Gaming PC 1440p 144Hz

jea

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.07.2018
Beiträge
5
Hallo,
möchte mir einen PC hauptsächlich fürs Gaming zusammenstellen für einen 1440p 144Hz Monitor.
Budget sollte nicht viel mehr als die 1100 im Warenkorb sein:
Warenkorb

Passt das so oder gibt es Verbesserungsvorschläge?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin,

bitte werde mal spezifischer.
Möchtest du die 144Hz beim TFT um auch die hohen Bildraten zu nutzen? Wenn ja, bei welchen Games in welchen Settings?

Alles auf Anschlag bei BF:One udn BF:V wird wohl nicht ganz klappen wegen der GPU, bei Games wie PUBG wird es eher an der CPU scheitern, und an der GPU zusätzlich, wenn die Settings hoch gedreht sind, ...

Mit 1100€ ist jedenfalls das Budget nicht ausreichend um alles und immer in mehr als 100FPS zu spielen, zumal ein passender Bildschirm, wenn nicht vorhanden, auch massiv ins Budget einschlägt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Zeit PUBG und Overwatch, allerdings sollten natürlich auch neuere Games laufen, muss aber nicht immer auf Ultra sein. Monitor ist ausgenommen vom Budget. Aber 144Hz lohnen sich ja auch, wenn man nur 100 FPS erreicht würde ich sagen. 1200 wären auch noch drin, würde das denn überhaupt was bringen oder müsste man dann schon sehr viel tiefer in die Tasche greifen?!
 
Man muss ja ned jedes Game völlig Kopflos auf Ultra prügeln. 1070 TI kommt mit 1440p schon ganz gut klar.
 
Vielleicht noch einen besseren CPU Kühler um auf 4GHz zu kommen? Sinnvoll?
 
jaein.

Overwatch müsste eigentlich selbst mit nem Ryzen 2600 schon schnell laufen, hatte jedenfalls mit meinem 1600er und ner gtx1070Ti an den free weekends keine Probleme, habe aber auch nur einen 60Hz Bildschirm. Laut PCGH 5/18 ist aber ein 4GHz i7 6900k zu etwa 240FPS p99 und etwa 297FPS AVG in der Lage. Da Overwatch eher wenieg Kerne braucht, der 2600 aber mit Boost ähnliche Single Core Leistung schaffen sollte, ist das wohl nutzbar.

PUBG ist sowieso ein Thema für sich, da kann man sicherlich viel über die Settings holen, mit alles rechts wird das eh die GPU überfordern, dieCPU sollte aber mehr als 60 Bilder schaffen.
Dazu kann ich in der PCGH 3/18 ein Diagramm sehen, dass einem Prozessor mit etwa 4GHz in der gleichen IPC-Klasse bei einem Kernskallierungstest bescheinigt, dass man oberhalb der 120FPS langen können sollte, sofern man genau oder mehr als 4c/8t nutzt. Auch das wäre also nutzbar, vorausgesetzt die Settings der Grafik werden angepasst, denn auf hohen Settings liefert ne GTX1070Ti bei WQHD 105FPS avg und 94fps min. fps.

Grundsätzlich kann man also durchaus einen 144Hz Monitor nutzen, es sollte einem aber klar sein, dass man hier oder da leichte Abstriche in der Grafik machen muss, wenn es einem auf die letzten Frames an kommt.

Aus Sicht Preis Leistung ist die grundsätzliche Wahl also völlig ok.
natürlich könnte man mit nem Intel i7 8700k und OC noch mehr Frames raus holen, vor allem in noch fordernderen Games, aber dafür muss man dann wieder Abstriche bei der GPU machen, was wiederum doof ist, ...


Meine Idee:
Nimm ein MSI B450 Tomahawk, da shat etwas bessere VRM-Kühlung udn Auslegung, dazu ein ATX-Case und dann auch den Ben Nevis Advanced, ;)
 
Vielen Dank für die Infos!

Würden sich denn die 40 Euro mehr für eine 1080 lohnen? Oder ist dafür dann die CPU zu schwach?
 
die cpu hat damit wenig zu tun^^

wenn dann 1080ti und selbst damit wirds knapp.

man kann mit der 1080 vieles auf 144fps rocken aber nicht alles. gerade aktuelle games oder sogar etwas älätere aber anspruchsvollere sind haarig.

beispiel mirrors edge catalyst. auf max settings 1440 sind defintiv keine 100fps drin. hier heists dann fps limiter auf 80.

bei nem 144hz display sollten es schon 90-120 fps sein damit man auch was davon hat. klar gehen 70-80fps auch :)

noch besser wäre gsync/freesync an board.

wenn du jetzt aber cs:go, wow oder diablo auspackst. dann gehehn 144fps nastürlich deutlich einfacher zu erreichen.

wobei selbst in wow keine max settings bei mir drin sind. sichtweite und diverse details werden runtergeschraubt um das cpu limit anzuheben. gleichzeitig werden unwichtige grafikdetails runtergeschraubt damit die 1080 nicht ständig am limit klebt.

1440p 144hz/165hz ist quasi 4k 60hz. ist teuer und bleibt erstmal teuer

das hängt natürlich alles an der Bereitschaft die settings runterzudrehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also diablo III ist eine Sache für sich. Mit einem Ryzen 2600@4ghz und einer Vega56 schaffe ich die 144hz nicht. Die GPU und CPU langweilen sich. Anscheinend werden dort nur 2 Kerne genutzt so genau habe ich es noch nicht raus gefunden.

Mit dem neuen PUBG Patch läuft mein AMD System super über 100fps. Auch in grossen Städten wie Yasnahja. Da ich Freesync nutze merke ich da kaum ein Unterschied ob 100fps oder 144fps. Zu Overwatch kann ich dir nix sagen aber mit deinem Setup schaffst du die 144hz spielend.



Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh