[Kaufberatung] Gaming PC ~800 Euro mit Peripherie

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jo es gibt neue Erkenntnisse :)

Mir wurde gestern noch mitgeteilt dass das NT einen Überlastungsschutz eingebaut hat und wenn selbiger auslöst das NT danach für eine gewissen Zeit sich nicht mehr aufdrehen lässt. Sprich als ich gestern nachhause kam habe ich das NT wieder an seinem zukünftigen Bestimmungsort getestet und es hat funktioniert. Danach habe ich alles weitere noch zusammengebaut und Windows installiert. Also bis gestern abend ging alles. Hatte vermutlich am Wochenende irgendwo einen Kurzschluss verursacht und danach hat das NT, aufgrund des Überlastungsschutzes, nicht mehr gewollt. Nun hat es ausgeschmollt und alles funktioniert * auf Holz klopf*. Hatte ja am Wochenende, nachdem das NT nicht mehr ging nochmal alles aus und eingebaut - vermutlich lag halt das MoBo doch irgendwo an od es gab sonst irgendeine Verbindung. Naja ich hoffe mal das Beste für heute wenn der Kleine den PC überreicht bekommt - nicht auszumalen wenn dann Vorort der PC wieder nicht geht..
 
Na Gott sei Dank...aber war ja eh meine 1. Vermutung, dass du da irgendwo einen Kurzschluss produziert hast...

:wink:
 
Ok, PC läuft ja nun ohne Probleme (musste natürlich noch einen Gehäuselüfter sowie einen Alpenföhn für die CPU besorgen). Nun haben wir im Haus des Kleinen auf Wlan umgestellt(davor hatte jeder einen USB Datastick..) und in seinem Zimmer, wo der PC steht, ist die Verbindung natürlich sehr schlecht. Einen halben Meter daneben steht eine PS3 die wiederum 80% Verbindungsqualität besitzt. Jetzt meine Frage, gibt es fürn PC auch Wlan Antennen die nicht unbedingt gleich hinten am PC rausstehen sondern bissl weiter weg montiert werden können und per Kabel oder Funk(?) am PC angeschlossen werden? Hoffe ihr versteht was ich suche. Die Position der aktuellen Wlan Antenne des PCs ist nämlich sehr schlecht, unterm Schreibtisch und alles runterherum geschlossen etc.
 
Sodale,

den Rechner gerade abgeholt, muss neu aufgesetzt werden, da Windows zerschossen.

Welche Driver für das Mainboard nehme ich denn nun?

MoBo: ASRock S1155 H67M-B3, DDR3 wenn ich auf folgende Seite gehe, sind da halt nur "alte Driver": ASRock > H67M

Was brauche ich? Nehme an Intel INF (gibts da nicht aktueller oder muss man die Version des MoBo Herstellers nehmen)? Eventuell noch USB 3.0 Driver, der Rest dürfte egal sein (keine SSD, nur eine HD)?

Hier nochmal alle Komponenten des Rechners:
ASRock S1155 H67M-B3, DDR3
Sapphire Radeon HD6850, 1024MB
Samsung SpinPoint F4 320GB, 16MB
LG GH22NS DVD+/-RW/RAM
INTELCore I5-2400 3100MHz 6MB Cache LGA1155 Desktop CPU boxed
KINGSTON 8B RAMKit 2x4GB DDR3 1333MHz non-ECC CL9 STD
BE-QUIET STRAIGHT POWER E9
SHARKOON T5 Economy Edition schwarz ATX 5x
WLAN Lite-N-PCIe x1-NIC
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh