Gaming-PC 600€ (Neu/Aufrüstung) -altes Netzteil verwendbar?

Streeetz

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2009
Beiträge
47
Ort
Hessen/Bensem
Hi Leute,
nach 6-7 Jahren mit dem Q6600 und 0er Stepping, wirds nun langsam wieder Zeit :-)

Würde "später" bei Bedarf auch gerne etwas takten und falls nicht Unvorhergesehenes passiert mit diesem Setup und vlt dem ein oder anderen kleinen Upgrade wieder die nächsten Jahre versorgt sein.

Setup steht bisher wie folgt:
(Kompomenten aus dem alten Pc BeQuiet Pure Power530w, alte SSD/Festplatten Laufwerke, Gehäuselüfter, EVGA GTX 560)

-> RAM Crucial Ballistix Sport 8GB ~73€

-> SSD Crucial MX100 256GB ~92€

-> Board Gigabyte GA-Z97-HD3 ~85€

-> CPU Intel Core i5 4690K ~210€

-> Fractal Design Define R5 Black 105€ (silent wäre wichtig)
______________

Gesamt 565€

Grafikkarte würde dann in evt. 1-2 Jahren nachkommen. Der Trend geht hier ja auch eher in Richtung gering steigende/gleich bleibende Wattzahlen bei höherer Leistung. Die 970 GTX brauch mit 150 Watt beinahe genauso viel wie meine eingebaute 560er. Die CPU brauch sogar geringfügig weniger Watt (Neu ~85 / Alt ~105)
Ansonsten (inkl. den schon genannten) angeschlossene Hardware (wegen Leistung des Netzteils)

3 Festplatten / 1-2 SSD`s , 1 Laufwerk , 4 Lüfter


Liebe Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann man so kaufen, würd ich jedoch nicht machen.
Das Fractal R5 wäre mir zu teuer, da ich denke dass du auf jeden Fall noch das NT tauschen solltest. Das bekommst du bei gleichbleibendem Budget hin, wenn du statt dem R5 ein Cooler Master 452 nimmst.
 
Wäre die Frage ob das Netzteil denn derzeitig ausreichen würde ? 480 Watt auf der 12v Schiene bei 85w CPU / 150w GraKa / + Rest "dürfte" ja ohne Übertaktung vorerst passen, oder ?
Sobald dann die GraKa nachgerüstet wird, würde ich auch wissen/schauen wie es mit dem Netzteil weitergehen muss.
Wie siehst du das ?
(Ein CPU Lüfter müsste allerdings noch dazu ? 600€ +10-20 ist auch iO - Gehäuse und Lüfter sind mir schon recht wichtig, da das Bett nahe dem PC steht, dieser öfter mal über Nacht läuft und man am Besten wirklich gar nichts hören und sehen sollte - auch bei entsprechender Leistung während Filme auf nem 52" TV abgespielt werden. Die GTX 560 hat schon nen neuen verpackt bekommen, müsste trotzdem noch leiser.)
 
Wenns das neuere L8 ist kannste es drin lassen. Ich war aufgrund des Alter des PCs vom L7 ausgegangen. Mein Fehler.
CPU Kühler würd ich irgendwas aus der 35€ Klasse nehmen.
http://geizhals.de/?cat=cpucooler&b...ower-K%FChler%7E817_1150%2F1155%2F1156#xf_top
Mugen, Macho, Brocken, Himalaya, Shadow Rock, Ninja - die sind alle bewährt. Musste nur mal auf die Abmaße schauen. Im Zweifel nimmste den schwereren.
 
Welche Mainboard-Alternativen gibt es denn noch in dem Preisbereich.
Zwecks Übertaktung und evt. OnBoard Sound (falls es hier Innovationen etc. gibt)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh