Gaming PC Aufrüsten!

Musi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.07.2017
Beiträge
5
Hallo Community!

Ich hoffe Ihr könnt mir weiter Helfen.
Ich wollte meinen Alten PC aufrüsten und woltte gerne mal eure Meinung dazu hören was ich von den alten Komponenten noch verwenden kann?!

Hier mein Bisheriges System:

CPU: Intel Core I5 750 2,67Ghz
Mainboard: Asus P7P55D Pro
RAM: 8Gb DDR 3 Ram dual channnel
GPU: ATI Radeon HD 4800 1024 MB
Netzteil: Corsair GS 600

Als neue Teile hatte ich folgende geplant:

Prozessor: AMD Ryzen5 1600
Mainboard: MSI B350Gaming Plus
Ram: 16 Gb Crucial Ballistic Sport LT
GPU: RX580 8GB (wenn wieder verfügbar und bezahlbar)


Das Netzteil wollte ich behalten da es noch nicht so alt ist...
Was sagt ihr zu der Kofig ind dem Netzteil?

Danke schonmal im vorraus für die Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Netzteil sollte auch weg. Das wurde 2010 bei Geizhals gelistet und ist damit technisch überholt.

Willst du übertakten? Wenn ja, dann würde ich gleich auch einen besseren Kühler einplanen. Wenn nein sollte es vielleicht noch besser gleich der 1600X werden. Dann aber auch mit einem extra Kühler, weil keiner dabei ist.

RAM würde ich schnelleren im Bereich 3.000 MHz nehmen.
 
Ja bei meinem Computer sieht das ähnlich aus.Ich habe ihn aber einfach neu herrichten lassen.
 
Danke für die schnelle Antwort Maschinengott. Schade ich dachre ich kann das Netzteil noch nutzen weil es eig noch Tip Top in Ordnung ist. Was hällst du von dem neuen Mainboard?
 
Musi, um dir deien Illusion zu nehmen, dass es noch TipTop ist, ohne entsprechendes Equipment kannst du da snicht messen, das Netzteil ist abe rzu 99,9% schon nicht mehr TipTop, da es eben altert.
Dazu ist es eben nicht wirklich gut, was ich bei aktueller Hardware nicht riskieren würde.

Rechne mal ein Corsair Vengeance 400 oder ein Pure Power 10 400W ein ;)

bzgl. RAM: Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-17-17-35 (CMK16GX4M2B3000C15) Preisvergleich Geizhals Deutschland

Mainboard: Satt dem MSI lieber ein Asrock, da ist die Stromversorgung doch besser, der BIOS-Support angeblich auch ;)

Insgesamt ist der schritt aber sicher ein ordentlicher Schritt.

Welcher Kühler sitzt auf dem i5?
Eventuell geht der auf dem Ryzen?
 
Shadoiw, Ok dann werde ich wohl noch ein paar euro in die Hand nehmen müssen. Da ist auch nur ein Box Kühler drauf. Der Ram den ich raus gesucht hab soll wohl angeblich am besten mit Ryzen laufen und auch sehr gut zum übertakten sein...
Ich hab mir ein Video von Hardware Rat von ner Kaufempfehlunf für AM4 Mainboards angesehen und mich schon gewundert warum das Msi Gaming Plus nicht dabei ist sondern nur das Msi pro Vdh. Aber ich denke mal für meine Zwecke werden die in der Preisklassew wohl alle völlig ausreichen. Ich rauch halt eins mit genug Lüfter Anschlüssen weil ich in Meinem vier Lüfter verbaut habe.

Gehäuse ist ein Antec Nine Hundret Two
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, wenn der RAM sonst überall zu Ryzen genannt ist, ist der auch ok :)

Beim Case hast du auch genug Lüftung.

Bzgl Board Rauchen, bitte nicht, dass ist ungesund :) ;)

Das Asrock AB350 Pro4 wäre ne Alternative.
 
Ja das sollte ich vielleicht liber nicht tun:drool::drool:
Ich guck mich nochmal in ruhe um was ich so für 800€ +-50 rausholen kann. Zur zeit geht sowieso nicht viel bei dem Grafikarten Markt...
 
Jupp, aber wenn der ETH und ZEC so bleiben, müsste es sich immerhin etwas entspannen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh