Gaming PC ~900€ - Bitte Feedback zu meiner Zusammenstellung

Franklin28

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.05.2017
Beiträge
4
Moin,

ein Freund hat mir das Forum empfohlen, daher leg ich direkt mal los.

Ich möchte einen Gaming PC zusammenbauen. Muss nicht High-End sein, aktuelle Games sollen aber flüssig laufen. Budget liegt bei ~ 900€

Grafikkarte:
6GB KFA2 GeForce GTX 1060 OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Prozessor:
AMD Ryzen 5 1600 6x 3.20GHz So.AM4 BOX

Motherboard:
ASRock AB350M Pro4 AMD B350 So.AM4 Dual Channel DDR4 mATX Retail

RAM:
8GB G.Skill Value DDR4-2133 DIMM CL15 Single (2x)

SSD:
240GB SanDisk Z410 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s TLC Toggle (SD8SBBU-240G-1122)

HDD:
2000GB Seagate Desktop HDD ST2000DM001 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s

Gehäuse:
BitFenix Nova Midi Tower ohne Netzteil schwarz

Netzteil:
500 Watt be quiet! System Power 8 Non-Modular 80+



Passt das alles gut zusammen?
Gibt es Komponenten die ich besser ersetzen sollte?

Freue mich über euer Feedback
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Aktuell noch ein uraltes Modell mit 1600X900.

In den kommenden Monaten werde ich auf 27 Zoll mit 2560x1440 aufrüsten. Welches Modell weiß ich allerdings noch nicht.
 
Dann vergiß die GTX 1060 ... die dürftest du nämlich direkt nach Moni-Kauf ebenfalls erneuern ...
GTX 1070 sehe ich als Minimum

Könntest du dein Budget bisserl erhöhen ?
 
Erstmal danke für dein Feedback.

Das wären halt nochmal 150€ mehr, sehr ungerne...

Ich habe nicht vor alle kommenden Games auf Ultra und 140fps zu spielen. Siehst du die 1060 da wirklich so kritisch? Dachte die wäre auch schon ziemlich gut dabei. Alternativen?
 
Entweder
Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software von
( später 1 weiteren -selbigen- RamRiegel stecken sowie eine HDD nachrüsten )

oder direkt auf FreeSync setzen (weil günstiger), dann müßtest du statt der 1070er eine
AMD RX 580 = 8GB Sapphire Radeon RX 580 Nitro+ Aktiv PCIe 3.0 ordern

und beim Kauf des Monitors darauf achten, daß es ein Modell mit FreeSync ist,
z.B. Produktvergleich iiyama ProLite X2788QS-B1, iiyama ProLite XUB2792QSU-B1 Geizhals Deutschland

Letztere Idee würde ich favorisieren ... im Hinblick auf VEGA ...
 
Wenn man Regler bedienen kann, ist 1440p mit einer GTX 1060 machbar. Kommt ja auch aufs Spiel und die eigenen Anforderungen an.

In jedem Fall aber das Netzteil aus der ersten Zusammenstellung ändern. Nimm das Pure Power 10 wie vorgeschlagen. Und die SSD auch ändern, kostet auch kaum mehr bei deutlich besserer Leistung und Qualität: https://geizhals.de/?cmp=1194261&cmp=1488237&cmp=1154831
 
Ich hab die 970GTX und zocke auf 1440p ganz angenehm bishin zu Ultra. Allerdings spiele ich keine Grafikfressende Spiele (cs:go, LoL, Dawn of War 1-2, Payday2, FF13).
Die 1060 ist etwas Leistungsstärker als die 970, bist also damit realtiv gut aufgestellt. Dazu kommt es auch drauf an was du zockst. Mit der 1070 fährst du allgemein um einiges angenehmer.

Wenn du 1 Monat für die 1070 sparen kannst, würde ich dies tun. Ansonsten stimme ich AR99's Vorschlag mit 580 + FreeSync zu.
 
Muss es den überhaupt 2k sein oder Reicgen dir auch full Hd mit 24 Zoll?
 
Neue games in 1440p 144FPS auf ultra settings ?
Das Schaft mein 1080ti Sli setup gerade so....

144fps werden für eine gtx1060 in 1440p bei Medium Setting schon knapp
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso Sry über lesen 60fps sollte ne gtx1060 in high Setting 1440p wohl noch hinbekommen
 
Zuletzt bearbeitet:
finde auch dass der moni über oder die gpu unterdimensioniert ist, nicht fisch nicht fleisch....
 
Moin Leute,

danke für eure Antworten und den Input.
Habe jetzt doch eine 1070er gekauft (Budget wird immer gerne gesprengt) und freue mich kommende Woche auf den Zusammenbau.

Könnt ihr einen Monitor empfehlen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh