Gaming-Pc bis 1000€

Wieso ist die GTX unnötig ?

Er will ja einen Gaming-PC, mit der GTX hat er länger freude daran .
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimm als Arbeitsspeicher den A-Data Vitesta Extreme 800er den hab ich selbst und der ist :drool: Läuft auf 1066er Ram :eek: Und eine 8800GTS 640Mb reicht vollkommen! Eine GTX ist Nur Geldverschwendung wenn du nicht auf nem Widescreen zockst. Bringts erst ab 24 Zoll. Ich hab die X-Fi Xtreme Music und bin wirklich sehr zufrieden. Nen großen Unterschied wirste zu der Gamer nicht merken. Bei mir hat sie auch noch nie rumgezickt. Mfg T!tr0
 
Würd auch die GTX nehmen und den sound weglassen, der onboard sound ist ausreichend zum zocken kannste ja überlegen ob du ne diashow mit super duper sound oder flüssig zocken mit gutem sound ;)

grüße Phil
 
Mein Vorschlag:
Hol dir als Mainboard das EVGA nforce650i Ultra. Damit erreichste auch die 450Mhz FSB, allerdings brauchst du dann keine teuren OC-RAMs, weil man mit nvidia-Brettern auch unlinked takten kann.
Dafür eben dann günstigeren DDR2-800 CL5 RAM. Der tuts dann genausogut.
Als Graka ne 8800GTS 640MB. Den doppelten VRAM merkste bei der Performance deutlich (ca 15% besser).
Und als Netzteil entweder n Enermax Liberty, be quiet Dark Power Pro oder n Tagan Easycon (XL V2). Die sind alle günstig, recht leise und haben Kabelmanagement.
Der Rest deiner Konfig (1. Post) ist wunderbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine gute Soundkarte ist mir sehr wichtig, hab keine lust mehr auf langweiligen onboard sound. Vom Geld was noch übrig bleibt hat ich auch noch vor einen guten Kopfhörer zu holen (Sennheiser HD555,AKG K530). Das NT wird wohl jetzt ein be quiet! Dark Power Pro 430W. Habe mir ein paar Tests durchgelesen und hat mich sehr überzeugt.

Intel Core 2 Duo E6750
Gigabyte GA-P35-DS4
GeForce 8800 GTS, 640MB GDDR3 (Herrsteller steht noch nicht fest)
A-DATA Vitesta Extreme Edition DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12
be quiet Dark Power Pro P6 430W
Creative SB X-Fi X-Fi Xtreme Gamer bulk
Scythe SCINF-1000
Sharkoon Rebel9 Economy
2xScythe S-FLEX 1200, 120x120x25mm
Arctic Silver 5

gesamt etwa 934€
 
Allerdings sind zurzeit dei Quadcore noch nicht zum zocken geeignet!

Na ja also Games werden auf dem Q6600 auch laufen und das gar nicht mal schlecht.. und bei den derzeitigen Preisen und games die da kommen und quad unterstützung bieten..hmmm also ich würd den Quad nehmen. Ist einfach zukunftssicherer...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh