[Kaufberatung] Gaming + Bild-/Ton-/Video ca 4000€

WoasNed

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
02.04.2013
Beiträge
213
Ort
östl. Oberbayern
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?

Final Fantasy XIV
Cyberpunk 2077
Anno 1800
Warhammer 40k: Darktide
Monster Hunter Rise
Overwatch 2
Total War: Warhammer 3
Star Wars: Squadrons
Elden Ring

Future Games:
Final Fantasy XVI
Company of Heroes 3
???


2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

Photoshop und After Effects zum Aufpolieren von Game Screenshots
plus leichte grafische Arbeit (Tätigkeit)
beides im Hobby-Niveau
In der Zukunft ev Mitschnitt der Games + Bearbeiten von Live-Aufnahmen (nicht-Game-Veranstaltungen, teilweise Musik (sehr hohe Bit), teilweise Straße,…)


3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?

  • keine Wasserkühlung! angedacht Noctua NH-D15
  • case: Fractal Design - Torrent, ev Torrent Compact (notfalls, auf keinen Fall ein kleines case)
  • PSU Titanium (ev Seasonic Prime TX-1000), falls bis dahin schon auf dem Markt: als ATX 3.0 Version (bisher keine Titanium mit ATX 3.0 gefunden)
  • lieber m.2 als… da ua weniger Kabel den Airflow stören, 1x schnell (zB Samsung 990) 1-2x ‚normal‘ (jeweils ca 2TB)
  • RAM ddr5 ca 5600, niedrige cl, 2x 16GB + (keine 8GB Riegel), nicht von Samsung
  • vorzugsweise generell kein RGB
  • besonders kühle Bauteile (siehe Spannungswandler MoBo, CPU, großzügige Kühler, Gehäuse)
  • besonders stromsparende Bauteile in idle/Office, mit der Möglichkeit beim Gamen überwiegend undervolted / verhalten aufzudrehen, gfls voll aufzudrehen. Theorie ist, wenn das Gamen usw das System nicht wirklich belastet, dann braucht es auch generell weniger Strom, Hitze besser im Griff. PC soll sich langweilen.
  • Lautstärke weniger wichtig (Kopfhörer ist Standard), soll aber nicht im Nachbarraum stören. Speziell hohe Frequenzen nicht zu laut
  • ev RTX 4080 aufgrund der bisher mir bekannten Temps/Watt, RTX 4090 falls das mit dem undervolten …. noch besseren Stromverbrauch ermöglicht (ev denke ich da komplett falsch?)
  • mobo: Falls es ein MoBo gibt, das 1nen m.2 gen 5 Platz hat, der nichts vom GPU Steckplatz wegnimmt, wäre ich für jeden Tip dankbar. Ansonsten: kühl, stromsparende Möglichkeiten, die relativ unkompliziert einzustellen sind, würde ich vorzuziehen. Ein Grund bis Jan-März zu warten ist: auf die Tests/Details für die bis dahin ev kommende (?) Z790 von Evga zu warten. Intel 13th gen, aus dem Bauch heraus eher i7-13700K als i9-13900K. Kein KF.
= vorzugsweise gehobene Qualität underclocken, mit Reserven für die Zukunft (bisher: alle 10 Jahre ein neues System, bisher nach ca 5 Jahren Austausch der GPU). Autarke Stromversorgung in der Zukunft geplant (für den gesamten Haushalt), jedes Gerät, Licht,… wird überprüft und überwiegend ausgetauscht. Es geht nicht um Geld zu sparen, es geht um maximal Energie zu sparen, aber trotzdem noch pro Kopf sich ‚das eine Interesse‘ genehmigen zu können.


4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?

zwei: 1x Office (muss sehr bald ein Neuer her), 1x breiten f Gaming, der in der Zukunft ausgetauscht wird. Va zwecks Stromverbrauch des Gesamtsystem ev nur 1440? 240Hz??

PC soll die Option für 4k offen halten.


5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?

Da 10 Jahre+, nein


6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?

ca. 4000€ ev inkl dem Office Monitor, falls Stromsparziel es erfordert ev etwas mehr



7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?

theoretisch Jan - März 2023



8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?

depends: falls es einen Händler gibt, der/die auch alle angestrebten Bauteile führt = gerne, falls nicht, entweder Teilzusammenbau oder selber



9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?

Sporadisches Streamen im Bekanntenkreis über Discord oder Twitch via Streamlabs OBS, jetziger PC schafft das schon, also mach ich mir bei einem neuen PC darüber keine Gedanken. Bottleneck Internet Verbindung bleibt eh gleich (noch, ca 2-3 Jahre?).

Alles für aktuelle Situation vorhanden


Meine Frage geht vor Allem in die Richtung: ist meine Theorie korrekt?
Falls ja, lässt sich mit RTX 4090 mehr an Stromersparnis herausholen als mit der 4080?
mit i9-13900K mehr als i7-13700K
= mein Gefühl sagt nein, habe aber keine Daten dafür

MoBo - sehr unsicher, bisher gefundene Tests… scheint nur das Gigabyte Aorus Master vernünftige Temps zu bieten (lt Vergleichstest ca 55°C an den Spannungswandlern), aber der Soundanschluß hinten ist… nicht ideal.

Ram ev G.Skill Trident Z 5600 oder…? 44mm Höhe max wären mir recht

Ich hoffe ich habe nichts vergessen, ist recht lange her seit dem Letzten (nicht der oben erwähnte PC), ich denke der letzte PC war in 2013
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh