Es ist wirklich passiert..Ich habe mich in das DAN A4-SFX verguckt und möchte nun ein für mich perfekt abgestimmtes System basteln.
Ich war bis vor kurzem Bestzer eines Mac Mini's, welches ich seit 2011 in Benutzung hatte. Vorher existierten einige Laptops in meinem Leben. Die Jahre vergingen und mit der Zeit änderte sich einiges. Mein Gamer-Herz fing an, wie wild zu schlagen. Es zieht mich also wieder in Richtung Windows Betriebssystem. Nun stehe ich da und möchte meinen Traum verwirklichen. Der Traum vom Silent-Gaming-PC! Starke Hardware, welche auf engstem Raum gut gekühlt werden kann und dabei vor allem auch noch (sehr) leise ist. All das vereint im kleinen, kompakten A4-SFX.
Ich weiß, es hört sich zu utopisch an, doch ich möchte es mit dem DAN Case versuchen!
Wofür soll das System benutzt werden?
Ich habe kürzlich mit der Uni begonnen (Medieninformatik) und möchte mit dem System neben dem Surfen, E-Mails checken und Office-Arbeiten, auch noch Programmieren, ein wenig zum Rendern und unter anderem aktuelle/zukünftige Games zocken (z.B. Batman, The Witcher 3, GTA V und Skyrim).
Budget :
Mit allem drum und dran 2k.
- Übertakten ist nicht geplant. -
Hier die Komponenten zu meiner bisherigen Vorstellung eines Silent-Gaming-PC's :
MoBo : Asus Z170i Pro Gaming
CPU : Intel Core i7 6700
CPU-Kühler : Noctua NH-l9i
Graka : MSI GTX 970 Gaming 4G (bz. 3,5GB) oder eine leise und nicht allzu warm werdende AMD R9 390
Netzteil : SilverStone Strider Series 500W SFX12V-L (SST-SX500-LG)
RAM : Kingston HyperX Fury DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL14-14-14
SSD : Crucial MX200 M.2 250 GB
Monitor : Dell UltraSharp U2515H
Damit wären wir ungefähr bei 1435€ (auf Mindfactory) + 250€ für das DAN A4 = ca. 1685€
Somit bleiben noch knapp 300€ für Peripheriegeräte (wie z.B. Tastatur, Maus, Mauspad und Lautsprecher).
Über Verbesserungsvorschläge / Empfehlungen / Erfahrungen würde ich mich sehr freuen.
Ich bedanke mich im Voraus für eure hilfreichen Antworten.
Gruß,
Type
Ich war bis vor kurzem Bestzer eines Mac Mini's, welches ich seit 2011 in Benutzung hatte. Vorher existierten einige Laptops in meinem Leben. Die Jahre vergingen und mit der Zeit änderte sich einiges. Mein Gamer-Herz fing an, wie wild zu schlagen. Es zieht mich also wieder in Richtung Windows Betriebssystem. Nun stehe ich da und möchte meinen Traum verwirklichen. Der Traum vom Silent-Gaming-PC! Starke Hardware, welche auf engstem Raum gut gekühlt werden kann und dabei vor allem auch noch (sehr) leise ist. All das vereint im kleinen, kompakten A4-SFX.
Ich weiß, es hört sich zu utopisch an, doch ich möchte es mit dem DAN Case versuchen!
Wofür soll das System benutzt werden?
Ich habe kürzlich mit der Uni begonnen (Medieninformatik) und möchte mit dem System neben dem Surfen, E-Mails checken und Office-Arbeiten, auch noch Programmieren, ein wenig zum Rendern und unter anderem aktuelle/zukünftige Games zocken (z.B. Batman, The Witcher 3, GTA V und Skyrim).
Budget :
Mit allem drum und dran 2k.
- Übertakten ist nicht geplant. -
Hier die Komponenten zu meiner bisherigen Vorstellung eines Silent-Gaming-PC's :
MoBo : Asus Z170i Pro Gaming
CPU : Intel Core i7 6700
CPU-Kühler : Noctua NH-l9i
Graka : MSI GTX 970 Gaming 4G (bz. 3,5GB) oder eine leise und nicht allzu warm werdende AMD R9 390
Netzteil : SilverStone Strider Series 500W SFX12V-L (SST-SX500-LG)
RAM : Kingston HyperX Fury DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL14-14-14
SSD : Crucial MX200 M.2 250 GB
Monitor : Dell UltraSharp U2515H
Damit wären wir ungefähr bei 1435€ (auf Mindfactory) + 250€ für das DAN A4 = ca. 1685€
Somit bleiben noch knapp 300€ für Peripheriegeräte (wie z.B. Tastatur, Maus, Mauspad und Lautsprecher).
- Der Preis für das Case ist aus Daniels Homepage entnommen. Dort schreibt er, dass es zwischen 200-230€ inkl. MwSt. plus Versand kosten werde.
Über Verbesserungsvorschläge / Empfehlungen / Erfahrungen würde ich mich sehr freuen.
Ich bedanke mich im Voraus für eure hilfreichen Antworten.
Gruß,
Type
Zuletzt bearbeitet: