[Kaufberatung] Gaming PC ,CAD , OC Fähig , Zunkunfssicher

Nov

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
03.03.2015
Beiträge
165
Hallo liebe Luxxer,

Mein Rechner hat leider vor 4 Wochen einen Blitzeinschlag nicht überlebt.



Ich möchte gern auf denn 2011-3 oder 1151 Sockel setzen da ich direkt DDR4 Kaufen werde .




Budget Maximum liegt bei 3500€


Vorhanden:



Monitor hat eine Auflösung 3440x1440 WQHD 21:9 ein Zweiter wird noch gekauft gehört aber nicht zum PC Budget

Tastertur G910 ,Laufwerk , Maus Razer+ PAD , Headset Sennheiser Game Zero sind vorhanden, Daten Festplatten werden nicht Benötigt habe einen NAS.

Weitere Verwendung :

-Battelfield 4 + Hardline etc , COD , Fifa , GTA V (Aktuell mit meinem System nur schlecht Spielbar), Far Cry 4, Project Cars, Starcraft 2 ,D3 usw. Eigentlich alles was Neue raus kommt...

-CAD , Designer Möbel

- Musik/Bilder/Videoschnitt

-Das System Soll Übertaktet werden



Wichtig :

-Kühler soll Leise sein , Dachte daran das ganze gehäuse mit Noctua pwm Lüftern auszustatten

-keine Boot Krücke

-Guter Soundchip

-Übertakungsfähig

-Fehler LED

-Netzteil soll eine hohe effizienz bieten


Habe mal was davon gelesen das MSI Boards einen extrem schnellen Boot unter Win 8.1 und Win 10 haben ?!

Was haltet ihr von der Neuen Schnittstelle für M2 SSDs Für das System ?



Freue mich auf eure Vorschläge.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
warum stellst nicht mal was ztusammen und wir beurteilen ? die letzten tage kommen täglich mal locker 3-4 cfgs zusammen und auch teuere und meinungen dazu.:)

an den cfgs ändert sich sowieso wenig bis nichts.

siehe : http://www.hardwareluxx.de/community/f84/high-end-pc-zusammenstellung-2-a-1085538.html#post23800624

wenn das CAD oder videoschnitt Programm mehr ram benötigt dann nimmst statt 8gb dann 16 oder mehr.

wenn du meinst, mehr geld ausgeben zu müssen dann nimmst halt den 5820k, ddr4 und ein board aus dem zusamemnstellungthread
 
Zuletzt bearbeitet:
Gesagt gemacht .


Schaut mal drüber.

Der Monitor ist Neu von einem Gewinnspiel , reicht da eine Grafikkarte ?

1 x Intel Core i7-5820K, 6x 3.30GHz, boxed ohne Kühler (BX80648I75820K) oder 1 x Intel Core i7-6700K, 4x 4.00GHz, boxed ohne Kühler (BX80662I76700K)

1 x G.Skill RipJaws V rot DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-15-15-35 (F4-3000C15Q-16GVR) kann ich zur Not noch nachrüsten auf 32GB

1 x EVGA GeForce GTX 980 Ti Superclocked ACX 2.0+, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (06G-P4-4993-KR) AMD Karte mit 8GB eine Alternative ?

1 x ASRock Fatal1ty X99X Killer/3.1 (90-MXGY90-A0UAYZ) , oder 1 x MSI X99A MPower (7885-028R) oder 1 x MSI X99A Gaming 7 (7885-032R) ||||| ASUS Z170-Deluxe (90MB0LR0-M0EAY0) oder 1 x MSI Z170A Gaming M7 (7976-001R) oder 1 x ASUS ROG Maximus VIII Hero (90MB0M90-M0EAY0)

4 x Noctua NF-A14 PWM 140mm

3 x Noctua NF-F12 PWM

1 x Noctua NH-D15 Passt der bei dem Arbeitsspeicher ?

1 x Corsair Obsidian Series 450D mit Sichtfenster (CC-9011049-WW)

1 x EVGA SuperNOVA G1 650 650W ATX 2.3 (120-G1-0650-XR) Reicht die Größe ? Was sollte man nehmen falls es doch 2x GPUs werden


Liegt so bei 1883€ Windows Speicher noch offen SSD oder m2 ssd 500GB werden gebraucht + 1TB SSD für Spiele



System Platte : 1 x Samsung SSD 850 EVO 500GB, SATA (MZ-75E500B) oder 1 x Samsung SSD SM951 512GB, M.2 (MZHPV512HDGL-00000)


1 x Samsung SSD 850 EVO 1TB, SATA (MZ-75E1T0B) Für Spiele usw


Leider haben die Boards nicht mehr wie damals die Große Ausstattung WLAN BT etc



Alternativ hätte ich ein Angebot von 650€ für das 34 Zoll Monster und würde mir 3x Dell UltraSharp U2515H, 25" (210-ADZG) holen
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun bin ich abhängig auf eure Tipps:banana:
 
Also wenn Du unbedingt CF/SLI nutzen willst dann nimm lieber eines dieser Beiden Netzteile:

http://geizhals.de/enermax-platimax-850w-atx-2-4-epm850ewt-a683488.html?hloc=at&hloc=de

http://geizhals.de/be-quiet-dark-power-pro-11-850w-atx-2-4-bn253-a1265096.html?hloc=at&hloc=de

Bei einer Single-GraKa-Konfiguration würde dieses Netzteil übrigens reichen: http://geizhals.de/be-quiet-straigh...0-cm-500w-bn234-a1165357.html?hloc=at&hloc=de

Der Noctua-D15-Kühler ist einer besten Luft-Kühler auf dem Markt, wobei ich selber da eher dem Thermalright-True-Spirit-140-Power mit einem zusätzlichen TY-147-Lüfter aus kostengründen bevorzugen würde (ist insgesammt billiger als der D15, und bietet eine ähnliche Kühlleistung), ein passendes Case für den True-Spirit hätte ich hier auch noch als Vorschlag:

http://geizhals.de/thermalright-true-spirit-140-power-100700543-a1086466.html?hloc=at&hloc=de + http://geizhals.de/thermalright-ty-147a-a1215496.html?hloc=at&hloc=de + http://geizhals.de/fractal-design-c...-core-3500-bl-w-a1120465.html?hloc=at&hloc=de
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh