[Kaufberatung] Gaming PC aufrüsten

Quov

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.06.2010
Beiträge
4.167
Servus,

da die nächste Spielegeneration Ende diesen Jahres Anfang nächsten Jahres in den Läden liegt, wird es solangsam mal Zeit an meinem Pc ein wenig zu schrauben.

Ersteinmal nüchtern meine Daten:

Gehäuse:

Armor + VH6000BWS
Welcome to Thermaltake

CPU:

Intel Core 2 Duo E8400, 3000 MHz


CPU-Kühler:

Zalman CNPS8000

Motherboard:

ECS P45T-A Intel P45 Express Motherboard Review - PCSTATS.com

RAM:
2x Corsair XMS2 DHX CM2X2048-6400C5DHX 2 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (5-5-5-18 @ 400 MHz) (4-4-4-13 @ 270 MHz)

Grafikkarte:

Asus EAH4850

Soundkarte:

Creative Sound Blaster X-Fi Titanium

Festplatten:

SAMSUNG HD103SJ ATA Device
ST3500320AS ATA Device
WDC WD1600JD-00HBB0 ATA Device

Netzteil:

Be Quiet Dark Power Pro P7 550 Watt




Titel, die ich dieses/nächstes Jahr auf jedenfall genießen werde:

Gothic 4
World of Warcraft, Cataclysm
Tera
The Witcher 2
Crysis 2
Civilization 5
Dall of Duty: Black Ops
Dead Rising 2
FF XIV
Medal of Honor
Dead Space 2
Deus Ex: Human Revolution
Dragon Age 2
Warhammer 40k Dawn of War 2 - Retribution
Two Worlds 2
Fallout: New Vegas
(Diablo 3 :d)


Mein Wunsch:

Noch kann ich alle Spiele flüssig auf Hohen Details zocken, aber ich denke, dass wird mit der nächsten Generation nicht mehr möglich sein.
Ziel ist es auch bei den neuen Titeln weiterhin auf höchsten Details zocken zu können, einzig und allein bei Crysis 2 werd ich auch mit Höchst zufrieden sein ;)
Achja, das budget liegt bei maximal 1400€.
Gehäuse, Soundkarte und Festplatten brauch ich hier nicht, sind nur der Konfigurationwegen hier aufgelistet.

Was ich mit der Beratung bezwecken will:
Das ganze könnt ihr als eine Langzeit-Beratung sehen, ich will nicht heute beraten werden und morgen kaufen gehen, ihr dürft mir also auch gerne Produkte ans Herz legen, die Anfang nächsten Jahres neu erscheinen, ich meine da flüchtig etwas von neuen Sockets gehört zu haben - ich bin aber Anwendungsentwickler und nicht Systemintegrator :>
Mich würde es auch interessieren ob es ggf. Sinn macht bei der Grafikkarte den SLI Modus zu nutzen, oder eine komplett neue zu kaufen.


P.s. Wieso zum Henker kommen die guten Spiele eigtl immer im Herbst/Frühling raus? Im Sommer hat ich noch soooo viel Urlaub -.-
P.p.s. Mit dem Pc wird Hobbymäßig noch an RAW Bildern rumgewerkelt, allerdings wird das ganze so selten gemacht, dass ich dafür keinen Mehrpreis von über 5% ins. in Kauf nehmen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo, ich würde sagen schnall nen anständigen CPU Kühler drauf wie zb der Scythe Mugen 2 und OC deine CPU etwas. Dann noch ne GTX 460 und dein System wird für alle gängigen Spiele mehr als nur ausreichen und dann auf Sandy oder Bulldozer warten.
 
Ich muss sagen, dass ich ein totaler Laie bin was Overclocking angeht - hab ich nie gemacht, deswegen ist das "etwas" relativ schwer umzusetzen :>

Und wieso genau einen "anständigen" Lüfter? Als ich mir den Pc Ende 2008 für nen Tausender gekauft hab, hieß es in jedem Forum, dass Zalman das Nonplusultra wäre in dem Bereich :>

Die Grafikkarte ist ne Nvidea, sprich SLI mit der ATI fällt flach - Demzufolge kann ich ausschließen, dass SLI lohnen würde?

Und was genau ist Sandy oder Bulldozer?^^
 
Sandy(Bridge) und Bulldozer sind die kommenden neuen Prozessorfamilien von Intel und AMD.

zu Zalman:
jaja, ich kenn noch Papst als die UltraBeste Marke für Lüfter ;)
die Technik geht eben weiter, ständig was neues.

Aber ich hab's letztens erst traurig bemerkt, dass Die Anforderungen für Gothic4 extrem hoch sind. Ehrlich gesagt sind sie vermutlich/hoffentlich nicht so hoch, aber das kann im Moment noch keiner sagen.
Arcania: Gothic 4: Systemanforderungen erhht

von daher ist vermutlich erstmal ne Teilaufrüstung und später ein nneuer Rechner mit aktuellem Prozzi am sinnvollsten, da erst dann feststeht welche Hardware überhaupt benötigt wird.

greetz SK
 
Der CNPS 8000 ist nicht mal so schlecht, hat meinen Q9550 @3,4 GHz bei akzeptablen 55°C gehalten. (Natürlich kein Prime). Daher sollte er den E8400 selbst mit OC auch noch kühlen können. Warte, wie in den anderen Beiträgen beschrieben noch auf Sandy Bridge oder Bulldozer. Grafikkartentechnisch würde ich persönlich noch nichts kommen, da ATI die HD 6xxx Serie bringt. selbst wenn du keine ATI willst lohnt es sich, da dann wieder Bewegung bei den Preisen reinkommt!
 
Das ganze könnt ihr als eine Langzeit-Beratung sehen, ich will nicht heute beraten werden und morgen kaufen gehen, ihr dürft mir also auch gerne Produkte ans Herz legen, die Anfang nächsten Jahres neu erscheinen
Du glaubst wohl, wir haben alle nur Langeweile ... :(

Wenn deine Kaufabsichten TOPAKTUELL sind, solltest du nochmals nachfragen.
 
Ich hatte bisher 2 ATI und eine Nvidea Grafikkarte und bisher is mir noch keine Grafikkarte abgeraucht, meine erste Nvidea findet sogar heute noch Einsatz in dem Rechner meiner Schwester ;)

Demnach steh ich mm zwischen zwei Seiten.
Die eine sagt Grafikkarte besorgen und mit Chipsatz warten, die andere sagt mit beidem warten.

Ein "komplett neuer PC" dürfte an und für sich ja nur Motherboard,Chip+Lüfter, Grafikkarte sowie 2 weitere Ram riegel für 8Gb sein.

Allerdings würde es mich immernoch interessieren, ob ihr meine aktuelle Grafikkarte nicht mit Crossfire erweitern würdet, Platz auf meinem Mb ist ja noch für eine Grafikkarte :>

Aber um auf die "Zukunft" zu sprechen zu kommen, wo wir bereits dabei sind:

War deine Absicht, als du die 6xxx Reihe erwähnt hast, dass ich dann bei einer 5xxx zuschlagen sollte, oder aber dann auf eine aktuelle die bestimmt an die 400-500€ bei Neuerscheinung kosten dürfte?
Weiterhin wäre es interessant, wie es mit den Sockets für nächstes Jahr aussieht und ob AMD oder Intel, mein letzter Stand ist, dass Intel weit vor AMD ist, wenngleich letztere in den letzten Monaten wohl ein wenig aufgeholt haben.

Edit:

Und wegen dem CPU Kühler - das sind meine aktuellen Werte nach ca. 3 Stunden "Leerlauf"
1. CPU / 1. Kern 28 °C (82 °F)
1. CPU / 2. Kern 39 °C (102 °F)

Also bisher bin ich mit ihm zufrieden :>

Edith sagt:

Hab mich nu mal ans Overclocking gesetzt, komme dabei an 3414,9 MHz bei 52° im Stresstest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was würdet ihr jetzt ändern, wenn Gothic 4 auf höchsten Details zocken wollt?

Laut PcGames

Sind das mit Abstand die höchsten Anforderungen dieses Jahr.
 
Sorry - und nix für ungut ...

aber hier ist das " PC-Zusammenstellungs- und Aufrüstungs-Forum" -
und das solltest du nicht als "Laberecke" mißbrauchen.

Frage nochmals, wenn du aktuelle Kaufabsichten hast.
 
Öhm, Gothic 4 kommt in zwei Wochen in die Läden. Wie aktuell sollen die Kaufabsichten denn noch werden?
 
Dann sollten wir warten bis in 2-3 Wochen die ersten Tests raus sind die real was über die benötigte Rechenpower aussagen. Auf ne Woche mehr oder weniger kommts doch sicher nicht an:wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh