[Kaufberatung] Gaming PC 1000-1300€

Peterlein

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2025
Beiträge
7
Hallo zusammen,
ich überlege mir einen neuen Rechner zusammen zu stellen. Anhand meiner bisherigen Konfiguration macht für mich ein Upgrade wenig Sinn. Ich habe zwei Konfigurationen gefunden die für mich Sinn machen. Wollte aber hier auch mal Fragen was geübtere Augen dazu sagen.

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, welche Games zb?
Aktuelle und kommende Spiele (BF6, Rainbow 6 Siege, COD)

2. Soll der PC auch für Bild-/Musik-/Videobearbeitung genutzt werden? Als Hobby oder Profi? Welche Software?
Nein

3. Auflösung deiner Monitore? Wieviele Monitore? Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
1 Monitor Acer KG271U 27" 144hz AMD freesync WQHD

4. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Kein RGB. Falls standardmäßig verbaut wenn möglich abschaltbar. Leise wäre schön. Lieber AMD als Intel

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Ca. 7 Jahre alter PC vorhanden:
Ryzen 5 2600X
MSI B450M
Sapphire RX580
16GB DDR4-3200 RAM
Ein Upgrade habe ich mir überlegt, aber mir scheint von P/L her ein neuer Rechner mehr Sinn zu machen

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
1000-1300

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
~1-2 Wochen

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Eigenbau

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein

Liste ~1000€ Liste ~1000€
Liste ~1300€ Liste ~1300€ ( Als Alternative zur 9070 habe ich noch die 9060XT gesehen, was den Preis wieder richtung 1000€ bringen würde.)

Vielen Dank für euren Input
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für 70€ mehr gäbe es die 9070XT. Dafür könnte man mit den µATX Varianten von Asrock etwas sparen.
 
Ja, in der Ausstattung haben die µATX halt etwas weniger aber für meisten reicht es.
 
Würde ich auch sagen machen, mATX und dafür eine 9070XT.
Beim Netzteil ein wenig kleiner werden, 750Watt reichen locker und sind P/L mäßig ideal.
 
Beim FSP GM 750 eine 9070 XT mit 2x 8pin wählen.

Oder bei einer 3x 8pin Grafikkarte (finde ich tendenziell etwas besser) z.B. das Enermax DFX 850 (hat vier echte 8Pin PCIe).

 
Hallo zusammen, Danke für die Hinweise.
Ich habe die 1300€ liste upgedated. Da schwankt es um die 24€ zwischen 3-Pin und 2-Pin.
Hat jemand Erfahrung mit dem Gehäuse? Ich bräuchte jetzt nicht wirklich ein Glasfenster. Mir wäre die Kühlung wichtiger. Gibt es noch alternativen?
 
Fenster ist fast schon standard heute. Hier mal welche ohne:





Ich persönlich finde 3x 140mm Lüfter vorne gut. Zwar mit Seiten Fenster, aber ohne RGB sieht das trotzdem dezent aus.

Bei meinem Thermaltake P8 kann man auch nicht durch das schwarze Glas schauen (außer wenn ich RGB hätte).

Edit:
Das Zalman Gehäuse ist mATX. Also in Zukunft wäre kein Wechsel auf ein ATX-Mainboard mit dem Gehäuse möglich. War nur ein Beispiel -gibt ja viele weitere in der Art.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Zalman sieht ganz gut aus. Passt der CPU kühler dann noch? Wenn ich es richtig sehe ist maximale Höhe 157mm und bei dem CPU-Kühler ist 159mm angegeben.
 
Oh, das ist wirklich knapp. Das Case ist ja nur 20cm schmal.

Der Spirit Phantom Kühler sollte passen -ist auch etwas potenter von der Kühlleistung.



Oder das A21 von ASUS. Wäre etwas breiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Viel Spaß beim Aufbau. Und nicht vergessen die Grafikkarte bei Gigabyte zu registrieren -auch gut für einen eventuellen Wiederverkauf. Die Garantie müsste sich nach meinem letzten Kenntnisstand dann von 3 auf 4 Jahre erhöhen.
 
Gut zu wissen, danke.
Die Konfiguration kostet jetzt 1404,- über 4 Anbieter bei Geizhals. Ein wenig über Budget aber für mich annehmbar.
 
Wird eh meist ein paar Euro mehr. Manchmal ärgert man sich 2-3 Monate später an 50€ gespart zu haben -bei so einer großen Gesamtsumme.

Sehe gerade -HDD von Samsung oder WD wolltest Du nicht nehmen? Ist kein muss -sind aber aktuell wohl die Qualitativsten -korrigiert mich gerne.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh