[Kaufberatung] Gaming Equip für 500€

MichelFehlker

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.09.2015
Beiträge
24
Ort
Münsterland
Hey Leute,
ich interessiere ich nun schon seit längerem für Hardware und da ich schon einige Kenntnisse habe, hat ein Freund mich um Hilfe gebeten.

Er möchte für 500€ einen PC, Tastatur, Monitor und Maus.
Der PC soll viel Power haben, man darf ruhig hören, dass er Power hat (Kühler und Netzteil)
Tastatur-Qualität egal, kann laut sein, sollte nur keine Sekunde zum Wahrnehmen einer Berührung brauchen
Maus wird die gleiche wie meine eine kleine Logitech (glaube sie heisst M235) für 20 Euro
Monitor sollte am bessten 1080p (gebraucht oder neu, neu wird bei dem Budget nicht möglich sein)

Ich habe mir mal ein paar Komponenten, die für ihre Power preiswert sind rausgesucht:
AMD A10-5800k (Prozessor, 4x3,8 GHz, Turbo auf 4,2 GHz, FM2 Sockel) ca. 80 Euro
AMD R9 280x (Grafikkarte GDDR5, 3GB VRAM, PowerColor) ca. 200 Euro

Als Gehäuse haben wir uns ein Sharkoon VG4-W Gehäuse mit Fenster ausgesucht ca. 30 Euro


Nun wäre meine Frage, wie man Mainboard (Sockel FM2), Festplatte (muss keine SSD sein), RAM (8 GB), CPU Kühler (darf wie gesagt laut sein), DVD-ROM (Kein Problem, 10 Euro), Netzteil (min. 500 Watt), Betriebssystem (Windows 7, 20 Euro, Update auf Windows 10, ich bin mit Windows 10 sehr zufrieden 10mal besser als Windows 8 bzw. 8.1), Monitor (möglichst 1080p, neu zu teuer) und Tastatur (darf laut sein) für ca. 190 Euro kaufen kann. Oder sollte man dann mit der Grafikkarte ein wenig günstiger gehen, oder vielleicht einen schlechteren Prozessor nehmen, damit man fürs gleiche Geld einen aktuelleren Sockel hat, weil der PC auch wohl günstig aufrüstbar sein sollte.

Ich bin mit den Komponenten insgesamt mit dem Gehäuse, mit dem Prozessor und mit der Grafikkarte unter 500 Euro gekommen, jedoch weiss ich nicht, ob nicht vielleicht viel Power verloren geht, wenn man ein schlechteres Mainboard oder Kühler nimmt.

Ich freue mich schon auf Antworten jener, die sich besser auskennen als ich.

P.S: Ist der erste PC Zusammenbau, den ich "leite"!

LG
Michel Fehlker
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Viel Power wird der PC bei dem Budget wohl nicht haben.
Was wird denn gespielt?
Ohne genaue Anforderungen zu kennen:
Gehäuse: Cooler Master N300
HDD: WD Blue 1TB
RAM: Crucial Ballistix Sport 8GB Kit
Netzteil: Cooler Master G450M
So kommt man insgesamt auf ca. 210 Euro, Tastatur und Maus eingerechnet.

Fehlen noch Bildschirm(~135 Euro oder gebraucht), CPU, Mainboard, Grafikkarte und evtl. Kühler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll denn mit dem PC überhaupt gemacht werden? 500€ inkl. peripherie sind gerade so ausreichend für einen etwas stärkeren Office PC, vom spielen aktueller Titel in FullHD und schön kannst du bzw dein Kumpel sich verabschieden.

Sollte es ein Gamingpc für aktuelle Spiele sein, der auch ein Paar Jahre reichen soll, dann wird das Budget nicht ausreichen, denn selbst bei einem Gebrauchtkauf mit i5 2500k + Board und RAM und einer 7950 ist man schon mit viel Glück bei 400€ für den PC und dann noch nen vernünftigen Monitor (150€) und nochmal 30€ für Maus u. Tastatur.
Mach knapp 600€, eher 650, dann hat man auch Spaß dran ;)
 
Welche Spiele?
Die gewählte CPU bremst die GPU zu stark aus. (Für Spiele ist eigentlich ein i5-2500 nötig)

Deshalb der Vorschlag wenn er ca. 50€ drauflegt
GPU: 7950 gebraucht für 100€ (hat fast die selbe Leistung)
CPU+Board: gebraucht i5-2500 + Board + Boxed Kühler ~150€
RAM neu Crucial Balistix 2*4GB 40€
HDD neu WD Blue 1TB 50€
PSU neu Superflower HX Green 450W 60€
Windows Ebay 20-30€
irgendein neues Laufwerk 10€
eine neue Microsoft/Cherry Tastatur ~5-15€
Monitor gebraucht 1080p 50-100€
Gehäuse: Sharkoon VS4-S 20-25€ (ist Geschmackssache; Fenster würd ich mir überlegen da dann alles sehr ordentlich verlegt werden muss und bei dem Budget halt auch nicht auf Optik geachtet werden kann)

Ansonsten mal auf ebay-Kleinanzeigen nach Komplettangeboten ausschau halten (teilweise sogar mit Monitor, tastatur etc)
CPU: sollte dann ein i5-2xxx drin sein (oder zur Not ein AMD FX-6300/83xx)
GPU: HD 7870/7950/7970/ R9-280(X) GTX 670/680/760/770/780

z.B. sowas
Leistungsstarker Gaming pc in Berlin - Weissensee | Gebrauchte Computer kaufen | eBay Kleinanzeigen
Gaming PC, i5, GTX760, 8GB, 500GB, 60GB SSD in Baden-Württemberg - Kornwestheim | Gebrauchte Computer kaufen | eBay Kleinanzeigen
 
Zuletzt bearbeitet:
Da muss ich meinem Vorredner zustimmen.

GamingPC und nur 500€ inkl. allem ist halt mal nix. Wenn man bedenkt dass halbwegs taugliche Mid-Range-Grafikkarten schon mal etwa 180-200€ kosten, sind da smal eben bis zu 40% vom Budget.

Gebraucht müsste man auch mindestens 180-200€ für nen i5 2500k und n passendes Bord so wie RAM rechnen. Netzteil? Min. 40€ und das ist schon fast ne nummer zu wenig, eher 55€, Kühler CPU etwa 25€.

Wenn man Ahnung vom Übertakten hat könnte man es noch mit der ersten Core i Generation auf den Sockeln 1156 und 1366 probieren, selbst die bieten mehr Leistung pro Takt als der A10. Aber da gehört dann schon ein bissle was zu, die auf 3,8-4GHz zu bringen, auch in Sachen Netzteil, Kühlung usw.

Irgendwie wird das Ganze schon n ahrger Kompromiss.

Der beste Kompromiss wird wohl noch sein, wirklich nen Kleinen I5 750 oder 760 mit P55 bord zu suchen (Sollte zusammen um die 100€ zu haben sein), dazu 8 GB ddr3 ram, udn das ganze mit nem mittelmäßigen Kühler möglichst auf 4 GHz zu übertakten, dazu die 280x rein, ein g450m netzteil wie oben geschrieben..
damit kann man zumindest passabel spielen ;)

Aber so oft sind die Kombies auch nicht im VK, geb ich zu.
N i3 wird auch schon teurer, 1366 system schließe ich mal wegen der ganzen Gebrauchtpreisproblematik eher aus, die Mainbords sind recht teuer.

AMD hab ich mal versucht komplett zu bekommen:
http://geizhals.eu/?cat=WL-422555&wlkey=b8d56b5ad2b7ffbb23baa76bc5b37d18
Alles was doppelt scheint, ist mit ner günstigen und etwas teureren Alternative aufgeführt.
Aber trotzdem bleibt nur sehr wenig über für TFT (auch gebraucht nur schwer für 50€ zu haben), Tastatur und Maus. Sound ist hier noch gar nicht berücksichtigt worden? N Headset kostet auch Geld ;)

Generell ist das aber schon eher unteres Einstigssegment. Power ist was anderes.
Und man muss sich klar sein, dass man in einer Aufrüstfalle sitzt. Für das Geld ist hinterher nur noch Gesamtastausch anzuraten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh