[Kaufberatung] Gaming Computer bis 4000€ incl Monitor ,Tastatur, Headset, Maus + Pad ,Wasserkühlung?

Noves

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2015
Beiträge
14
Hey meine Lieben,

Das Budget bitte Sinnvoll investieren . Gaming ist mein Hauptbereich ,sonst Surfen , Familien Videos schneiden , Bilder bearbeiten, Office.

Eine Wasserkühlung wäre mein Traum =)

Allerdings gerne mit einem Puffer das ich nicht so schnell etwas Tauschen muss.

Bin reiner Gamer und möchte eine schön Leise Maschine haben die einen ,,34 ´´ 21:9 WQHD problemlos Füttern kann.

Ich habe genug vom Laptop Zocken und möchte nun gern etwas Richtiges haben.


-Das System soll möglichst Leise sein und erstmal Genug Puste für Aktuelle und kommende Games Bieten. (Meine Games sind Aktuell : Witcher 3, Skyrim , Horizon, ab und zu mit alten Kollegen Counter Strike , DOOM , GTA V , Mass Effect, Battelfield 1, Overwatch und vieles mehr ^^)

-Falls das Budget zulässt mit Wasserkühlung

Habe etwas im Netz Rumgeschaut aber leider keine Ahnung bei welchem Sockel ich ansetzen soll geschweige den Hersteller Intel oder AMD

Ich hoffe ihr könnt mir da helfen

!Übertakten sollte möglich sein !

System : Windows 10 (auf Ebay erworben )

CPU:?

Grafikkarte: ?

Mainboard: ?

RAM: 32 GB hätte ich gern bin jemand der gerne Sehr viele Taps offen Lässt und mit 16GB bin ich am Laptop schon an die Grenze gekommen.

SSD : 950 Pro m2 SSD 1TB ( aus meinem Laptop)

Festplatte: WD Red NAS Hard Drive 4 TB Interne Festplatte (bereits vorhanden) Datengrab

Netzteil: Be quiet ! 750 Watt (Von meinem Cousin bekommen)

CPU Kühler: ?

Gehäuse: ? Corsair 900D ( Mit meinem Bruder gegen PS4 Spiele getauscht 13.08)

Radiatoren : ?

Gehäuselüfter: ?

Maus : G402 Angebot 25€ ( Kaufen ? )

Tastatur : Wichtig Mechanisch und mit Beleuchtung - ? keinen falls Logitech 910 (solide Optik ohne viel Schnick Schnack ich sag nur Handy Halter ^^^) ?

Mauspad : Groß ;)- ?

Headset : - ?

Monitor : 34 Zoll 21:9 100 Hz ?

Vorhandene Posten gehören nicht zum Budget, wenn aber etwas vom Geld überbleibt umso besser.

Würde gern dieses Wochenende Online bestellen .
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Unverbindliche ^^ Gedanken:

AMD 1800x aufm X370 Board, Ryzen kompatiblen 3000 oder 3200er Speicher, ne 1080 TI oder 2 1080 im SLI wären da dann vlt interessant.

Was für ein Netzteil ist das genau? BQ 750 Watt kann viel sein, und bei so nem System sollte das schon was aktuelles und nicht aus der günstigen Serie sein.

Wasserkühlung komplett für CPU und GPU, also ne Custom bzw All-in-One mit GPU oder nur ne einfache AiO für die CPU ?

Mauspad: Schau dir mal das CM Swift XL an -> Cooler Master Swift RX Gaming Maus Pad XL: Amazon.de: Computer Zubehör
Groß, gute oberfläche, vernähte Ränder. Gibts in verschiedenen Größen, würd ich empfehlen.

Headset -> Kingston HyperX

Maus.. nja.. ich halt nix von Logitec.. kauf was dir gut in der Hand liegt.

Tastatur. Spartanische Tastatur oder Bling Bling ?
Einfache Mecha mit super Qualität -> fnatic gear in Tastaturen Geizhals Deutschland
Ist die "neue" und umgelabelte Version der FUNC KB 460 die damals der absolute Verkaufsschlager war für ne "nicht bling bling" mecha, steht auch seit 4 jahren auf meinem tisch, man sieht NICHTS von irgendwelchen abnutzungen, noch nie hat ne taste gehackt oder iwas. 12/10 Sterne für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Be quiet! dark power Pro 750 Watt

Vom SLI würde ich lieber Abstand nehmen , wie wäre es mit der hier : https://www.notebooksbilliger.de/evga+geforce+gtx+1080+ti+ftw3+gaming+11gb+gddr5x+grafikkarte
Tastatur : Einfach Spartanisch Mechanisch mit Handauflage und Beleuchtet, brauche da kein usb, Ablage oder sonstiges gedöns .
Ist der 1800x Stärker als die Intel Modelle 7700k sowie 5820K etc (Soll fürs Zocken Optimale Leistung bringen.
Was bringt mir der etwas Höhere Arbeitsspeicher ??? beim Laptop hatte ich 2133 später 2400 kein effect ?

- - - Updated - - -

Wie wäre es so

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/7165a1221c149a91e95c07df78e1873720d1b1117816e130f3c

- - - Updated - - -

Dann wären noch ca 1300€ über.
 
Be quiet! dark power Pro 750 Watt

die DP Serie gibt es seit geschätzt mindestes 10 jahren. bitte nochmal genau schauen. DP 7-11 ist alles möglich ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Serie PRO 11

- - - Updated - - -

Er meinte zu mir das wäre Top und wollte 90€
Ist auch noch versiegelt.
 
Während es bei Intel nichts ausmacht, erfreut sich der AMD mit höheren Speichertakt -> Gewinnleistung bis zu 20fps, wenn ich mich richtig erinnere.

Hier noch 2 links zur GPU. Eins davon ist 1070 / 1080 zur Ergänzung, die Kühlkörper dürften bei der 1080 ti nahezu gleich sein Übersicht und Vergleich: Alle bisher getesteten Nvidia GeForce GTX 1080 Ti [UPDATE] Pascal-Roundup: GeForce GTX 1070 und GeForce GTX 1080 im Vergleich
wähle das, wo deine Priorität liegt.

Der Warenkorb enthält nur 16GB RAM. Soweit ich weiß sympathisiert Ryzen mit Dual statt Quadro-Kit's. Hier also nicht die bereits gewählten 2x kaufen sondern eins mit 2x16.

Wieso 100 statt 144Hz?
 
Gibt es 34 Zoll auch mit 144Hz ?

- - - Updated - - -

Mhh Welchen sollte ich nehmen https://www.mindfactory.de/product_info.php/32GB-G-Skill-RipJaws-V-schwarz-DDR4-3200-DIMM-CL16-Dual-Kit_1017414.html

oder

https://www.mindfactory.de/product_info.php/32GB-G-Skill-Trident-Z-RGB-DDR4-3200-DIMM-CL14-Dual-Kit_1171420.html

Es sind 100€ Preis Unterschied ob die nun leuchten ist mir egal ?

Mfg

- - - Updated - - -

Sonst CPU und MB würdet ihr so belassen ?

Hätte gern Wlan + Bluetooth und eine Recht gute Ausstattung(Sound ) auf dem MB

- - - Updated - - -

GPU wäre diese meine Wahl : https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/5550358_-geforce-gtx-1080-ti-ftw3-gaming-11gb-gddr5x-evga.html
 
Also ich würde mit dem bei dem Budget keine Ryzen mehr nehmen - das sind tolle CPUs mit einem hammer P/L Verhältnis, aber wenns ums reine Gaming geht haben die durchaus ihre Kompromisse. Ich bin von einem 5820k auf einen 1700@3,9 (der mit dem Tackt dem 1800x gleichauf ist) - und eins vorweg, bei den von dir genannten Spielen wirst du wohl keinen unterscheiden merken sofern du keinen 120hz+ Monitor hast. Gibt aber auch ausnahmen in denen der Ryzen merklich schlechter performt: Star Craft 2, Space Engineers und vor allem Arma3 - das sind die, die mir aufgefallen sind. Zu einem 5820k würde ich aber auch nicht mehr zurückgehen, da man im Alltag die neuere Plattform dann doch bemerkt: rein/raus tabben, Systemstart und solche Sachen laufen mit dem Ryzen besser - mMn. sieht die CPU lage so aus:

5820k <- zu alt (es sei den man hat einen, dann lohnt ein Upgrade eher weniger)
7700k <- Sehr guter Gaming CPU (es sei denn das spiel kann wirklich kerne nutzen - was zukünftig wichtig sein KANN)
1800x <- Sehr guter Gaming CPU (es sei denn das spiel brauch Singel-core Leistung - zukünftig WAHRSCHEINLICH besser)
7820X <- abgesehen von teuer gibts da wenig auszusetzen. Viele Kerne, gute Singel-core Leistung

PS: mit einem 7820X kannst du günstigeren Speicher nutzen, da der Quadchannel das problemlos kompensieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwecks Sound auf jeden Fall Kopfhörer Probe hören gehen.
https://geizhals.de/philips-fidelio-x2-schwarz-a1164411.html + https://geizhals.de/v-moda-boompro-microphone-a1348107.html , dann noch einen externen Digital Analog Converter (DAC) oder wahlweise eine Soundkarte. Damit hast du auf jeden Fall für 200 Euro deutlich besseren Klang als mit jedem 200-300+ Euro Headset. Das Mikrophon ist auch gut, da kann bei Bedarf auch ein noch teureres gekauft werden (wenn du nicht streamst etc. denke ihc mal unnötig).

Plattform musst du dir wohl selbst aussuchen. Eine 4 Kern CPU würde ich bei dem Budget auf jeden Fall nicht kaufen.
Wen keine Wasserkühlung dann einen https://geizhals.de/noctua-nh-d15-a1098241.html für die jeweilige Plattform kaufen.

Da würde ich wohl auf Coffelake warten und den Intel 6-8 Kerner kaufen. Kostet zwar mehr als Ryzen, aber da P/L nicht soo wichtig zu sein scheint...


Zur weiteren Orientierung für dich soll noch gesagt sein:

-das ca. 2500 Euro auch locker reichen um voll auf High-End Gaming zu gehen

-mit Custom Wasserkühlung nochmal 500-600 dazu. Wenn du selbst einiegermaßen Handwerklich begabt oder zu begeistern bist ist das immer eine Option, kostet halt Zeit und Geld. Die Hardware wird mit WK natürlich weniger belastet und ist langlebiger bei mehr Leistung und da du den PC nicht rumträgst ist es also eine Frage des: Willst du an deinem PC rumbasteln oder nicht?

-Alles über 8 Kerner macht absolut keinen Sinn für einen Gaming PC
 
1. Also Headset habe ich Sennheiser PC 373D schwarz getestet und finde es echt Toll.

2. Noctua wäre da auch meine Erstwahl

3.Bin sehr Handwerklich begabt und Trau mir das alleine zu.

4.Ich will unbedingt Basteln Lange genug das Haus renoviert jetzt habe ich einen Genehmigung meiner Frau da alles fertig ist;) Budget ist Notfalls Steigerbar.

5. Wann soll Coffelake kommen ?

6. Macht evtl ein 1950x Sinn wenn man nebenher 4K Videoschnitt betreiben möchte ?

7. Auflösung zum Spielen wird mindestens 3440 x 1440 100 HZ + G-Sync zusätzlich noch 1-2 Monitore für Taps

8.Wasserkühlung schont die ganze Hardware echt so sehr mehr als Super Luftkühlung ?
 
Zuletzt bearbeitet:
eine wasserkühlung hat einfach deutlich mehr reserve als eine luftkühlung.
mit genung radiatorfläche geht da schon einiges.
kostet aber auch dementsprechend. unter 400-500€ geht da nix wenn es was taugen soll.
 
5. Wird wohl noch mindestens 2 Monate (eher 4) dauern

6. Musst du abwägen wie oft du das machst, und ob du zugunsten schnelleren Encodings eventuell ein wenig Gamingleistung abgeben möchtest.

Zur Wakü: Notwendig ist es selten, aber bringt schon was - da du einen Bastel-drang verspürst würde ich dir sogar dazu Raten (weil basteln muss man da - macht auch aus Spaß). Kauf die eine GPU (vorzugsweise 1080ti) von EVGA/MSI - bei denen erlischt die Garantie nicht, wenn du den Kühler wechselst.
 
erstmal rechner bauen. und falls dann immer noch der drang zu einer wakü besteht, gerrne.

vll lässt sich mit dem geld sinvolleres anstellen ;)
 
Liegt die Titan XP von der Leistung eigentlich über einer 1080ti oder hat sie nur mehr Speicher? Weil bei dem Budget, würde ich dann auf jedenfall zu einer 1080 ti mit Wakü greifen, oder mir eine XP holen und nen Waterblock von EK drauf setzen.
 
XP oder Xp?
 
Ist das eine Scherzfrage? Es gibt doch nicht wirklich 2 Grafikkarten mit gleichem Namen oder?
 
Warum nicht einen Threadripper ins Auge fassen ? Zukünftige Spiele werden mit Sicherheit von immer mehr Kernen profitieren. Wenn das System auf circa 4 Jahre ausgelegt ist, würde das doch passen.

AMD Ryzen Threadripper 1950X 3,4 GHz (Summit Ridge) Sockel TR4 - boxed
MSI X399 Gaming Pro Carbon AC, AMD X399 Mainboard - Sockel TR4 oder anderes Board.
32GB G.Skill Trident Z silber/rot DDR4-3200 DIMM CL14 Quad Kit EAN 4719692009388 SKU F4-3200C14Q-32GTZ


Dazu eine 1080 TI und später eine neue Generation Graka oder eine 2 te kaufen.
 
Auch wenn ich keine Glaskugel besitze halte ich 16Kerne und 32Threads, auch für die nächsten 4 Jahre, übertrieben.
AMD meinte, dass dieser Sockel erstmal paar Jahre bleibt. Dann lieber heute 600€ sparen und wenn der 1800 nicht mehr langt, mit dem Geld ne neue holen.
Wer weiß was für CPU's es dann gibt..

Die Titan Xp ist tatsächlich eine Überlegung Wert, wobei laut hier Test der Titan Xp: Schneller als die Geforce GTX 1080 Ti sich die Unterschiede nur um 8% bzw <10 fps differenzieren.
 
@Noves:

Als Keyboard wäre mein Vorschlag die Logitech-G710 (also die ohne "+", hab die selber im Einsatz, die läuft problemlos), die benötigt allerdings 2 USB-Ports: Logitech G710 Gaming Keyboard, USB, DE Preisvergleich Geizhals Deutschland

Zum Thema Custom-WaKü: Bitte beachte, das Du mind. 1 bis 2 mal im Jahr das Wasser-AntiCorrisionsmittel-Gemisch wechseln musst, und gleichzeitig dabei die Kühler für eine Reinigung zerlegen musst, die verstopfen sonst nur, da durch wird der Kühlkreislauf unterbrochen, was dann zur folge hat das mind. eine Wasser-Gekühlte Komponente Dir durchbrennen kann, sofern Du das nicht bemerkst, genau das ist mir 2009 mal passiert und hab mir da durch eine Wasser-Gekühlte Grafikkarte zerschossen weil mein damaliger CPU-Kühler verstopft war und es hing alles in einem Kühlkreislauf samt 2 verwendeter Radiatoren (ein Watercool-MoRa2-Pro mit Lüfter-Blende sowie 9 120mm-Lüftern und ein HardwareLabs-BlackIce-Stealth-GT-LT-92mm), das hier geschriebene fällt demzufolge unter dem Thema Custom-WaKü-Wartung ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
So es wird der Sockel TR4 habe mir ein paar Tests angeschaut Linus etc Mit dieser CPU habe ich definitiv erstmal meine Ruhe und mit einem Schnell Verschluss ist so eine Karte nach ca 2-3 Jahren auch schnell getauscht.

Nachteil
ist natürlich das ich erstmal einen Luftkühler kaufen muss um das ganze zu benutzen da es einfach noch alles zu Neu ist und es keinen Wasser Kühler gibt.

Habe heute das Corsair 900D abgeholt es ist echt Gigantisch Groß da kommen 3 Dicke Radiatoren rein und die Sache bleibt Kühl =)

Mich Stört einfach am AM4 das problem mit diesen Lanes da ist einfach keine Luft nach oben .

Das Geld dafür ist einfach da warum dann mal nicht Übertreiben . Bevor meine Frau auf dumme Ideen kommt ^^

1.)So Sockel : TR4 Welches Board hab gelesen das beim Msi nur 5 echte Phasen vorhanden sind gibt das Probleme beim Übertakten ?

Ab wann soll die genannte Karte Titan Xp in umlauf gehen denke mit einer 1080Ti fahre ich ganz gut bei U-WQHD (3440x1440)

2.)Welcher DDR4 Ram da gibt es ja echt Extreme Preis Unterschiede und Leuchten müssen die nicht^^ das machen ja die ganzen Mainboards dieses Sockels .


PS : beim Gehäuse Geld gespart gegen Paar PS4 Spiele getauscht.

- - - Updated - - -

Hey DFHighSpeedLine,

Wartung ist kein Problem für mich =)
Hattest du einen Filter verbaut ?


-Die Logitech Tastaturen sind leider alle nix für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
In Sachen TR4 wirst Du wohl etwas warten müssen, bis die ersten Mainboard-Test's durch geführt sind (nicht das es da den selben RAM-Inkompatiblitäts-Kram gibt wie beim Sockel AM4, dort haben die das ja nur mit Uefi-Updates sowie dem AGESA-Code-1.0.0.6 so einigermaßen in Griff bekommen), Noves
Beobachte deshalb den Mainboard-Sammelthread-Bereich die nächsten Wochen/Monate am besten mal, nicht das Du da ggf. ein Fehlkauf machst ;)

Edit: Nein, ich hatte damals keinen Filter verbaut ;) Ich muss aber dazu erwähnen, das ich das mit dem verstopften Kühlkreislauf nur durch puren Zufall bemerkt habe, weil ich gerade dabei war den Kühlkreislauf zu entlüften, und dabei etwas ungeduldig geworden bin und dann den damaligen Rechner richtig eingeschaltet habe (also ATX-Überbrückungs-Stecker ab und den ATX-Stecker an's Mainboard), und dabei ist mir meine damalige Sapphire-HD3870-Single-Slot-GraKa im Bereich VPU/GPU durchgebrannt weil der Kühlkreislauf wegen der verstopfung in meinem ehemaligen Alphacool-NexXxos-XP-CPU-Kühler nicht funktionierte, Noves ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde Zeitnah bestellen da ich bald Urlaub habe und mich dann damit beschäftigen kann.

Sollte irgendetwas gar nicht hinhauen gibt es sicher kein Problem mit einem Umtausch gegen etwas anderes.

- - - Updated - - -

Gibt es eigentlich gravierenden Unterschied von der 960 evo m2 zu der 960 pro m2


- - - Updated - - -

Danke Vorab schon einmal an die Leute die hier ihre Zeit Opfern und mir Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ab Wann ist diese Karte eigentlich Verkäuflich ( am Liebsten EVGA )

- - - Updated - - -

Und wo liegt die im Preis ?
reine Neugier ich denke mit der 1080Ti FTW3 fahre ich bei 3440x 1440 Gut
 
Titan Xp gibts schon lange, hab selber eine verbaut.
Bedenke aber das dem threadripper an single-core Leistung fehlt und in vielen Spiele benchmarks hinter den kleinen AM4 und Intel Skylake-X fällt.
Wenn du ganz viel Videobearbeitung mit profi Software betreibst lohnt es sich. Oder du viele Vm neben bei laufen lassen tust.
Wenn du richtig unvernünftig bist, wartest du auf die kommenden Skylake-X 16 oder 18 Core und Übertaktest den auf 4,5 bis 5,0 Ghz. Dann lohnt sich sogar so richtig die Wasserkühlung. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo hast du die Grafikkarte gekauft und was kostet die ?
Selber Wasserkühlung verbaut ?
Gibt es Kühler für die Xp
 
Wasserkühlung hab ich verbaut. Aber noch nicht die Grafikkarte. Kühler von der Ti sollen aud die Xp passen. Gekostet hat sie mir 1600€. :)
 
Die kostet 1100 aufwärts und ja es gibt extra Wasserblöcke für die Grafikkarte die man dann auch selbst verbauen kann.
 
@Noves

Die auflistung die ich dir gemacht habe, hatte ich selber so bestellt. Das Board aber weil es eines der günstigeren ist. Es gibt halt noch keine vernünfitigen Workstation Boards, nur BlingBling Zeug, und die sind die 500€+ einfach nicht (mir) wert.
Ich habe zwar doch umentschieden und nur einen 1700 genommen, aber der Ram ist gleich geblieben und läuft einwandfrei. Momentan 3200 MHZ bei 1,325Volt mit noch gemütlichen Timings (16). Spezifiziert sind 14, aber da habe ich jetzt gerade keine Lust rumzufummeln.

Was du mit den PCIe-Lanes angesprochen hast, stört mich gerade auch mit dem CH6. Aber damit muss ich leben, oder halt doch noch einmal neu bestellen ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh