[Kaufberatung] Gaming PC ~600€

Baschdi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.08.2010
Beiträge
2
Sers,

bin gerade dabei mir nen neuen Pc zusammenzustellen und wollt das einfach ma gegenchecken lassen und vllt noch nen heißen tipp abholen :)
Kosten soll das ganze so an die 600€. Gehäuse ist mit einem Fractal Design Define R2 schon vorhanden, sowie der Cpu kühler (Scythe mugen 2 rev.B), HDDs und sonstige kühler. Sonst ist noch ne Soundkarte von Creative drinn.

CPU: Intel i5-760
Hatte bisher nie Probleme mit Intel und würde daher auch ganz gerne dabei bleiben.

Board: dachte bisher an das ASUS P7-P55D, aber bin mir da absolut nicht sicher.

Graka: Ati Radeon 5770, frägt sich nur noch welche?
Möglichst leise.

Ram: G.Skill DIMM 4GB DDR3-1600

Netzteil: Coolermaster Silent Pro M500
sollte vorallem leise sein.

Gespielt werden wird hauptsächlich erstmal Starcraft 2 und die Auflösung wäre 1680x1050. Der Pc soll dann eigentlich ne weile so bestehen bleiben wie er ist, und nur irgendwann mal ne SSD spendiert bekommn.


Vielen Dank schonmal :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die gtx460 1gb wäre einen blick wert.
 
Sers,

CPU: Intel i5-760
Hatte bisher nie Probleme mit Intel und würde daher auch ganz gerne dabei bleiben.

Mit AMD wirst du ganz sicher auch keine haben...



Würde es so machen:

CPU: AMD Phenom II X6 1055T 125W, 6x 2.80GHz, boxed 174,85€ bei mindfactory

MB: Gigabyte GA-870A-UD3, 870 83,85€ bei mindfactory

Speicher: G.Skill ECO DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL7-8-7-24 (DDR3-1600) 88,61€ bei mindfactory

Festplatte: Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II 37,23€ bei mindfactory

Graka: PowerColor Radeon HD 5770, 1024MB GDDR5, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.1 134,34€ bei mindfactory

DVD: LG Electronics GH22NS50, SATA 17,82€ bei mindfactory

NT: Antec TruePower New TP-550, 550W ATX 2.3 74,85€ bei mindfactory


Zusammen ca. 600€



Für deine Auflösung und ist die HD5770 ausreichend. Du könntest auch ein kleineres NT verbauen, mit dem Antec machst du trotzdem nichts falsch. Top NT.

Das Cooler Master ist auch gut, konnte ich allerdings nicht bei mindfactory finden.
 
Sry aber das stimmt einfach nicht, und diese Lüge les ich hier fast täglich !
Ich hab die selbe Auflösung und eine 5870, und wenn man AA/AF und Grafik auf maximal stellt, läuft es super mit einer 5770 aber eben nicht mehr, und wenn ich mir einen "Gamer Pc" kaufe, lege ich auch wert auf Bildquali sonst kann man sich ne Konsole kaufen, also würde ich eher zu einer 5850 raten ;)
 
gtx460.. und die sprengt das budget schon etwas...
 
Hi,
würde eindeutig zur GTX460 greifen, kostet bei Mindfactory nur 168,95€, das sind 34,61€ Aufpreis und bietet massiv mehr Leistung. Zwar bist du dann insgesamt 46,16€ über dem Buget, aber wenn es irgendwie geht solltest du den Aufpreis zahlen.

mfg, simel
 
Also die GTX460 scheint sehr geil zu sein. Welche ist denn zu empfehlen? dachte an die
GigaByte GeForce GTX460 OC, die is dann hoffentlich auch angenehm leise. und is mit ~200€ auch noch erschwinglich =)
 
So, hab mich mal mit deiner Problemstellung beschäftigt:
Wunschliste vom 09.08.2010, 02:11 Uhr Preisvergleich bei Geizhals.at EU

Macht mit Versand ca. 555€, HDD hast du ja steht oben, mit nem DVD-LW wärens dann gute 570€.

Bei dem engen Preisrahmen und starkem Schwerpunkt auf Gaming ist nach meiner Meinung kein Intel oder X6 drin. Da ist die Graka das Wichtigste! Abgesehen davon macht der X4 mit OC dem x6 deutlich Konkurrenz, da die Spiele, außer GTAIV, nicht von 6-Kernen profitieren. Das kann in zwei Jahren anders sein, allerdings wirst du von der GTX460 im Vergleich zur 5770 deutlich mehr profitieren. Jetzt und auch in zwei Jahren =)

Ich würde nur schauen, ob du noch das Montagematerial vom Mugen2 für den Sockel AM3(oder doch Sockel 1156) hast, oder hast du den Kühler neu?
 
Je nach OC-erfahrung in den 10€ teureren Phenom II 4 955 investieren, da er einen freien Multiplikator besitzt. das ist einfacher zu handhaben.
 
Ok, das wäre eine gute Idee und auch noch im Budget.
 
1Deins Computershop

X6 ist wohl drin :p

MSI 770-G45 59,11 €
Be quiet! 430W Pure Power L7 46,11 €
G.Skill F3-12800CL7D-4GBECO 98,11 €
LG Electronics GH-22NS40 17,11 €
AMD Phenom II X6 1055T 179,11 €
Gigabyte GV-N460OC-1GI 204,11 €
------------------------------------
603,66€

Das MSI Board reicht vollkommen aus, ich habe es selber schon 3x verbaut bei freunden und in der Fam. für den Preis ist es unschlagbar. Dadurch ist mehr Kohle übrig die mann in ein X6 Investieren kann, wie in meinem beispiel. Und ja die 430W reichen locker aus ;-)


Eagleone
 
Board + NT kann man kaufen, wenn nicht anders finanzierbar, quasi letzter Ausweg ;)

Die Kombi aus #9 und #12 finde ich besser.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh