black-avenger
Enthusiast
Aloahe,
Kumpel von mir möchte sich 'nen Gaming Rechner (Monitorauflösung 2560x1600) bauen und hat mir folgende Zusammenstellung geschickt:
Intel Core i7-6700K, 4x 4.00GHz, boxed ohne Kühler Preisvergleich
EKL Alpenföhn Brocken 2 Preisvergleich
MSI H170A PC Mate Preisvergleich
Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 16GB, DDR4-2400, CL16-16-16 (BLS2C8G4D240FSB) Preisvergleich
Gainward GeForce GTX 1070 Phoenix Preisvergleich
Samsung SSD 850 Evo 500GB, SATA Preisvergleich
LG Electronics GH24NSD1 schwarz, SATA, bulk Preisvergleich
Cooler Master B500 ver.2 500W ATX 2.3 Preisvergleich
Sharkoon BW9000-V schwarz Preisvergleich
Ich kenn mich in der aktuellen Hardware nicht mehr gut genug aus, um da qualifiziert endgültig den Daumen hoch zu geben. Spontan hab ich nur beim Mainboard leichte Zweifel, ob das mit dem i7-6700K zusammen läuft. Fürs OC wird wohl Z170 anstelle H170 gebraucht, hat er aber nicht vor. Den i7-6700K möchte er aufgrund des höheren Basistakts, um dann nicht mehr übertakten zu müssen. Passt das Mainboard dafür, oder braucht er was anderes?
Generell - wenn jemand irgendwie andere Vorschläge hat - Feuer frei
Besten Dank schonmal.
Grüße
Thomas
Kumpel von mir möchte sich 'nen Gaming Rechner (Monitorauflösung 2560x1600) bauen und hat mir folgende Zusammenstellung geschickt:
Intel Core i7-6700K, 4x 4.00GHz, boxed ohne Kühler Preisvergleich
EKL Alpenföhn Brocken 2 Preisvergleich
MSI H170A PC Mate Preisvergleich
Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 16GB, DDR4-2400, CL16-16-16 (BLS2C8G4D240FSB) Preisvergleich
Gainward GeForce GTX 1070 Phoenix Preisvergleich
Samsung SSD 850 Evo 500GB, SATA Preisvergleich
LG Electronics GH24NSD1 schwarz, SATA, bulk Preisvergleich
Cooler Master B500 ver.2 500W ATX 2.3 Preisvergleich
Sharkoon BW9000-V schwarz Preisvergleich
Ich kenn mich in der aktuellen Hardware nicht mehr gut genug aus, um da qualifiziert endgültig den Daumen hoch zu geben. Spontan hab ich nur beim Mainboard leichte Zweifel, ob das mit dem i7-6700K zusammen läuft. Fürs OC wird wohl Z170 anstelle H170 gebraucht, hat er aber nicht vor. Den i7-6700K möchte er aufgrund des höheren Basistakts, um dann nicht mehr übertakten zu müssen. Passt das Mainboard dafür, oder braucht er was anderes?
Generell - wenn jemand irgendwie andere Vorschläge hat - Feuer frei

Besten Dank schonmal.
Grüße
Thomas