[Kaufberatung] Gaming PC- Budget 700€

ElPiet

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
15.05.2013
Beiträge
2.428
Ort
Ruhrpott
Hallo zusammen,
ein bekannter möchte gerne demnächst einen neuen PC kaufen und bat mich um Hilfe bei der Zusammenstellung.
Die Leistung wird fürs Gaming benötigt. Gespielt wird queerbett alles in FHD. Maxed Out ist bei dem Budget kaum drin und auch nicht wirklich nötig.

Angedacht war von mir eine Konfig rund um die gtx 1060, alternativ eine rx480.
Eine Skylake Basis wäre nett, falls Haswell noch für die nächsten Jahre genügt, geht das wohl auch.
SSD ist natürlich Plicht.

Monitor und Peripherie ist vorhanden. Ein Gehäuse Tipp wäre auch nett.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Reicht dann auch eine schöne Haswell Basis? Da wäre ja noch Sparpotenzial. Oder stellt die sonst sehr bald ein Limit dar?
 

Die Zusammenstellung funktioniert so nicht, denn DDR4 passt nunmal nicht auf ein Board mit DDR3 Bänken.
Des Weiteren ist weder die SSD, noch das Board, noch die GPU wirklich gut.

Ich würde es eher so machen:

1 SanDisk Ultra II 240GB, SATA (SDSSDHII-240G-G25)
1 Intel Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed (BX80662I56500)
1 Crucial DIMM Kit 8GB, DDR4-2133, CL15 (CT2K4G4DFS8213)
1 PowerColor Radeon RX 470 Red Devil, 4GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (AXRX 470 4GBD5-3DH/OC)
1 ASRock H170A-X1/3.1 (90-MXB0G0-A0UAYZ)
1 Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)
1 Cooler Master G450M 450W ATX 2.31 (RS-450-AMAAB1)

Macht 720.

Sind zwar nur 8GB RAM drin, diese sollten allerdings erstmal ausreichen und nachrüsten kann man RAM ja auch relativ einfach.

Man kann klar auch ne Haswell Basis aus i5 4460 + B85M Pro 4 + Crucial Ballistix Sport nehmen, allerdings ist die Plattform halt veraltet und nicht ganz so zukunftssicher.
 
Vielen Dank fur den bisherigen Input

Weitere Frage, könnte man nicht eigentlich ganz gut Geld am MoBo sparen. Habe gesehen, dass es zb mATX Bretter schon für 50-60€ gibt. Haben die irgendeinen Nachteil?
 
Naja Sinn des matx war ja Geld einsparen.
Wenns gleich teuer sein soll geht natürlich auch atx.
Das fractal ist tendenziell ganz hübsch, aber ein gedämmtes Gehäuse wäre mir da lieber,denke ich.
Und hat die strix einen Vorteil gegenüber der devil

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
mATX ist "meins" auch - das hat damit nichts zu tun, sondern mit den Komponenten dadrauf, Chipsatz, VRMs, Anschlüsse etc. das was du für 50€ nimmst ist eher für PCs im Office Segment, ohne Anspruch - ein i5 braucht da schon was solides, gerade, was die Stromversorgung betrifft.

Warum gedämmt? Wichtig ist, ein gutes Lüftungskonzept, Dämmung bringt nichts gegen Vibrationen von HDD/Lüfter, sondern prallen den Schall ab oder brechen ihn, Vibrationen hingegen nicht - das einzige was das bringt, sind Frequenzen im höheren Bereich die geschluckt werden.
Aber solange der Boxed verbaut bleibt, ist halt SILENT nicht drinne, leise ja, aber kein Silent Betrieb. ;)

Ja, 2 Lüfter, 1 Lüfter Designs sind laut.. extrem laut.. ich hatte ne 7870 mit single Fan -> graus, selbe Karte, selber Kühler, Dual Fan -> "leise".
2 große Lüfter sind immer optimal, 3 nur bedingt, wenn sie kleiner sind wieder schlechter, wenn sie gleich groß sind, wie 2 Lüfter Designs besser, 1 Lüfter Designs sind müll.. außer bei Office Kartne. :)
 
Ah ok. Danke fürs Aufklären. So wirds dann wohl werden.
Bin auf jeden Fall froh mit dem Budget hinzukommen.
 
Die 8GB RAM reichen erstmal vollkommen aus, kann man später mit einem zweiten Riegel auf 16GB hochrüsten.

Wenn demnächst wieder 20€ frei werden, sollte man einen besseren CPU-Kühler nachkaufen.

Die Belüftung erfolgt über 2x 120mm PWM, die man von Windows aus über das Mainboard steuern kann. Falls es Grafikkarte und CPU mal zu warm werden sollte, hat man also alles selbst in der Hand.

Die GTX1060 mit 8GB RAM bringt einem auf jeden Fall mehr als eine RX-470 mit 16GB RAM. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh