[Kaufberatung] Gaming Fertig-PC vs. Selbstzusammenstellung

whereistherum

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.10.2019
Beiträge
1
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage an euch bezüglich eines Komplettpaketes vs. Eigenbau, Grund für die Anschaffung ist Gaming.
In der Regel ziehe ich eine eigene Konfiguration mit Selbstbau einem Fertig-PC vor, allerdings ist der Preis sehr günstig, daher würde mich eure Einschätzung
sehr interessieren.

Es handelt sich um den Gaming-PC Infinite X Plus 9SE-478 von MSI in einem Angebot für ~1700 €.
Prozessor: i9-9900K
Kühlung: Silent Storm 3 Pro
Graka: RTX2080 Super VENTUS
MB: Z390 Chipsatz, genaues Modell nicht bekannt
RAM: 32GB DDR4-2666, genaues Modell nicht bekannt
SSD: 1TB M2 2280 PCIe Gen 3, genaues Modell nicht bekannt
HDD: 2TB, genaues Modell nicht bekannt
Audio: Onboard
Netzteil: 850 W Platinum +
Gehäuse: Unbekannt, MSI Prebuilt
Wlan, LAN + Bluetooth vorhanden

Was haltet ihr davon? Habe auf Geizhalz einige Konfigs durchprobiert, aber ich bin nie unter 2000€ gekommen.
Ist das eine sinnvolle Konfiguration, oder geht da noch was besseres?

Bevor jemand nach dem Angebot fragt - es handelt sich hierbei um firmeninternen Spezialrabatt, daher kann ich das leider nicht mit euch teilen :(
Ich danke euch für eure Meinungen!

VG :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Netzteil ist überdimensioniert und wird bestimmt für den PC hier und andere genutzt.

Asus und Alienware haben oft gerne die Netzteile und Mainboards so konfiguriert das man immer beides tauschen müsste da die keine Standard Verkabelung genommen wurde.

Für den Preis ist es sicher ein gutes Angebot allein durch die Firmen rate.

Das du nicht auf den preis kommst ist ganz klar der OEM bezieht die kompletten Komponenten in viel größeren Stückzahlen was den preis senkt dazu liefer Verträge wo Preise ausgehandelt werden.

(Intel wurde dafür mal verklagt wegen nicht erlaubten Absprachen)

Gesendet von meinem RNE-L21 mit Tapatalk
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh