Gaming Pc - Absegnung

DerFux

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.02.2008
Beiträge
140
Ort
Haren(Ems)
Ich wollt euch mal bitten mein zusammengestelltes System Abzusegnen:


Mainboard: MSI P35 Neo2-Fr

Prozessor: Intel Core 2 Duo E8200

Prozessorkühler: Xigmatek HDT-s1283

Arbeitsspeicher: OCZ XTC 4096MB PC8000

Grafikkarte: Colorful GeForce 8800 GTS (G92), 512MB

Festplatte: 500GB Samsung HD501LJ

DVD-Brenner: Samsung SH-S203D SATA schwarz bulk

Gehäuse: Lian Li PC-7 SE B III

Netzteil: Corsair HX520W

Tastatur: Cherry eVolution Stream schwarz

Maus: Logitech MX518

Zu erwähnen ist vll noch das ich die CPU auf 3,6GHZ übertakten möchte.

...hab die Preise mal rauseditiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
219€ für eine GTS? Das ist günstig.
NT würde ich eine Nummer kleiner nehmen, ein 400W reicht auch locker. Z.B. das Seasonic S12II ist sehr effizient.

Eventuell könntest du auch gleich den IFX-14 nehmen, kostet zumindest bei geizhals nur unbedeutend mehr.

Wie sieht es mit Gehäuselüftern aus?
 
Sieht gut aus.
Festplatte würde ich vllt. lieber 500gb nehmen, da dürfteste nur 20 Euro mehr Zahlen.
Die GTS kriegste ja ziemlich günstig bei deinem Händler.:eek:
Ja und vielleicht nimmste das Corsair HX 520W ATX, hat noch Kabelmanagement.
 
Also von den Scythe Lüftern will ich 4 bestellen 1 für cpu und 3 fürs gehäuse.

Der Händler hat immoment auch ein Coba Nitrox 500W mit Kabelmanagement im Angebot, ich hab bis jetz allerdings noch nie was von dieser Marke gehört.
Das NT würd dann glaub ich noch bisschen weniger kosten als das Corsair HX 520W ATX

Eine 250GB Festplatte ist für mich vollkommen ausreichend hab noch ne 500GB extern wo Musik + wichtige Daten drauf sind.

Als die mir den Preis für die GTS gesagt haben hab ich auch ganz schön gestaunt.
 
Sehr gutes System und gute Preise ;)

Würde das HX nehmen, da es leise ist.
 
Ich wollt euch mal bitten mein zusammengestelltes System Abzusegnen:

Mainboard: MSI P35 Neo2-Fr -->80€

Prozessor: Intel Core 2 Duo E8400 -->169€

Prozessorkühler: Thermalright Ultra-120 eXtreme -->47,50€

Lüfter: Scythe S-FLEX 1200, 120x120x25mm -->15€

Arbeitsspeicher: G.Skill DIMM Kit 4096MB PC2-6400U CL5 -->85€

Grafikkarte: MSI GeForce 8800 GTS (G92), 512MB -->219€

Festplatte: Samsung SpinPoint S250 250GB SATA II -->53€

DVD-Brenner: Samsung SH-S203D SATA schwarz bulk -->29€

Gehäuse: Cooler Master CM 690 -->75€

Netzteil: Corsair VX 550W -->72€

(Preise alle aus dem Hardwareshop in meinem Dorf)

Zu erwähnen ist vll noch das ich die CPU auf 3,6GHZ übertakten möchte.

Passt alles!
 
Hab grade gesehen das auf dem Zettel vom Shop ganz klein draufsteht exkl. MWST ~.~
 
macht die zusammenstellung nur teurer, aber nicht schlechter.
dann kannst du ja mal schauen, ob du sie im internet billiger bekommst.
 
tja hab mich schon über die 220€ gts geärgert ;) hab vor ca. nem monat noch 300€ gelöhnt^^
finde dein system auch gut so wie du es dort hast. Vlt. ist der Kühler ein wenig überdimensioniert wenn du nur die 3,6GHz anpeilst. Die schaffe ich sogar locker mit dem boxed kühler bei idle 35 und last 58grad. nen Günstigerer Kühler so um die 30€ tuts auch locker ;)

der zB
http://geizhals.at/deutschland/a266584.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Das die Zusammenstellung dadurch nich schlechter wird is mir klar ;)

Im Internet bestellen kann ich nicht, da mein Vater strikt gegen online Ausgaben in so einem Ausmaß ist. Aber ich hab in 30km umkreis noch 4 weitere Shops bei denen ich mal nachfragen kann.

Das mit dem Kühler überdenk ich mal bis morgen^^

naja dann erstmal gn8

€: Den Xigmatek werd ich mir nicht kaufen da ich dem Push-Pin System bei einem so schweren kühler nicht mehr so ganz traue.

€2: Ich glaube der Boxed-Kühler sollte für mcih doch reichen und wenn er nicht reicht kann man sich ja immernoch später einen Kühler kaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann vll noch einer von euch ein anderes gutes (eventuell günstigeres) Gehäuse empfehlen? Besonders weil bei dem Coolermaster das NT unten eingebaut wird.

Meine Anforderungen an ein Gehäuse sind:
-max. 80€
-min. 3 120er Lüfter montierbar
-sollte für häufigeren transort geeignet sein (hab gelesen, dass das CM ne sehr dünne Seitenwand hat)
-KEINE Front-tür

PS: Ich hoffe man darf hier Doppelposts zum uppen machen.
 
Der preis für die GTS is ja hamma
nya den kühler kann man wie du sagtest ja später immer noch mal aufrüsten und wie wärs wenn du de nxigmatek mit rentention kit montierst wär ja auch ne möglichkeit oder ne ganz gute wie ich soger finde und als gehäuse halt das rebel 9 economy von sharkoon

mfg bla bla
 
Also das Gehäuse find ich super besonders den Preis^^

Als Kühler hab ich jetz an den AC Freezer 7 Pro gedacht da ich schon viel gutes über ihn gelesen hab.

PS: Die Preise oben sind OHNE MWST, deswegen is die GTS so günstig
Hinzugefügter Post:
War jetzt mal bei nem anderen Shop:

Dort gibt es die gts für 225€ von colorful (diesmal inkl mwst)

allerdings können die warum auch immer kein g.skill ram bestellen

dort bekomm ich den hier

OCZ Vista Performance Gold Edition DIMM Kit 4096MB PC2-6400U CL5-5-5-18

zum gleichen preis wie den g.skill ist der ram von ocz gleichwertig/schlechter/besser?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Colorful ist nicht schlecht, hat ja eigentlich auch Referenzdesign.

Naja, 2,1V für 800 CL5, die Chips werden für OC nicht sehr gut sein.
 
was könnt ihr denn sonst noch für 800er empfehlen?

der typ vom shop hat gesagt das die noch welche von der marke "Team" haben kennt die jemand?
 
Teamgroup meint der Händler, oder?

Zum OC nicht unbedingt die besten, 900 sollten die aber mit Spannungserhöhung mitmachen.
 
also welchen der meint weiß ich nicht so genau auf dem zettel den ich bekommen hab steht nur "RAM: Team-Retail 2x2GB"

wie siehts denn mit RAM von A-Data aus?

€: noch ne Frage: Was für einen RAM bräuchte man eigentlich um die CPU auf 4ghz zu bekommen? (Hab nicht vor auf 4ghz zu ocen wollt ich nur mal wissen^^)

€²: und noch ne Frage xD : Wie viel Watt muss ich eigentlich einplanen?
 
Zuletzt bearbeitet:
A-data ist gut.


Rechenbeispiel:
Rammulit=1.
CPU Takt: FSB * Multiplikator => FSB= CPU-Takt/Multi => FSB= 4000/9 => 444mhz, also 444mhz muss der Ram laufen, wenn der Rammultiplikator 1 ist.
 
So wie es im ersten Post ist werd ich das wahrscheinlich bestellen.

Hab beim NT eins con coolermaster genommen weil ichs hier im shop 10€ günstiger bekomme als das corsair und sollte ja eigentlich gleichgut sein.

Als RAM werd ich wahrscheinlich den A-Data nehmen oder nochmal im Shop nachfragen ob die vll doch den von g.skill organisieren können.

Also, danke für die Beratung:bigok:
 
Naja, ich hätte das Corsair genommen. Effiziens und hohe 12V Leistung sprechen dafür. ;)

PS: Schnapszahl 5555
 
Coolermaster Netzteil hätte ich auch nicht genommen, beim Netzteil sparen rächt sich meistens.
 
is coolermaster wirklich so schlecht? ich hab von der marke bis jetz nur gutes gelesen.
 
Ist auf jedenfall nen gutes System. Nur würde ich persönlich zu einer 500 GB hdd greifen, aber es ist dein PC und somit deine Entscheidung!
 
Ich kauf nur eine 250GB, weil ich intern nicht mehr Platz brauche und auch erst vor nem Monat eine externe 500GB Platte gekauft habe.

Ich werd den PC so dann wahrscheinlich nächste/übernächste Woche kaufen, bezüglich des Netzteils red ich dann nochmal mit meinem Händler.
 
Coolermaster ist sicher besser als NoName Schrott, aber ich persönlich würde eher zu Seasonic oder Corsair greifen.

aber das ist mehr ein persönliches Vorurteil ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh