• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Gaming PC ~800€

mysti2k

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.06.2008
Beiträge
220
Hallo Freunde, es ist mittlerweile um die 6-7 Jahre her das ich meinen letzten PC gekauft hab - es wird mal wieder Zeit..

Hauptsächlich wird der PC zum spielen benutzt, deshalb sollten gängige und neue Spiele auch auf maximalen Details laufen. Auflösung ist 1920x1080/1200

Eine SSD sollte unbedingt dabei sein.

Was ich nicht brauche ist ein DVD Laufwerk, Monitor, Gehäuse.

Das Budget wäre um die 800€ , ich hoffe das ist mit meinen Anforderungen realistisch - denke aber schon. Ein bisschen mehr kann es auch sein wenn es sich wirklich lohnt..

Danke für eure Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was hast du denn für ein gehäuse?
 
Übertakten werde ich wohl nicht.

Gehäuse weiß ich grade nicht (bin nicht Zuhause). Es ist ein Lian Li Big Tower, sieht ähnlich aus wie der A77 - dürfte aus der Serie einer sein.
 
Preis: 795,87 /// alles zu ordern bei Hardware, Notebooks & Software von Mindfactory.de

1 x Intel Core i5-4570, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54570) 160,64
1 x be quiet! Straight Power E9 450W ATX 2.4 (E9-450W/BN191) 68,37
1 x Crucial M500 240GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT240M500SSD1) 88,85
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU) 57,72
1 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ) 51,95
1 x Thermalright True Spirit 120 M (BW) Rev.A (100700558) 29,34
1 x PowerColor Radeon R9 290 TurboDuo OC, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (AXR9 290 4GBD5-TDHE/OC) 339,--


Alternativ Proz tauschen -> Xeon 1230 V3
und GraKa gegen -> R9 280X
Kommt auf DEINE Games an ...
 
Das sind gute Zusammenstellungen.

Da mysti2k den PC hauptsächlich zu Gamen benutzt ist der Xeon überflüssig und der i5-4570 mehr als ausreichend. Das gesparte Geld würde ich folgendermaßen investieren:

Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW)
be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.4 (E9-CM-480W/BN197) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Der Macho ist der beste P/L Kühler auf dem Markt und kühlt besser und leiser als die vorgeschlagenen. Das 480W bequiet würde ich wegen dem Kabelmanagement nehmen, das Gehäuse bleibt so aufgeräumter. Zudem würde ich das von thom_cat vorgeschlagene Board nehmen, ist ein klasse P/L Board.
 
Danke schonmal, ich sehe mir gerade die Configs durch...was ist denn grob gesagt der Unterschied zwischen den i5 und Xeon?

Lohnt der 100€ Aufpreis auf die 290er Graka?
 
der xeon bietet zusätzlich 4 virtuelle kerne.

in sachen grafik, schau dir entsprechende benchmarks an.
 
Bei 1080p lohnt der Aufpreis mMn nicht.

Der Xeon ist defakto ein leicht geringer getakteter I7 (also auch mit Hyperthreading), dafür aber nicht übertaktbar und es fehlt ihm die integrierte Grafik, das ja aber für dich unerheblich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hat der Tankman schon recht ... wenn das der Anspruch ist, kann man zur 290er greifen. Allerdings finde ich den 100 € Aufpreis relativ unverhältnismäßig. Aber Meinungen hat halt jeder seine Eigene :)

Für den TE: AMD Radeon R9 290 im Test
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh