Gaming PC Absegnung

Austronaut

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2009
Beiträge
175
Hallo,
mein alter PC ist ziemlich in die Jahre kommen und möchte deshalb aufrüsten/neukaufen.

Mein PC:
AMD FX-6300 Boxed
Gigabyte GA-970A-DS3P
HIS Radeon R9 280 IceQ OC
be quiet! Pure Power L8-CM 430W
Thermalright HR-02 Macho Rev. A
256GB Crucial MX100

Angedacht:
https://geizhals.de/?cat=WL-1094481

Was haltet ihr von der Konfig? Kann ich Teile vom alten sinnvoll weiterverwenden?`

Gruß und Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sofern Du die Rechnung von Deinem Macho noch da hast, schick die dann zu Thermalright wegen dem Sockel-AM4-Befestigungs-Kit, und nimm dann den Artic-Freezer wieder raus, von diesem differenz Betrag ist möglich das Du Dir den R5-2600X holen kannst, der hätte den Pression-Boost-Overdrive defentiv zur verfügung ;)

Beim Netzteil würde ich persönlich eher zur 500-Watt-Version gehen, weil die RX580 zieht defenitiv (meine Info-Quelle siehst Du unten in meiner Signatur)

Bei der Tower-Auswahl kann ich Dir leider nicht wirklich helfen, weil's halt eine Sache des Geschmacks sowie Budget's ist ;)

Beim RAM-Kit würde ich die Agesis nehmen, weil alles ab 3000MHz wird selbst bei der 2000sender RyZEN-Serie eine Silizium-Lotterie ;)

Bei RX580 schneiden sich die Geister, da gibt es RX580 mit dem Polaris-2.0-Ellesmere_XTX-GPU (zu dieser Serie gehört u.A. die Sapphire-RX580-Nitro+, welche ich in meinem RyZEN drin habe), und eben welche mit der Polaris-2.0-Ellesmere_XTR-GPU, bei einer Sapphire-RX580-Nitro+ seitens des von Dir herausgesuchten Asrock-Mainboard's gibt es eine Sapphire-Boost-Einstellung im Mainboard-Uefi-BIOS evtl. (beim X470-Taichi/Taichi_Ultimate gibt es auf jedemfall diese Einstellung im Uefi ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die info. ist die sapphire dann in kombination mit dem board zu bevorzugen?
ist die auch leise?
 
Also zum Sapphire-Boost im Asrock-Uefi kann ich leider nicht soviel sagen, weil es mir nicht möglich ist die Nitro+ Custom-GPU/CPU-WaKü-Bedingt in meinem i7-System das gegen zu testen (der Umbau-Aufwand ist da einfach zu groß), Zur Last-Lautstärke ---> die Nitro+ hört man nicht, selbst bei einer GPU-Last-Temperatur von 73°C (das erreicht man übrigens nur bei einer maximaler 4K-Auflösung) hört man die Lüfter vom Kühlkörper nicht ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh