[Kaufberatung] Gaming-PC 1080p Linux

willijan9393

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.06.2008
Beiträge
72
Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken mal wieder einen PC zum Spielen zusammenzubauen und würde mich über eure Gedanken zur meiner Hardware-Auswahl freuen.

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, welche Games zb?
Im Prinzip alles querbeet. Sowohl ältere Klassiker (z.B. GTA Trilogy Definitive Edition) als auch aktuelle AAA Titel. Außerdem gerne Emulatoren wie PCSX2.

2. Soll der PC auch für Bild-/Musik-/Videobearbeitung genutzt werden? Als Hobby oder Profi? Welche Software?
nicht wirklich

3. Auflösung deiner Monitore? Wieviele Monitore? Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
2 x 1080p 60Hz

4. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
sehr leise, gerne alles mit Noctua, schlichte Optik, kein RGB, ohne Fenster

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
alles neu, Maus und Tastatur habe ich noch

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
Budget offen, im Prinzip so viel wie nötig

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
hat keine Eile, vielleicht auch erst Anfang 2026

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selbst bauen

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Auf keinen Fall

Habe mir diese Komponenten bei Geizhals zusammengestellt: Liste

Meine Gedanken dazu:
- Eine SSD für das OS
- Eine SSD für die Steam Bibliothek bzw. Spiele genrell
- 1000 Watt weil Preisunterschied zu kleineren nicht so groß und weniger Last = geringere Lüfterdrehzahl
- Gehäuse, Lüfter, Kühler etc. sollen langfristig bleiben, u.a. daher gerne Noctua
- Echo 4 soll als Lautsprecher eingesetzt werden
- B850 wegen PCIe 5.0 statt B650 mit PCIe 4.0
- 32GB RAM Overkill?
- ggf. noch auf AM4 und DDR4 setzen statt 5?

Als OS möchte ich gerne auf Bazzite statt Windows setzen. Daher auch eine AMD GPU.

Was haltet ihr von der Zusammenstellung?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eigentlich finde ich passt die Zustammenstellung schon, ich würde aber 2 dinge anmerken wollen:

Nimm Arbeitsspeicher CL30 und, je nachdem wenn du Speicherlastige Spiele zockst (Anno etc) würde ich sogar fast zu 64GB Arbeitsspeicher raten.

Die 9060xt sollte eigentlich für FHD reichen.
 
Eigentlich finde ich passt die Zustammenstellung schon, ich würde aber 2 dinge anmerken wollen:

Nimm Arbeitsspeicher CL30 und, je nachdem wenn du Speicherlastige Spiele zockst (Anno etc) würde ich sogar fast zu 64GB Arbeitsspeicher raten.

Die 9060xt sollte eigentlich für FHD reichen.
Besten Dank für die schnelle Rückmeldung. Den RAM habe ich bereits getauscht. Ob 32 oder 64 würde ich dann je nach Preislage kurz vor dem Erwerb entscheiden.
 
Um ca. 30€ Aufpreis kannst du dir den 7800X3D (~300€) als Tray Version holen. Das würde ich als sinnvoll empfinden, 25% mehr Kerne und 10% mehr Spieleleistung für eben diese 10% Aufpreis.
 
6x Noctua Lüfter ? Naja wer braun mag.
 
Man könnte auch chromax.black Lüfter nehmen, damit ist das braun weg. Aber ohne Fenster und RGB Spielereien ist auch braun Wurst.
 
Sind halt 300€ für die braunen Lüfter und den Kühler, das kriegt man sicherlich deutlich günstiger hin ohne das es wirklich lauter wird.
 
Man muss Prioritäten haben.
9800X3D oder Noctua Lüfter ;-) :unsure:
 
oder ne bessre Grafikkarte und die dann runtervolten und powerlimitieren, das wird dann wirklich leiser
 
Tja, mit 2K€ Budget lässt sich schon ein 9800X3D mit 9070 XT konfigurieren.
Klar, nicht mit 4tb (oder wie hier 5TB) SSD's.
Aber das kann man sehr einfach und schnell nachrüsten.
 
Sind halt 300€ für die braunen Lüfter und den Kühler, das kriegt man sicherlich deutlich günstiger hin ohne das es wirklich lauter wird.

Das hat keiner bestritten, aber wenn es der TE so wünscht?
 
Kann ja jeder seine Meinung haben, ich würde ggf. auch Noctua kaufen.
 
Noch eine Asus 5080 Noctua Edition dazu ? Keine halben Sachen machen hier.
 
Habe mir diese Komponenten bei Geizhals zusammengestellt: Liste
Ich weiss nicht, diese Liste ist komplett geisteskrank...

7600x3d + 300€ Noctua Kram?
1) Für so ne kleine CPU und GPU brauchst keine 6 Gehäuselüfter
2) Der Noctua CPU Kühler um 115€ ist total off limits... vom P/L her... jeder popelige 30€ Kühler tuts ähnlich gut.
Aber gut, wenn du Noctua magst, why not.

PCIe 5.0 SSD + 7600x3d?
Die PCIe 5.0 SSD ist halt total insane, gerade mit Linux... was magstn nehmen? ext4? btrfs?
Ist ja kein Windows, das die ganze Zeit irgend nen komischen Kram macht im Hintergrund... aber wenn dus hast, gönn dir, bin der letzte, der von spaßiger Hardware abraten will!

32gb RAM sind "Pflicht" beim Neukauf. Linux braucht das wsl. nicht ansatzweise (wobei... Browser sind ja ein eigenes Thema...)... aber tät da nicht knausern, das ist einfach sparen am falschen Eck.

Ich weiss nicht, das Ding ist irgendwie nicht rund.
Nimm nen 9800x3d, weil 2 Cores mehr, doch etwas schneller...

Das Mainboard, hm, was ist mit Riptide / Lightning bzw. Steel Legend oder Live Mixer? Der Preisunterschied ist nicht mal 1 Noctua Lüfter.




Aber ja, im großen und Ganzen kannst das so machen.
Ich finde nur, dass teilweise an "komsichen" Stellen gespart wird und dafür an anderen "komischen" Stellen (für mich unverständlich) mit Geld geworfen wird.
 
Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten. Werde ich mir nochmal alles in Ruhe überlegen.

Bezüglich der Noctua-Thematik: bin grundsätzlich ein Fan der Marke und wollte anderseits auch gleich für ggf. irgendwann stärkere Hardware die passende Kühlleistung vorhalten. 4 statt 6 würden vermutlich aber auch genügen, da gebe ich euch recht.
 
Na, kannst eh kaufen, ist alles kein Fehler so.


Ich würde halt im Jahr 2025 nur noch eine 6-Core-CPU kaufen, wenns ein Budgetnotfall ist.
Mit 300€ Noctua LuKü (was man um 50-70€ ausreichend gut regeln könnte) und ner PCIe 5.0 SSD... naja... das ist halt dann doch kein Budgetnotfall.


Musst eh alles du wisstn, ist dein Geld und deine Zusammenstellung ist ja auch soweit in Ordnung - ich geh mal davon aus, dass du dich eigentlich ausreichend auskennst.




Das FHD "stört" mich etwas mit dem Budget. Nicht, dass ichs nicht ausreichend finden würde... aber so OLED ist schon lecker, zumindest 1440p... wo man dann halt bei ner 9070XT wäre.
FHD ist maximal vernünftig, aber dafür musst dir halt sicher sein, dass es ne Zeit lang dabei bleiben wird. Ich war ewig mitm Eizo S-PVA 1920x1200 unterwegs (fand den ganzen IPS/VA Kram nicht wirklich besser)... aber irgendwann...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh