[Kaufberatung] Gaming PC ~2000€

Zulu139

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.08.2015
Beiträge
4
Hallo zusammen,

habe mich dazu entschieden mich von meinen alten Rechner zu verabschieden und mir ein neues System zusammenzustellen.

Da ich wenig bis keine Erfahrung in diesem Bereich habe würde ich gerne an eurem geballten Wissen teilhaben. :)

Der Rechner wird zum Großteil zum spielen genutzt werden außerdem zur Bildbearbeitung und Office.

Habe auf Mindfactory schonmal etwas zusammengestellt:

https://www.mindfactory.de/shopping...2217875b64b6fdf1d8065bc5632ce7f59019079fff0a7

Bin wie gesagt offen für alle Ratschläge das System sollte nur ein kleines Beispiel sein. :)

2300€ sollten die Obergrenze sein.

Vielen Dank schonmal für eure Mühe. :fp
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mit einem 4790k + h97 wärst du ein gutes stück günstiger und bestimmt noch schnell genug unterwegs.

case ist geschmackssache. ich finds mist ;)

140 euro würd ich aktuell für win10 nicht inblättern. für dx12 bleibt einem wohl oder übel aber nigs anders übrig

blueraylaufwerk brauchst du?
 
Case sehe ich wie scrush. Wenn DDR 4 her soll wurde ich zu skylake greifen. Ansonsten passt das gut
 
Danke schonmal für die Antworten.

Bluraylaufwerk kann gegen DVD ausgetauscht werden wegen meiner lahmen Internetleitung hätte gern eins. ;)

Beim Prozessor hab ich den 5820k genommen weil der vom Preis/Leistungsverhältnis immer sehr gut abgeschnitten hat

und ich nicht in 2-3 Jahren schon wieder aufrüsten wollte.

Aber wenn der 4790k das auch packt kann ich mir den sparen.

Das h97 unterstützt kein DDR4 oder?

Woran liegt es beim Case? :)

Fragenbombardement Ende. ;)
 
aber ein H97 Board mit einer K CPU macht wenig Sinn. Mit der K CPU kann er auf dem H97 Board nicht übertakten. Dann kann er zu einem günstigerem Xeon greifen.

Und nein, DDR läuft da nicht.

Beim Gehäuse liegt es wohl eher daran, dass die meisten hier nicht auf derartige Plastikbomber stehen. Aber das ist GEschmackssache, technisch gibt es da eigentlich nicht wirklich etwas zu meckern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit H97 kann man schon übertakten... Allerdings braucht man ein Modbios, und das ergebnis wird nicht so gut sein wie mit einem Z-Board...
 
Dann würde ich aber eher gleich ein Z Board nehmen, die sind ja nicht wirklich viel teurer als die H Boards wenn hier schon ein i7 5820 zur Debatte stand, wird es an 20€ nicht hapern :)
 
Beim Gehäuse ging es mir hauptsächlich um den Platz und Lüftungsmöglichkeiten.

Passt die Hardware auch in das Fractal Define R5 und ist der 5820k eher nicht nötig?
 
Das passt alles auf jeden Fall ins R5...könnte kühltechnisch dann aber an der Grenze laufen...es sei denn du haust das Case mit Lüftern voll.
Ich würde ganz klar zum 5820K raten...nicht, weil ich ihn selber habe, sondern weil ein Skylake-System einfach mal genauso viel kostet...und beim 5820K hast du trotzdem 2 Kerne mehr.
 
Entscheide dich erstmal was du willst, weil dir sonst nur eingeredet wird, dies und das passt nicht zum Preis Leistungsverhältnis.
Oder dies und das ist zu viel das brauchst du nicht.

Kannst dir mal meinen anschauen, hab ich vor 4 Wochen auch so um die 2000 bezahlt.
Man wollte mich hier auch zu etwas anderem überreden. ;)

Ich würde das Fractal R5 nicht noch mal kaufen, ich bin auch am suchen nach einem neuen, aber so richtig finde ich nichts.
 
Nötig ist der 5820k nicht. Aber wenn man das Geld hat und lange Ruhe haben will, nicht die falsche Wahl. Zumal man DDR4 gleich dabei hat das man dann beim Umrüsten in ein paar Jahren sicher mitnehmen kann. DDR3 dann wohl nicht mehr.
Aber nötig ist das alles nicht. Ein i7 4770/Xeon Pendant reichen sicherlich noch sehr lange.

R5 würde alles passen, aber wie gesagt, Gehäuse ist Geschmackssache.
 
das oc was du aus dem i7 unter luft noch rausquetschen willst ist mehr oder weniger überschaubar. deswegen reicht ein h97 board um ihn stock zu betreiben. nur weil er ein K cpu ist ist man ja nicht zum oc verpflichtet.

hier gehts mir eher darum die teuere cpu wieder mehr in richtung preisleistung zu drücken
 
Bei der CPU würde der Preisunterschied bei 40€ liegen wenn ich das richtig sehe. (beim 4790k)

Das liegt für mich noch im Rahmen.

Von welchem Hersteller ist das H97 was ihr meint?

Könntet ihr ein Gehäuse empfehlen wo alles reinpasst und die Kühlung noch gut läuft?
 
@Möcky: warum würdest du nicht nochmal zum R5 greifen ? stehe kurz vor PC kauf und wollte das Define S nehmen und die beiden sind sich ja recht ähnlich......
@zulu: hab auch schon mal preislich überschlagen: der preisunterschied Devil's Canyon (i7 4790K) vs skylake (i7 6700K) beträgt ~100€ (summe board+ram+cpu).
wegen 100€ würde ich nicht auf die aktuelle generation verzichten auch wenn es leistungsmässig fast egal ist. Korrigiert mich wenn ich da falsch liege.....

Guinnes
 
Zuletzt bearbeitet:
Verarbeitung ist mies und die Temperaturen.
Ich suche was anderes, finde aber selber nichts, so wie früher einfach Lian Li kaufen und gut, ist ja heute leider nicht mehr drin. :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh