Gaming PC : Aufrüsten oder lieber Neuen her?

Juli96

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.01.2016
Beiträge
7
Hallo Leute,

ich habe meinen Pc jetzt schon mehrere Jahre. Es wird Zeit in nachzurüsten, oder doch lieber einen Neuen kaufen?

Mein aktueller Pc:

Mein alter PC:

Prozessor: Intel Core-i5 2400 (4x 3,1 GHz)
Grafikkarte: AMD Radeon 6850 (1GB)
Mainboard: ASRock H67M
Arbeitsspeicher: 4 GB Ram DDR 3
Festplatte: 500GB HDD
Netzteil: Cougar A 400 Watt
Gehäuse: XIGMATEK Asgard Pure black Edition
Betriebssystem: Windows 7


Mein Ziel ist es darauf aktuelle Spiele spielen zu können wie Fallout 4, Just Cause 3, Call of Duty usw. auf hohen Grafikeinstellungen. Allerdings brauche ich keine 4K Auflösung.

Jetzt stelle sich mir diese Fragen, da ich nicht so erfahren bin, aber dennoch einen großen Überblick über das ganze habe:
- Reicht der Prozessor aus für das Ganze? Oder sollte lieber ein Neuer her? wenn ja welcher?

- Die Grafikkarte muss auch ersetzt werden, das ist klar! Nur welche empfiehlt sich da?

-Da eine neue Grafikkarte Pflicht ist, frage ich mich ob mein Mainboard noch ausreichen ist, da ich die Grafikkarte und den Arbeitsspeicher zu 100% tauschen muss? Zumal es bei dem Arbeitsspeicher ein DDR 3 Dimm ist.

- Den Arbeitsspeicher werde ich zu 100% erweitern bzw. austauschen müssen. Reichen dabei 8 GB Ram oder empfiehlt sich lieber gleich auf 16GB Ram aufzurüsten?

-Die Festplatte ist das wohl schwächste Teil meines Rechners, zumindest laut der Systembewertung die ich mal durchgeführt habe. Empfehlenswert ist zumindest mal eine SSD zu kaufen um ein bisschen Tempo hinein zubringen. Welche SSD ist empfehlenswert?

-Wird das Netzteil noch ausreichen wenn ich aufrüsten werde?

-Und passt das Alles dann noch in Gehäuse oder wird es etwas zu eng?

Habe schon mal eine Frage dazu gestellt, aber hätte gerne nochmal einen guten Rat, auch detailliert.

Mit freundlichen Grüßen

Juli
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welchen Monitro (Auflösung ) nutzt du?
Die CPu sollte noch reiche,das musst du aber selbst test ob dir das reicht.
Je nach Auflösung und Budget??? R9 380 4gb oder R9 390
Da kannste entweder 4gb dazu kaufen oder neu 8/16gb ddr 3 1600kaufen
Samsung 850 Evo 250gb
Netzteil sollte für die r9 390 getauscht werden( be quiet e10 500W)
Wie lang darf die GPu im Gehäuse sein? ggf. ausmessen
 
Im Moment leider VGA weil mein anderer Monitor den Geist aufgegeben hat. Also in Full HD würde ich schon gerne spielen. Budget lieg bei 1000€. Ich habe leider ein kleines Mainboard. Platz für die GPu ist max. (L,B,H) 28cm,13cm,7cm.
 
Sondern? Full-HD?

GPU, Netzteil + RAM (+SSD) aufrüsten und glücklich sein ;)

GPU: R9-390 (PowerColor, Sapphire oder HIS)
Netzteil: mindestens Cooler Master G450/G50, besser Seasonic G550 (laut unter Last) besser Straight Power 10 500W
Wie viele Module sind der RAM? 2*2? Wie schnell? (Mhz)
SSD für schnelle Bootzeiten, Anwendungsstarts und Ladezeiten. Mindestnes 240GB San Disk Ultra II , besser Crucial BX-100
Zum Gehäuse: Kommt darauf an wie lang die GPU sein darf? (notfalls messen)

- - - Updated - - -

Ok wenn du das Gehäuse behalten willst würde ich zur Gigabyte Radeon R9 390 Gaming G1 greifen, sollte laut deiner Länge passen.
Kleines Mainboard macht ja nichts.
 
Dann würde noch die gigabyte r9 390 g1 passen. kleinste r9 390,die aufjedenfall passt und ein gutes Kühlsystem hat.
Netzteil das be quiet e10 500w
samsung 850 evo 250gb
wären so ca. grob 500€ plus RAM,
 
Dann nochmal 2*2 GB mit den Selben Timings und selber Geschwindigkeit erweitern. Oder hast dein Board nur 2 RAM Slots (gibt verschiedene Versionen)
Wenn dir die Leistung der 380 reicht: Produktvergleich PowerColor Radeon R9 380 PCS+, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (AXR9 380 4GBD5-PPDHE), Sapphire Radeon R9 380 Nitro OC, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11242-13-20G) (Mittel bis Hoch bei aktuellen)
Der Rest bleibt gleich.
PSU: CM G450 oder Seasonic G550 oder BQ E10 500W, je nach Anprüchen.
SSD: 240GB SD Ultra II (gibts häufig in Angeboten für 60€) oder BX 100
 
du kriegst auch eine 980ti auf full hd kurz und klein gehauen.

es kommt drauf an auf welchen settings du deine spiele spielen willst....

schau erstmal ob dir dein aktuelles cpu limit für dich ausreicht sofern du die aktuelle graka entlastet bekommst. wenn das für dich passt würd ich 8gb ram kaufen, eine 390 sowie ein passendes netzteil

bzgl cpu limit : http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1367247

wenn fragen hast dazu, her damit

als monitor dann einen dell u2414h oder u2515h oder 144hz tn 1080p bei letzten beiden wäre die 390 eh angebracht

und dazu gibts noch ne 250-500gb ssd und gut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den 0815 Gamer ist die 390 dicke ausreichend auf 1080p. Für mich reicht sie bei ( Dirt Rally, Witcher 3 und Crysis 3) auch auf 1440p :)
Für die 390 würde ich wie schon erwähnt ein 500w NT à la be quiet nehmen
 
Dumme Frage jetzt: "schau erstmal ob dir dein aktuelles cpu limit für dich ausreicht sofern du die aktuelle graka entlastet bekommst." wie kann ich das am besten nachschauen? also wo? oder wie?
Würde die Spiele gerne auch hohen Grafikeinstellungen spielen, sehr hoch brauche ich nicht. Das größte Problem das ich habe ist, dass ich befürchte, dass die R390 nicht in mein Gehäuse passt bzw. zu wenig Platz auf dem Mainboard hat, da dieses recht klein ist: ASRock H67M Preisvergleich | geizhals.eu EU , hier mein Mainboard.Damit ist auch die Frage beantwortet wie viele RAM Steckplätze ich habe.

Und bevor ich hier jetzt etwas kaufe was nachher nicht reinpasst, oder nicht gut mit der anderen Hardware zusammenarbeitet, stelle ich mir eben die Frage ob ein neuer PC doch besser ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Link von Scrush anklicken-->lesen
Die Gigabyte G1 Variante passt doch. Du misst viel paltz du hast und gleichst es mit den Maßangaben ab. Das bekomsste hin ;)
 

Dafür war doch extra der Link.

zum Gehäuse: du hast doch gemessen die Gigabyte ist nur 23,4cm lang...Die Mainboards sind standartisiert, das passt definitiv.

- - - Updated - - -

Zum RAM: dann ersetzte den vorhandenen durch: http://geizhals.de/?cmp=723497&cmp=736090#xf_top (entweder 8 oder 16GB, 8 reichen aktuell für Gaming)

(Tactical sind bei 16 gerade günstiger als die Ballistix deshalb)

- - - Updated - - -

Wäre halt rausgeschmissenes Geld, aber ist ja deins. ;) Wenn du nen Komplett neuen willst findet sich bestimmt jmd zur "Entsorgung" der "alten Hardware". (würde mich notfalls auch bereit erklären^^ ;) )
 
was heißt zur Entsorgung? Würdest du ihn abkaufen oder wie?

- - - Updated - - -

Danke für die Antworten und präzisen Details! Allen einen erfolgreichen Montag:)
 
Ne brauch aktuell keinen, meinte nur damit dass die Hardware zu schade ist.
Aber es gibt genug die ihn dir abkaufen würden. (Ebay-Kleinanzeigen, Forum-Marktplatz (aber da hast du noch keinen Zugang))
Es kommt fast täglich Jmd die einen Gaming PC mit sehr geringen Budget sucht. -> da ist ein gebrauchter i5 Sandy perfekt
Du würdest natürlich immer noch draufzahlen.
 
Wegen den RAM: Die im Link beschriebenen Karten sind angegeben mit DDR3-1600. Bei meinem Mainboard Sind 2 Steckplätze für DDR3-1333. Irre ich mich oder muss ich dann die 1333 Modelle nehmen?
 
haste denn schon geschaut ob deine CPu zus tark limitiert?Erst dann würde ich mich entscheiden.
Sinnlos was neues zu kaufen,wenn man gar keine Mehrleistung braucht ist auch geldverbrennung
ja dein Mainboard kann max. ddr 3 1333
 
ich würde den wenigen aufpreis auf 1600er ram nehmen, wegen späterem wiederverkaufswert.
cpu dürfte noch reichen aber graka wäre nötig zu tauschen, ne 390 is da schon gut und zukunftssicher auch wenn du später board/cpu tauscht.
aber überleg nochmal ob du nicht ein halbes jahr damit warten kannst, weil da die neuen karten rauskommen von amd und nvidia....
achja, neues netzteil noch....

mfg
robert
 
Wenn man jetzt Leistung braucht,dann kaufen,wenn man sie nicht braucht dann warten. Keine weiß wie gut oder schlecht die neuen GPUs werden
 
Was wäre der PC wie beschrieben denn noch wert, wenn ich ihn verkaufen würde? So ungefähr.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh