Gaming PC ~1000€

GordonGMan

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.05.2014
Beiträge
938
Ort
Berlin
Hallo

Vorweg: ich bin noch sehr neu hier und muss das gerade leider alles mit dem internetfähigen Hackbrett schreiben, also bitte nicht böse sein, wenn ich das hier irgendwie in einen falschen Bereich schreibe.
:)

Ein guter Freund hat mich darum gebeten, ihm einen neuen Gamingrechner für ~1000€ zusammen zu bauen.

Der Bau an sich stellt absolut kein Problem dar, bin mir halt noch nicht zu 100% sicher, welche Teile nun genau rein sollen.

Ich dachte an das hier:

MoBo:
Gigabyte H87-HD3 Mainboard Sockel LGA 1150 (ATX, Intel H87, DDR3 Speicher, 6x SATA III, HDMI, DVI, 4x USB 3.0, 2x USB 2.0):Amazon.de:Computer & Zubehör

Ich erachte für ihn eine Sounkarte als unnötig, will ihn aber auch nicht mit dem aller schlechtesten Sound quälen.
Wie gesagt, an allem kann gerne konstruktiv kritisiert und verbessert werden, solange es sich im annähernden 1000€ Bereich aufhält.

CPU: Intel Core i5 4670
Intel Core i5 4670 Prozessor (3,4GHz, Sockel LGA1150, 6MB Cache) boxed:Amazon.de:Computer & Zubehör

OC ist übrigens nicht vorgesehen.
Deswegen auch keine K-CPU.

RAM: 8gb Kingston
Kingston PC3-12800 Arbeitsspeicher 8GB (1600 MHz, 240-polig) DDR3-RAM Kit grau:Amazon.de:Computer & Zubehör

GraKa: ASUS R9 280x

http://www.amazon.de/gp/aw/d/B00FRV...be8a5bd5&qid=1401898960&sr=8-1#ref=mp_s_a_1_1

CPU Kühler: Arctic Xtreme Freezer Rev. 2

http://www.amazon.de/gp/aw/d/B001X0...8a5bd5&qid=1401899082&sr=8-17#ref=mp_s_a_1_17

DVD Laufwerk: Samsung


http://www.amazon.de/gp/aw/d/B0079G...be8a5bd5&qid=1401899171&sr=8-5#ref=mp_s_a_1_5


SSD: Crucial M550
http://www.amazon.de/gp/aw/d/B00IRR...8a5bd5&qid=1401899286&sr=8-16#ref=mp_s_a_1_16

Netzteil: Corsair 500 Watt

http://www.amazon.de/gp/aw/d/B00ALK...be8a5bd5&qid=1401899462&sr=8-1#ref=mp_s_a_1_1

Vorneweg: beim NT bin ich mir gar nicht sicher...
Ich nehmr nur zu gerne alternative Vorschläge an, nur Modular sollte es sein!
:)

HDD: WD Blue 1 TB

Western Digital WD10EZEX Blue 1TB interne Festplatte (8,9 cm (3,5 Zoll), SATA 6Gb/s, 64 MB Cache):Amazon.de:Computer & Zubehör

Case: Thermaltake Chaser

http://www.amazon.de/gp/aw/d/B00AZQ...be8a5bd5&qid=1401899716&sr=8-1#ref=mp_s_a_1_1

Das das jetzt farblich gar nicht zusammen passt, ist im Moment erst ein mal egal, beim Case ist noch absolut alles offen, solange im preislichen Rahmen.

Extra Lüfter: 2mal 120mm :
http://www.amazon.de/gp/aw/d/B003IB...be8a5bd5&qid=1401899910&sr=8-3#ref=mp_s_a_1_3

1mal 140mm: http://www.amazon.de/gp/aw/d/B008KX...be8a5bd5&qid=1401899977&sr=8-1#ref=mp_s_a_1_1

Bei den Lüftern darf auch gerne nachgeholfen werden!

:)

Übrigens: lohnt es sich, noch etwas auf die neuere GraKa Generation zu warten?
Er will das Teil noch diesen Monat bauen, wahrscheinlich...

Bei CPUs ist es für mich zumindest absolut nicht Lohnenswert noch länger zu warten, die 100 Mhz. reißens auch nich raus....

Edit: falls es für jemanden wichtig ist, der Rechner wird an einem 1080p 60 Hz. Monitor betrieben.
Gezockt werden
-BF 4
-LoL
- Skyrim mit schon vielen Mods
- Watchdogs
Eventuell für später auch the Witcher 3,
Planetside 2
Und das kommende Dragonage.


Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auf jeden Fall ein anderes Netzteil als das Corsair nehmen.
 
Ui, fixe Antwort. :)
Hast du alternativen?

Ich weiß, 500 Watt sind wohl ohnehin zu viel.

Sollte halt nicht so super laut sein und wie gesagt Modular.
( ich kriege bei nicht modularen NT's echt die Kriese... ^^)

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Hardwareluxx App
 
Ich würde ein aktuelles H97 Board nehmen (z.B. Asrock H97 Pro4) und den i5-4590. RAM und SSD geht günstiger ohne spürbaren Performanceunterschied:

http://geizhals.de/crucial-ballisti...g3d1609ds1s00-bls2c4g3d169ds3ceu-a723497.html
http://geizhals.de/crucial-mx100-256gb-ct256mx100ssd1-a1122681.html

CPU-Kühler: Thermalright True Spirit 120 M (BW)

Netzteil würde ich ein Straight Power E9 450W oder CM 480W nehmen.

Lüfter wären z.B. Scythe SlipStream oder Enermax T.B.Silence empfehlenswert.
 
bei einem gut gewählten nt sparst du maximal 1x sata Strang. in meinen Augen ist das vernachlässigbar.

bq e9 400 taugt

Getippt mit der Luxx App
 
Dankeschön!
Der Inhalt des Warenkorbs ist nicht zu verachten. :d

Das MoBo ist ja echt was feines.
Und die R9 290 weis ihm sicher auch zu gefallen.

( dann bin ich ja bei Watchdogs beruhigt, was man in dem Thread von dem Spiel liest, macht nicht gerade den Eindruck von guter Optimierung.)

Nur eine Frage?
Warum explizit ein Xeon?
Ist ja etwas teurer und hat den gleichen Takt bei fehlender IGPU...
Hyperthreading wird doch in spielen kaum verwendet oder?
:)
Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Hardwareluxx App
 
so ist es. Ein i5 taugt genauso gut.
 
Nimm die Falke Zusammenstellung.

Ich sehe das auch so: willst du übertakten, nimm I5 mit K, wenn nicht, auf jeden Fall zum Xeon greifen. Er bringt dir höchstens Vorteile :)

- - - Updated - - -

Das hört man seit P4 Zeiten ;)

Naja, aber erst heutzutage fangen die Spiele wirklich an, von parallelen Vorgängen zu profitieren :)
Zu P4 und dann C2D Zeiten, war man ja froh, wenn die Spiele 2 Kerne benutzten :)
 
So, wollte kurz noch ein Update geben:

Die Konfi wird größtenteils aus dem Warenkorb übernommen.

Ausser:
-der CPU Kühler wird gegen einen etwas stärkeren ersetzt, der soll im Sommer auch recht leise gehen.

-Als CPU nehme ich doch lieber einen I5.
Falls die GraKa mal futsch ist, kann er immer noch problemlos im Internet Surfen und auch mit dem Rechner arbeiten bis eine neue aufgetrieben wurde.

-Zudem nehme ich ein ähnlich starkes NT von BQ mit Kabelmanagement.

Und beim Case ist er sich noch nicht sicher...
Aber das wird sich schon noch ergeben...

Der Rest sieht ja wie gesagt absolut fantastisch aus.

Vielen Dank für die Hilfe!
:)

Dann habe ich am WE endlich wieder was zum basteln :d

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Hardwareluxx App
 
Ok, ich habe doch noch ein Anliegen.

Er nimmt nun das Bitfenix Shinobi Core.
Dort sind ja bis zu 5 Lüfter möglich.
Ich will ihn von 2 auf 4 Fans aufstocken.
Jedoch bietet das Mainboard meines Wissens ja nicht so viele Fanstecker.

Kennt jemand eine recht günstige LüSteu
Die dem Look des Gehäuses so wenig wie möglich schadet?

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Hardwareluxx App
 
Er soll lieber das normale Shinobi nehmen, denn beim Shinobi Core sind keine Mesh-Zierstreifen dabei und das BitFenix Logo fehlt auch.

Du kannst entweder 2 Kabel per Y-Kabel an einen Mainboard-Stecker anschließen oder eben eine Lüftersteuerung kaufen, z.B. die BitFenix Recon oder Scythe Kaze Master II.
 
oder man stellt die lüfter fest ein per adapter.
 
Sorry, ich meinte von 2 auf 5
^^

Will den halt in seiner Sommersauna ( auch bekannt als 5OG. Im Altbau)
Nicht im Sommer zu Schreihals werden lassen.
:d

Aber das Y Kabel hab ich irgendwie total vergessen.
:)

Das wird sicher reichen danke!
:)

Hab mich auch vertan, er nimmt diese Deutschland Edition von dem Gehäuse :/

Nunja... Wenn ers will...
Danke jedenfalls für die Tipps!.
:)

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Hardwareluxx App
 
Habe ihm vorher halt den Vorschlag eines Corsair Carbide 200R gemacht, den fand ich zumindest weitaus besser.
Das ist nicht ganz sooo langweilig.
Zwar gefällt mir schlichtes Design auch besser, jedoch ist das Shinobi für mich doch zu lahm.
Ist am Ende seine Entscheidung.

Solange er nicht irgendein Plastikverseuchtes Mistcase nimmt bei welchem die PCI E Blenden abbrechen, bin ich beruhigt :d
( auch aufgrund meines Geschicks^^)
Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh