[Kaufberatung] Gaming PC bis maximal 1300-1500

Heisenberg0211

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.05.2014
Beiträge
9
Moin Community***

Ich will mir ein Gaming PC zusammenstellen und nach und nach mir die Teile zusammen kaufen um ihn dann später zusammen zu bauen.*
Vorab möchte ich sagen das ich keine Gaming Maus, Tastatur, Monitor, SSD und Gehäuse im Budget brauche das habe ich nämlich alles bereits.*

Dazu möchte ich sagen/fragen ob der Intel Xeon 1230 v3 wirklich ein Geheimtipp für die Gamer ist und ob die Sapphire Radeon R9 290X Tri-X OC 4Gb es wert ist oder lieber die 280X Tri-X OC 4Gb zu nehmen?*

Zum Abschluss möchte ich noch sagen das ihr ruhig das maximale raushauen könnt weil ich es immer wieder lese das ein 800€ Gaming PC reicht aber ich auch noch Streame und bearbeite.*

Ich hoffe ihr könnt mir was nettes zusammenstellen**

Danke schonmal*
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
willkommen im luxx :wink:

könntest du bitte die teile genauer auflisten, die du bereits hast?
speziell das gehäuse und der monitor sind dabei interessant.
 
Habe den Philips 242G5DJEB als Monitor und mein Gehäuse ist der Thermaltake Chaser MK-1
 
ok, dann weiß man was in sachen cpu kühler drin ist.
auflösung sollte da full-hd sein.

oc kein thema für dich?
 
Ich sag mal so wenn OC Einen nicht oc baren xeon verputzt dann gerne falls nicht dann würde ich gerne beim Xeon bleiben full Hd auf jeden Fall Außerdem lege ich auch wert auf die Optik des PCs im Innenraum also sollte auch (cool aussehen) da der PC auf den Schreibtisch stehen soll und nicht unten irgendwo wo man ihn nicht mehr sieht :d
 
+1 für Thom_cats empfehlung. Die Marken sind teilweise eh reine Glaubenskriege *g*

Du legst Wert auf gutes Aussehen bei dem Gehäuse ? *g*

Weil du auch Videos bearbeitest, wirst du mit dem Xeon deutlich mehr Spaß haben, wenn du Software Rendering machst. Übertaktung macht mMn nur bei einem geköpften Haswell wirklich Sinn :)
 
Gefällt mir sehr gut thom cat bräuchte noch Festplatten oder eine Festplatte.

Aber ich müsste vlllt da noch was über die Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC wissen...
Heißt das OC das die Graka bereits OC ist oder das man sie OC kann?
Weil die hat von den kundenrezessionen her sehr gute Bewertungen.
Aber deine Graka scheint auch ordentlich was drauf zu haben.
Trotzdem nochmal vielen Dank dafür das ihr mir so schnell helfen konntet.
 
wie groß soll die festplatte sein?

das oc bedeutet in dem fall, dass sie ab werk schon leicht übertaktet ist.
normalerweise braucht es das nicht, aber hier ist die differenz so gering, da kann man das machen.
 
Also ich habe gehört das z.b 2x2tb besser sein soll als 1x 4 tb wenn das mal so stimmt....

Ich Ich schätze mal 3 tb reichen aber aus ich kann ja auch nachrüsten falls ich mehr brauche.
 
Wenn du ein bissel Videos schneidest, würde ich zur 2x2TB Lösung greifen :)
 
Danke für die Tipps Leute ich werde mich mal ans bestellen ran machen vllt können ja noch ein paar Verbesserungsvorschläge gemacht werden es sei denn alle sind hier der selben Meinung das es ein sehr guter PC wird :d
Danke wirklich Danke :)
 
Wozu ein Z97 Board für den Xeon? Da reicht ein H97 Board.

Das Seasonic G 450W wird ab ~70% Auslastung echt laut und da die R9-290 kein Kostverächter ist, würde ich entweder ein Straight Power E9 450W oder das Seasonic G eine Nummer größer, als 550W kaufen.
 
Naja ich habe mit meiner R9 290X und einem Seasonic X 460W absolut keine Probleme.
Ich habs noch nicht einmal geschafft im Worstcase an 380W ranzukommen.
Also sollte es mit dem G 450W da hingehend keine Probleme geben.
 
Ich sag mal so Es geht mir ja nicht um das ausreichen sondern das volle ausreizen ich will ja nicht innerhalb von nem Jahr direkt nachrüsten ich möchte ja auch bisschen länger was von haben deswegen habe ich auch ein Budget von 1500 Euro genommen damit ruhig auch mal bisschen übertrieben werden kann damit ich mir ein Bild machen kann was am besten und lohnenswertesten ist :)
 
Ja, schon, aber ein Z97 Board bietet keinerlei Vorteile für den Xeon.

Wenn, dann würde ich zu einem Z97-Board einen i5-4670K + dicken Kühler nehmen, wenn Du den auf 4 GHz oder mehr hochtaktest, sieht der Xeon in jedem Szenario nur noch die Rücklichter.
 
So pauschal kann man das leider nicht sagen, viele Haswell K-CPU's haben (ungeköpft) ein eher bescheidenes OC-Potential, der Haswell Refresh soll besser übertaktbar sein, aber wann die K-CPU's kommen, ist noch ungewiss. Vorgestellt werden sollen sie Anfang Juni, aber wann sie dann erhältlich sind, ist unbekannt, könnte im worst case erst im September sein.

Auf der anderen Seite profitieren nur sehr wenige Spiele von den virtuellen Kernen des Xeon, und auch dann ist der Performancevorteil eher überschaubar.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh