MichelFehlker
Neuling
Hey Leute,
ich interessiere ich nun schon seit längerem für Hardware und da ich schon einige Kenntnisse habe, hat ein Freund mich um Hilfe gebeten.
Er möchte für 500€ einen PC, Tastatur, Monitor und Maus.
Der PC soll viel Power haben, man darf ruhig hören, dass er Power hat (Kühler und Netzteil)
Tastatur-Qualität egal, kann laut sein, sollte nur keine Sekunde zum Wahrnehmen einer Berührung brauchen
Maus wird die gleiche wie meine eine kleine Logitech (glaube sie heisst M235) für 20 Euro
Monitor sollte am bessten 1080p (gebraucht oder neu, neu wird bei dem Budget nicht möglich sein)
Ich habe mir mal ein paar Komponenten, die für ihre Power preiswert sind rausgesucht:
AMD A10-5800k (Prozessor, 4x3,8 GHz, Turbo auf 4,2 GHz, FM2 Sockel) ca. 80 Euro
AMD R9 280x (Grafikkarte GDDR5, 3GB VRAM, PowerColor) ca. 200 Euro
Als Gehäuse haben wir uns ein Sharkoon VG4-W Gehäuse mit Fenster ausgesucht ca. 30 Euro
Nun wäre meine Frage, wie man Mainboard (Sockel FM2), Festplatte (muss keine SSD sein), RAM (8 GB), CPU Kühler (darf wie gesagt laut sein), DVD-ROM (Kein Problem, 10 Euro), Netzteil (min. 500 Watt), Betriebssystem (Windows 7, 20 Euro, Update auf Windows 10, ich bin mit Windows 10 sehr zufrieden 10mal besser als Windows 8 bzw. 8.1), Monitor (möglichst 1080p, neu zu teuer) und Tastatur (darf laut sein) für ca. 190 Euro kaufen kann. Oder sollte man dann mit der Grafikkarte ein wenig günstiger gehen, oder vielleicht einen schlechteren Prozessor nehmen, damit man fürs gleiche Geld einen aktuelleren Sockel hat, weil der PC auch wohl günstig aufrüstbar sein sollte.
Ich bin mit den Komponenten insgesamt mit dem Gehäuse, mit dem Prozessor und mit der Grafikkarte unter 500 Euro gekommen, jedoch weiss ich nicht, ob nicht vielleicht viel Power verloren geht, wenn man ein schlechteres Mainboard oder Kühler nimmt.
Ich freue mich schon auf Antworten jener, die sich besser auskennen als ich.
P.S: Ist der erste PC Zusammenbau, den ich "leite"!
LG
Michel Fehlker
ich interessiere ich nun schon seit längerem für Hardware und da ich schon einige Kenntnisse habe, hat ein Freund mich um Hilfe gebeten.
Er möchte für 500€ einen PC, Tastatur, Monitor und Maus.
Der PC soll viel Power haben, man darf ruhig hören, dass er Power hat (Kühler und Netzteil)
Tastatur-Qualität egal, kann laut sein, sollte nur keine Sekunde zum Wahrnehmen einer Berührung brauchen
Maus wird die gleiche wie meine eine kleine Logitech (glaube sie heisst M235) für 20 Euro
Monitor sollte am bessten 1080p (gebraucht oder neu, neu wird bei dem Budget nicht möglich sein)
Ich habe mir mal ein paar Komponenten, die für ihre Power preiswert sind rausgesucht:
AMD A10-5800k (Prozessor, 4x3,8 GHz, Turbo auf 4,2 GHz, FM2 Sockel) ca. 80 Euro
AMD R9 280x (Grafikkarte GDDR5, 3GB VRAM, PowerColor) ca. 200 Euro
Als Gehäuse haben wir uns ein Sharkoon VG4-W Gehäuse mit Fenster ausgesucht ca. 30 Euro
Nun wäre meine Frage, wie man Mainboard (Sockel FM2), Festplatte (muss keine SSD sein), RAM (8 GB), CPU Kühler (darf wie gesagt laut sein), DVD-ROM (Kein Problem, 10 Euro), Netzteil (min. 500 Watt), Betriebssystem (Windows 7, 20 Euro, Update auf Windows 10, ich bin mit Windows 10 sehr zufrieden 10mal besser als Windows 8 bzw. 8.1), Monitor (möglichst 1080p, neu zu teuer) und Tastatur (darf laut sein) für ca. 190 Euro kaufen kann. Oder sollte man dann mit der Grafikkarte ein wenig günstiger gehen, oder vielleicht einen schlechteren Prozessor nehmen, damit man fürs gleiche Geld einen aktuelleren Sockel hat, weil der PC auch wohl günstig aufrüstbar sein sollte.
Ich bin mit den Komponenten insgesamt mit dem Gehäuse, mit dem Prozessor und mit der Grafikkarte unter 500 Euro gekommen, jedoch weiss ich nicht, ob nicht vielleicht viel Power verloren geht, wenn man ein schlechteres Mainboard oder Kühler nimmt.
Ich freue mich schon auf Antworten jener, die sich besser auskennen als ich.
P.S: Ist der erste PC Zusammenbau, den ich "leite"!
LG
Michel Fehlker