Guten Morgen,
ein Kollege benötigt einen neuen Rechner und zwar fürs Spielen und die üblichen Office-Anwendungen.
Es soll vermehrt CS:GO gespielt werden, aber auch andere Titel sind nicht auszuschließen.
Die Peripherie (Maus, Tastatur...) und ein Monitor (24") sind vorhanden.
Jetzt fehlen bei einem Budget von ca. 500-600€ noch:
CPU: AMD FX Series FX-6300 6x 3.50GHz (100€)
Mainboard: MSI 970A-G43 (63€)
GPU: ?
RAM: G.Skill RipJawsX DDR3-1600 (36€)
Kühler: Arctic Cooling Freezer A11 (20€)
SSD: 250GB Samsung 850 Evo 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s (90€)
Netzteil: be Quiet! Pure Power L8 400W (55€)
Case: BitFenix Neos (35€)
(Laufwerk) wird wohl nicht benötigt...
Das aufgeführte Setup wurde abgekupfert, soll aber mal als Grundlage dienen, wobei es völlig egal ist was letztlich verbaut wird! Verbleiben noch ca. 200€ für GPU und Laufwerk.
Im Fokus steht ganz klar ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, also kurz gesagt, möglichst viel Leistung fürs angestrebte Budget erhalten.
Theoretisch käme auch gebrauchte Hardware in Frage, aber der Einfachheit halber sollte es sich vorerst mal auf Neuware beschränken.
Gruß
ein Kollege benötigt einen neuen Rechner und zwar fürs Spielen und die üblichen Office-Anwendungen.
Es soll vermehrt CS:GO gespielt werden, aber auch andere Titel sind nicht auszuschließen.
Die Peripherie (Maus, Tastatur...) und ein Monitor (24") sind vorhanden.
Jetzt fehlen bei einem Budget von ca. 500-600€ noch:
CPU: AMD FX Series FX-6300 6x 3.50GHz (100€)
Mainboard: MSI 970A-G43 (63€)
GPU: ?
RAM: G.Skill RipJawsX DDR3-1600 (36€)
Kühler: Arctic Cooling Freezer A11 (20€)
SSD: 250GB Samsung 850 Evo 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s (90€)
Netzteil: be Quiet! Pure Power L8 400W (55€)
Case: BitFenix Neos (35€)
(Laufwerk) wird wohl nicht benötigt...
Das aufgeführte Setup wurde abgekupfert, soll aber mal als Grundlage dienen, wobei es völlig egal ist was letztlich verbaut wird! Verbleiben noch ca. 200€ für GPU und Laufwerk.
Im Fokus steht ganz klar ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, also kurz gesagt, möglichst viel Leistung fürs angestrebte Budget erhalten.
Theoretisch käme auch gebrauchte Hardware in Frage, aber der Einfachheit halber sollte es sich vorerst mal auf Neuware beschränken.
Gruß