Gaming Computer für ca. 1600€

REALYseriously

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.04.2016
Beiträge
9
Hallo,

Ich bin auf der Suche nach einem Gaming PC für ca. 1600€.
Ich habe leider keine Ahnung von all dem, bzw. was man an wissen benötigt um sich das Teil selbst zusammen zu stellen, so das alle Komponenten passen.
Wie im Titel unschwer zu erkennen ist möchte ich den Computer für Gaming nutzen. Ich spiele Games wie z.B. Battlefield 4, The Division, sämtliche MMOs sowie Total War spiele.
Die 1600€ sollen einen Rechner sowie einen Bildschirm beinhalten.
Der Computer sollte W-lan Fähig sein. Bei den Anschlüssen habe ich leider keine Ahnung. :)
Ich habe mir auch schon Gedanken gemacht welche Komponenten denn in meinen Pc sollten.

Hier mal eine kleine (unfertige) Auswahl an Komponenten:

Prozessor: Intel Core i7 6700K 4x 4.00GHz So.1151 WOF

Graka: 8192MB Sapphire Radeon R9 390 Nitro inkl. Backplate Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Mainboard: http://www.mindfactory.de/product_i...o-1150-Dual-Channel-DDR3-ATX-Reta_980706.html

Und 16GB Ram. Für mich wäre etwas unter 16GB Ram keine Option :)
Ein Freund hat mir schon einmal einen zusammen gestellt:

Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software von

Da ich leider keine Ahnung von alle dem habe würde ich gerne viele verschiedene Meinungen hören und vielleicht auch ein paar Zusammenstellungen vergleichen. :)

Ich hoffe das mir hier jemand weiter helfen kann.

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Herzlich Willkommen :)

Der Link funktioniert nicht, du musst den Warenkorb freigeben.

Gleich mal vorweg:
Für Wlan einfach einen 10-15€ Stick nehmen. Muss das wiklich sein? Einen Desktop würde ich immer ans LAN Kabel hängen, sofern irg wie möglich.
Wird übertaktet? Wenn ja wie stark?
 
Wie schon von iALL angemerkt funktioniert der Link nicht.
Ohne wird es schwer mit der Hilfe - für 1600€ gibt es unzählige mögliche Kombinationen.
Die Auswahl der Grafikkarte hängt z.b. wesentlich von der Auswahl des Monitors ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die PC-Komponenten passen sehr gut!
Ich würde dem System einen besseren Monitor gönnen....
 
Zuletzt bearbeitet:
der brocken 2 pcgh ist bei mindfactory nicht lieferbar. alternativ den machro hr-02 rev.b, oder den ekl olymp, falls du oberklasse willst.
beim mainboard kannste dir mal folgendes angucken: MSI Z170A Krait Gaming 3X Intel Z170 So.1151 Dual
beim kauf gibts im moment 30 euro cashback. dafür gibts bei dem asrock assassins creed dazu.

ein übertaktbarer skylake i7 wäre halt so ziemlich high end. die frage ist, ob du das wirklich brauchst. sparen könnte man mit dem i5 6600k oder einer konfig ohne übertaktungsmöglichkeit in form eines xeons/i7 6700 (ohne k).


gehäuse ist natürlich geschmacksache. leiser wäre der pc mit sowas zb: 62407 - Nanoxia Deep Silence 3 gedämmt Midi Tower
das bitfenix shinobi hat btw nur einen gehäuselüfter vorinstalliert.

bzgl der graka kannste dir überlegen, ob du bei dem budget nicht eine leistungsklasse höher gehst: 4096MB XFX Radeon R9 FURY Pro Triple Dissipation Aktiv
generell hat man in daddelkisten von stärkeren grakas mehr als von starken cpus ;)

der ausgesuchte monitor ist standard (60hz fullhd) mit ips panel. bei gehobenen ansprüchen kannste dich mal zu den themen wqhd, 144hz und freesync informieren.

- - - Updated - - -

wlan ist immer so eine sache, vorallem wenn man zocken will. du könntest es mal hiermit versuchen. http://www.mindfactory.de/product_info.php/TP-Link-TL-WN881ND-WL300MBit-PCIe_780982.html oder http://www.mindfactory.de/product_info.php/TP-Link-TL-WDN4800-WL450MBit-PCIe_784234.html
schon die möglichkeit von lan über steckdose ausgelotet, falls kabel nicht möglich ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu einen NH-D15 oder ähnliches wenn nicht übertaktet wird? Da kannst du einen Brocken Eco oder Ben Nevis nehmen, dann ist das auch leise.

K-CPU und Z-Board sind eig auch Verschwendung wenn du nicht übertaktest...

Die 390X lohnt sich nicht, dann lieber etwas drauflegen und auf Fury oder Nano gehen.
 
Entweder 390 Sapphire oder XFX Fury, rest passt.
Man packt aber keine 390X in nen gedämmtes Gehäuse, ist wohl die wärmste Karte aktuell aufm Markt.. :d
 
Sieht gut aus, hab mir die Lüfter im Case nochmal angeschaut, ist auch ausreichend - mehr als ausreichend.
Wenn mans braucht, kann man ne 280er WaKü oben einbauen oder eben 2 zusätzliche PW2 Lüfter, ist dann aber eher nicht von Belangen.

Könnte man also so belassen. :)
Laufwerk brauchst du nicht?
Brauchen viele nicht, aber bevors vergessen wird, lieber nachgefragt, ich nutze auch noch eins.. :d
 
ich habe die äußerung zum übertakten total überlesen. ich bin aufgrund der komponentenwahl einfach mal davon ausgegangen.
iALL hat völlig recht, du zahlst bei mainboard, kühler und cpu für etwas, das du nicht nutzt.
guck dir vielleicht mal den xeon an (das ist auch ein i7): https://geizhals.eu/?cat=WL-640772
das gesparte geld kannste dann in graka oder monitor stecken, davon haste mehr.
 
das wird wahrscheinlich etwas knapp, da der monitor im budget inbegriffen ist. aber eine fury sollte drin sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Monitor hat FreeSync deshalb sollte es schon eine AMD Karte sein. G-Sync kostet mehr. Für "nur" FHD muss mMn auch keine 980Ti her.
Die Xeon-Variante würde ich auch so wählen. (aufs Board gibts 40€ Cashback) Wenn es unbedingt der 6700K sein muss wegen 144Hz (Takt) dann nimm zumindest ein H170-Brett, 2133Mhz und einen Brocken Eco.
Tastatur könntest du dir mal eine mechanische ansehen. (z.B. Cherry MX-Board 3.0 oder brauchst du Makros, Blinke-Beleuchtung etc.)
Brauchst du Kabelmanagement beim Netzteil? Du wirst max 1,2 Stränge weglassen können...

Und Wlan würde ich entweder übers Board wählen oder eben einen USB Stick, eine PCI Karte würde ich da nicht unbedingt nehmen, aber gut das ist Geschmackssache.
 
also wenn er mit 100+ fps daddeln will, wird eher die r9 390 schlapp machen, oder? ich bin mit meiner r9 290 froh, wenn ich kontante 60 fps in hübsch auf fullhd zusammen bekomme.

bzgl monitor könnte er sich mal noch den dell u2515h angucken. 25", kein freesync und nur 60hz, aber dafür wqhd und ips panel: 63460 - 25" (63,50cm) Dell UltraSharp U2515H
 
Gut, ich hab nur die PCIe Karte übernommen..
Würde aber bei dem Preis auch nen Stick nehmen, bei den Bildschirm ebenfalls übernommen, da bin ich auch raus, weil ich davon keine Ahnung habe. ;)
ABER sonst ist das glaub ich soweit, das beste, was er machen kann.
 
Ja war an den TE gerichtet, schließlich muss ja er wissen was er braucht/will/haben muss und was nicht hab deinen Post noch nicht gesehen. ;)
Die Zusammenstellung finde ich sieht gut aus.
 
Naja.. du spielst Titel, die sehr GPU lastig sind und der Xeon ist quasi der i7 ohne IGPU und ohne OC "Möglichkeiten"..
Und mit deinem 144Hz Monitor siehts da mit ner 390 oder auch 970GTX einfach.. schlecht aus.
Die Karten brigen bei 1080p je nach Spiel zwischen 60-100FPS bei Hohen bis maximalen Details - außer natürlich bei Ausnahmen wie CS GO zb..

Die Fury würde dir diese fehlende Leistung jedoch.. bringen.
Letztlich musst du es wissen, aber für BF4 und gleiche Spiele, braucht man eben GPU Power für nen 144Hz Schirm. ^^
 
Du versenkts damit eben einen beträchtlichen Betrag für Features die du nicht nutzt, Wenn dir das egal ist kannst du auch dabei bleiben. (OC: K-CPU 80€, Z-Board 30-50€, Kühler 20€, RAM 30€)
Du kannst ja auch die Xeon Konfig mit der 390 nehmen wenn du nicht so viel für die GPU zahlen willst. Oder wenn du denkst du brauchst unbedingt den Takt vom 6700K, dann nimm doch ein H-Board mit Ben Nevis/Brocken Eco und 2133Mhz RAM, wie bereits erwähnt.
 
- 550 Watt be quiet! Dark Power Pro 11 Modular
+ E10 500W CM

- be quiet! Silent Base 800
+ Define R5

das dadurch gesparte Geld + 50€ drauflegen:
- 390 Nitro
+ R9 Fury

Da der Rechner zum Spielen sein wird, würde ich auf einen 144hz Monitor setzen. Du willst nie wieder was anderes, nachdem du 1x die Maus bewegt hast.

Und spar dir die 100€ für den "Montage- und Funktionstestservice". Jedes Kind kann einen Computer zusammenbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dir ist bewusst dass Kühler idR nur bis 450g verbaut werden? Darüber wird normal der Boxed Lüfter verbaut und der andere einfach zum selbst montieren geliefert.
Der Dark Rock ist von der Montage alles andere als gut, Alternativen wurden genug genannt. (Ben Nevis, Brocken Eco/2, Macho)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh