[Kaufberatung] Gaming PC Budget 1500€

Icemoon17

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.12.2008
Beiträge
284
Ort
Berlin-Spandau
Hallo leute,

ich wollte einen neuen Gaming PC zusammenstellen und wollte mal fragen was IHr davon haltet.

Kurzes Feedback ob es für das Geld irgendwas gibt was noch besser ist bzw etwas was ausgetauscht werden sollte bzgl. Kompatibilität.

Ziel ist es möglichst lange aktuelle spiele mit möglichst guter Auflösung/Details zu spielen:



Besten Dank im Voraus

Warenkorb | Mindfactory.de
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da wir beide rein zufällig ein ähnliches Gehäuse haben, kann ich Deine Wahl des RAMs sehr gut nachvollziehen.

Du solltest bei der CPU lieber den Ryzen 3600 nehmen, der ist zirka 10% schneller als der Ryzen 2700X in Games und dabei sparst Du sogar einige Euros!

Oder gleich auf Ryzen 3700X!

Wenn Du der Nvidia Fraktion zugeneigt bist, kannst dabei bleiben, ansonsten würde ich auf die Customs Radeon 5700XT warten, die ein bisschen schneller ist, als Deine jetzige Wahl.

Ansonsten gutes gelingen und viel Spaß dabei noch!

Update:

Beim Netzteil würde ich lieber das Fractal DesignIon+ 660P nehmen, mit einer zehn Jahres Garantie!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Auweh .... na das ist ja mal eher nicht so toll.

Entweder 3700(X) oder 3600 (als P/L)
Für nen 2700x braucht es kein x570 board
das Asrock ist Müll. -> bessere wahl auch wenn bissl teurer Gigabyte X570 Aorus Elite ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
für paar euro mehr bekommst ne 2070 Super
p300 ist ne budget platte, vertrauen würd ich der ned auf lange zeit. lieber Western Digital Blue oder Red.
wofür 2x verschiedene arbeitesspeicher ? dann au noch den sinnlos teuren RoyalGold ? raus damit... :hmm:
broken 3 ist kein toller ryzen kühler. lieber thermalright aro14, sythe mugen 5 oder BQ DarkRock(Pro)
PureBase is kein tolles case, deutlich zu teuer, keine staubfilter, ned die beste kühlung. schau dich ma bei fractial design um. tolle cases bis 100€. (meshify zb)
netzteil lieber 550w straightpower, bei dem budget kann man schon was besseres als n purepower nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Super danke für den Input... ich habe jetzt die sachen angepasst und bin auf folgende Liste gestoßen..

Warenkorb | Mindfactory.de

Sieht das so besser aus? Oder kann man für ein paar € noch was schickeres upgraden habe ja noch gut 100e offen theoretisch :d

VG
 
Da hast du jetzt das Mainboard vergessen :d

Damit es im Budget rahmen bleibt:
gehäuse: Fractal Design Meshify C Dark ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Vorsicht: das ist ein "kompakteres" gehäuse,
deswegen würde ich da diese grafikkarte nehmen: Palit GeForce RTX 2070 SUPER JS ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

SSD steht sich die Crucial nix nach aber spart 11€
Crucial MX500 500GB, SATA (CT500MX500SSD1) ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Den extra Silentwings finde ich eigentlich unnötig. wenn doch dann reicht auch n normaler
be quiet! Pure Wings 2, 120mm ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
 
Zuletzt bearbeitet:
Wundert mich vll hab ich einen älteren Link gepostet...
Jetzt wäre ich hier:

Warenkorb | Mindfactory.de

So sollte alles zusammen passen oder?
Die graka hab ich auf die super geändert

Gehäuse kann sich noch ändern

Vg

Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
 
Die normale Festplatte würde ich rausschmeißen und lieber eine größere SSD nehmen. Über die Intel 660p wird zwar viel geschimpft, für einen reinen Gaming-PC spricht meiner Meinung nach aber kaum was dagegen und da bekommt man 2TB für unter 200€. Oder halt die 1TB um ca. 100€. Um die 25% sollte man bei der 660p aber frei halten, da die Performance sonst ziemlich in die Knie geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh