich eine 6800 statt 6800 XT nehme? Ich würde bei den oben genannten Spielen gerne Ultra nehmen. Aber vielleicht ist es schlauer wegen dem FHD Monitor eine 6800 zu nehmen und bei Aufrüstung des Bildschirms (WQHD / 4k) dann die Grafikkarte auch aufzurüsten. (dann vielleicht verfügbare und bezahlbare 7000er bzw 4080er Karten). Das Argument "warte bis in drei Wochen, da kommen die AMD Karten" würde ich nicht zählen wollen. Entweder Scalper Preise oder nicht verfügbar.
- Taugen die HDD und SDD was?
- Habe bei DDR5 auf AMD Expo geachtet, 32 GB scheint mir ein Muss. Habt ihr noch Verbesserungsvorschläge?
- 850W ist wahrscheinlich Overkill, oder? Hätte cih mit 750W noch genug Luft für eine Nachrüstung in der Liga 7900XT / 4080?


Vielen Dank für eure Hilfe und euren Input vorab.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wozu eine hdd?
 
Filme, Musik, Bilder etc.
Hab das aktuell noch auf externen Festplatten.
Wenn du wirklich "nur" 2TB brauchst, dann würde ich zumindest auf eine einfache SSD (je nach Mainboard-Bestückung SATA oder gleich M2) setzen. Kostet natürlich mehr, aber ich denke, wenn sich an einer Stelle um 100 Euro mehr lohnen, dann hier.

Alternative: Zumindest eine 2,5"-Festplatte, wenn es bei 2TB bleiben soll.
Alternative: Gleich eine deutlich größere Platte kaufen, wenn du dir schon eine freudige Lärmquelle ins Gehäuse setzt. :)
 
Welche einfache SSD würdest du empfehlen bzw. Passt mein Mainboard um solch spätere Aufrüstungen noch umzusetzen?

Vielen Dank
 
Ich finde, über die Mainboard-Wahl müsste noch gesprochen werden, da du dir ja ein recht teures ausgesucht hast. Dazu haben Ahnungsvollere als ich vllt. etwas zu schreiben. :)

Bei "einfach" und 2TB kommt einem z.B. diese hier in den Sinn:


Ist halt wie gesagt teurer als die HDD, aber halt auch angenehmer, wie ich finde. Von solchen SATA-Geräten ließen sich auf deinem ausgewählten Mainboard 4 Stück verbauen (dieselbe Schnittstelle wie auch für die HDD).

Es gäbe noch günstigere Alternativen nach Geizhals... vor allem im M2-Format, wovon du auf deinem Mainboard insg. 3 verbauen könntest (also neben der Haupt-SSD dann noch 2, und laut Handbuch scheinen sich die Dinger keine Lanes zu teilen... d.h. man verkrüppelt nicht etwa die Grafikkarte oder so. Aber ich habe nur einen kurzen Blick auf das Handbuch geworfen).
Das Problem mit den ganzen günstigen SSDs (welcher Form auch immer) sind die verbauten Teile. Da würde ich mich an deiner Stelle mal drei, vier Stunden hier im SSD-Teil des Forums einzulesen und evtl. mal nach den günstigeren SSD-Bezeichnungen suchen. Da kommt dann z.B. "w00t?! XYZ nicht kaufen, da ist nur billigster QLC-Schrott verbaut!" - dann weißt du bescheid. :)
 
Vielen Dank für die detaillierte Antwort.
Das werde ich machen!

Es würde deiner Meinung nach aber trotzdem Sinn machen, den Storage aufzuteilen?
Also einmal schnelle M2 für Windows und Spiele, und eine SATA für den Rest?

Noch eine andere Frage, wo organisiert ihr euch Windows Lizenzen?
Hab die leider immer nur bei den Laptops dabei gehabt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh