gamerpc ~1500€

HaRrY00

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2007
Beiträge
4
Hallo leute.
So, ich will mir nen zusammenstellen, mit dem man ordentlich power hat.
Hatte immer nen komplett pc, aber jetzt is schluss damit ;).

Preis: steht eh im titel. Kann aber auch mehr sein.^^

?????
CPU: Q6600 b3 od. G0, oder doch nen e6850
Mainboard: Gigabyte GA-X38-DQ6, Asus Striker Extreme, .....
Lüfter: ???
RAM: hmm, is halt die frage 2gb(xp) oder gleich 4gb(vista)
Festplatte: 2x oder 3x 500platten
Netzteil: 500-600W
Gehäuse: NZXT LeXaS
Grafikkarte: ??

Also wäre schön wenn ihr mir helfen könntet.
mit freundlichen grüßen harry00
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erstmal : Wofür soll er Power haben ?
Videoschnitt, Spiele, chatten ?

Hast du dich schonmal genauer mit der Materie beschäftigt ?
Weißt du was der Unteschied zwischen B3 Stepping und G0 ist ?
Kennst du den Unterschied zwischen X38 Chipsatz und P35 ?
Hast du schonmal was von 32 bzw. 64 bit gehört ?

Würde gerne wissen warum du dich für diese Komponenten entschieden hast ?

Gruß
 
ich würde noch warten bis im januar der penryn mit den billigeren modellen rauskommt
 
Hast du dich schonmal genauer mit der Materie beschäftigt ?
Naja, hab mich mal bisl umgeschaut.
Weißt du was der Unteschied zwischen B3 Stepping und G0 ist ?
nö, das wollt ich ja gerne wissen.
Kennst du den Unterschied zwischen X38 Chipsatz und P35 ?
:(
Hast du schonmal was von 32 bzw. 64 bit gehört ?
na klar, dass schon
 
Nun Preis technisch gesehen bekommst für nen E6850 auch nen Q6600. Übertakten lassen sich alle gut. Wenn du dies vorhast.

Ansonsten würde zum Zocken ein schönes GA P35 DS4 vollkommen ausreichen.

Es reichen aber auch 500GB Festplatte. 3*500 sind meiner Meinung nach viel zu viel.

Zur Graka würd ich ne 88GT nehmen wenn eine bekommst. Ansonsten warte bis Anfang Dezember. Da kannste ne neue 8800GTS 640 MB nehmen.
 
Okay, dann weiß ich woran ich bin.
Ging mir nur darum zu wissen wie weit ich ausholen muss ;)

Da du aktuell mit einem komplett-fertig-stangen PC gefahren bist, schätze ich dich als jemanden ein, der nicht jedes Jahr neue Hardware kauft bzw. nicht immer nach dem Maximum strebt.
Wenn du mit dem PC spielen willst "Stichwort GamerPC" ist eine gute Grafikkarte pflicht. Um auch auf längere Sicht hin Spaß zu haben würde ich hier zu einer 8800GTX greifen.
Wenn du nun aber nur auf 15 oder 17" Monitor spielst, würde dir auch eine 8800GT oder noch besser eine 8800GTS (noch nicht im Handel) dicke genügen.

Ein Quadcore Prozessor ist für Gamer aktuell noch nicht von nöten.
Aber da der Q6600 recht preiswert ist und man davon ausgehen kann, dass es in naher Zukunft einige Spiele Titel gibt die davon provetieren, würde ich zu so einer CPU greifen. Das G0-Stepping ist etwas teurer, verbraucht weniger Strom und erzeugt dadurch weniger wärme. Interessant für Leute die den Quad übertakten wollen -> Ja / Nein ?

Der X38 Chip ist der neuste und wird auch kommende Prozessoren unterstützen -> Stichwort Penryn.
Wenn du dich jetzt für einen Q6600 entscheidest und nicht vor hast auf Penryn umzusteigen, kannst du auch ein Board mit P35 Chip kaufen.
Ein DQ6 ist durch die verbesserte Stromzuführung extra auf das übertakten von Quadcores ausgelegt. Wenn du nicht bzw. nur moderat übertakten willst reicht auf ein Gigabyte DS3 bzw. DS4.

In deinem ersten Post schwankst du zwischen 2GB (xp) und 4GB (vista) Ram.
Deswegen fragte ich erstmal nach ob du schonmal was von x64 gehört hast.
Windows XP gibt es, genau wie Vista, als x64 (64 Bit) Variante zu kaufen.
Dort kannst du deine 4GB Ram verwalten.
Die meisten User haben WindowsXP als 32Bit Edition und können nur 3 - 3,3 GB von ihrem Arbeitsspeicher verwenden.
Diese beiden "bit-versionen" gibt es auch bei Vista.
Da die Rampreise aktuell sehr niedrig sind (2GB ~50€) würde ich 4GB vorschlagen. MDT / A-Data DDR2 800 sollten reichen.

Bei einem Netzteil kann man nicht spontan sagen, 500W - viel - gut - reicht !
Wichtig ist, dass das Netzteil effizient Arbeitet und eine starte +12V Leitung hat.
Hier wird oft auf die Hersteller BeQuiet, Seasonic bzw. Corsair verwiesen.
Das sind so die Platzhirsche was die Stromversorgung angeht.
Würde in deinem Fall ein HX550 vorschlagen.

Als Lüfter sollte man einen mit großen Heatspreadern nehmen, da der Quad schon recht warm wird. Ein Scythe Mugen ist eine gute Wahl.

Gruß
 
Intel® Core 2 Duo E6850 wenn du nicht übertaktest
Intel® Core 2 Quad Q6600 wenn du übertaktest
Kühler: Scythe Mine SCMN-1100
Mainboard: Gigabyte P35 DS3P
Arbeitsspeicher: 2 GB Crucial DIMM 2 GB DDR2-800 Kit (läuft DDR2-1000)
Graka: EVGA GF8800GTX ACS³ Edition (innerhalb von 30 Tagen registrieren und du hast 10 Jahre Garantie. Läßt sich auf Ultra übertakten und bleibt wegen des Kühlers angenehm kühl)
Festplatte: Western Digital WD5000AAKS (Raid ist bei spielen nicht so gut!!)
Netzteil: Corsair CMPSU-520HX oder Corsair CMPSU-620HX

Gehäuse hab ich jetzt mal keine Ahnung!!
Ohne Gehäuse kommst dann bis jetzt auf ca. 1230€ und hast ein Sys. das mal für ne längere Zeit reichen sollte.

mfg
 
so, hab eure antworten beherzigt, und dass ist rauskommen.
Was meint ihr dazu:

CPU:
Core 2 Quad Q6600 g0 95W, 4x 2.40GHz, 266MHz FSB, 2x 4MB shared Cache, boxed (BX80562Q6600) 233,50

Haupt:
Gigabyte GA-X38-DQ6, X38 (dual PC2-6400U DDR2) 204,--

2x Arbeitsp:
Corsair XMS2 DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) 128,64
oder
1x Arbeitsp:
OCZ Vista Performance Platinum DIMM Kit 4096MB PC2-6400U CL5-4-4-15 (DDR2-800) (OCZ2P8004GK) 122,--

Graka:
ASUS EN8800GTX/HTDP, GeForce 8800 GTX, 768MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe (90-C3CFP0-PUAY00T) 476,94
oder
ASUS EN8800GT/HTDP, GeForce 8800 GT, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (90-C3CFZ0-J0UAY00T) 212,70

Netzteil:
Corsair HX 520W ATX 2.2 (CMPSU-520HX) 75,97

Festplatte:
2x Samsung SpinPoint T166 500GB 16MB SATA II (HD501LJ) 169,74
1x Festplatte SATA Western Digital Raptor, 74 GB, 16MB Cache € 137,90

kühlung: Scythe Mine SCMN-1100 31,89

B.system: vista x64

was ich voll vergessen habe, DVD-brenner, dvd-laufwerk
 
Hi,

also den Prozi (Q6600 G0) bekommst du für 198 € bei VV-Computer, generell musste ich feststellen das man dort recht viele Komponenten bekommt, wo der Preis meist immer der günstigere ist. Schau da mal einfach über geizhals.at!!!

RAM denke ich kann man auch günstiger bekommen!!!

Die 8800 GTX scheint mir auch etwas überteuert, gibts auch für ca. 400 €!

Wo hast du geschaut bezüglich Komponenten!?

Gruß,
Lil88
 
Wie gesagt wenn du ein 64bit Windows hast dann klar die 4 Gb. Wenn net. dann eher 2 Gb. Reichen vollkommen.

Das Nt ist sehr gut, hab ich selbst auch. Ist sehr zuverlässig.

Da du ne Nvidia Karte nehmen wirst, rate ich dir zu nem P35 DS4. Top zuverlässiges Board und unterstützt auch den Penryn. Ohne Probleme.

So kannste ein wenig Geld Sparen und dann eher ne GTX als ne GT kaufen.
 
Hi,

EVGA GF8800GTX anstatt der Asus. Ich gehe mal davon aus das du die nächste Zeit dann keine neue Hardware kaufen möchtest und empfehle dir deswegen die GTX. Bei der EVGA ist Crysis und 10 Jahre Garantie dabei und kostet 20€ mehr.

Bei Vista x64 würden die 4GB sinn machen. Ich persönlich halte von OCZ nicht viel. Vieleicht kommt für dich auch Kingston, Corsair (4GB ca. 120 und ewig Garantie) oder A-Data Vitesta Extrem (4GB 104€)

Warum soviel Festplatten Speicherplatz?? Bei spielen drückt Raid auf die Geschwindigkeit!! Hab es zwar noch nicht selber gestestet aber schon in vielen Fachzeitschriften und Foren gelesen. Kauf dir lieber eine schnelle HD bringt dir mehr. z.B. diese 750GB Festplatte http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=209035

Den Quad solltest du dann aber auf 2,6-2.8GHz ocen (sollte für den Anfang reichen) um in schnell genug für die GTX zu machen.

mfg
 
@Baam:
Wo und für wieviel bekommst du die EVGA GTX mit Crysis?
Eine von denen? Und was macht den großen Unterschied aus von EVGA?

Gruß
 
Hi,

also für 499€ steht sie bei Alternate. Sollte es aber auch noch wo billiger geben. Bei EVGA hast du 10 Jahre Garantie auf die Karte, auch wenn du den Kühler abmontierst und einen anderen drauf machst. Musst dich nur innerhalb von 30 Tagen bei EVGA auf der Homepage registrieren.

Ist ne ganz normale GTX ohne OC oder sowas.
Schaust du hier: http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=235977

Bei EVGA gibt es auch das sogenante Step up Programm, bei dem du deine Karte innerhalb von 90 Tagen durch Aufpreis gehen z.B. eine Ultra tauschen kannst. z.B. die 499€ + 100€ dann bekommst die Ultra auch wenn du die GTX schon 80 Tage hast. Bei EVGA funktioniert die RMA auch problemlos und schnell. (Falls mal was kaput geht). EVGA ist vergleichbar mit XFX wie es mal war.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
sry,aber irgendwie kommt es mir so vor das die Leute xxx Geld zur verfügung haben und dieses auch rauswerfen wollen.Das nen billigeres Board oder so etc besser is,weils besser abgeschnitten hat oder so des juckt keinen,hauptsache dann angeben ich hab nen 1500 € PC.Aber jeder muss erstmal auf die Goschn fallen (fränkisch zitiert).

Was ich damit sagen will,Geld hat keiner in massen übrig schaut euch an was ihr für 1000 Euro bekommt,spart das restliche für was anderes.Ihr seht selber was sich in Bereich CPU etc tut ,jedes halbe jahr kommt was Neues.Dann ist das jetzige wieder alt.Vorallem leute ohne OC sparen ne Menge !!!

CPU:
Intel Core 2 Duo E6750, 2x 2.67GHz, 333MHz FSB, 4MB shared Cache, boxed (BX80557E6750) ~ 150 €
Intel Core 2 Duo E6850, 2x 3.00GHz, 333MHz FSB, 4MB shared Cache, boxed (BX80557E6850) ~ 210 €
Intel Core 2 Quad Q6600 95W, 4x 2.40GHz, 266MHz FSB, 2x 4MB shared Cache, boxed (BX80562Q6600) ~ 210 €

Ram:
(2GB) A-DATA Vitesta DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) ~ 35 €
(4GB) A-DATA Vitesta DIMM Kit 4096MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) ~ 70 €
Ram OC:
(2GB) A-DATA Vitesta Extreme Edition DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) (ADQVD1A16K2) ~45 €

Mobo:
Gigabyte GA-P35-DS3, P35 (dual PC2-6400U DDR2) ~ 80 €
Gigabyte GA-P35-DS3R, P35 (dual PC2-6400U DDR2) ~ 90€
Gigabyte GA-P35-DS3P, P35 (dual PC2-6400U DDR2) ~115 €
Gigabyte GA-P35-DS4, P35 (dual PC2-6400U DDR2) ~ 130 €
Gigabyte GA-P35-DQ6, P35 (dual PC2-6400U DDR2) ~ 160 €

Gehäuse is geschmackssache lass ich mal weg

Festplatte: Reicht net eine 320 GB? muss man 1TB besitzen ?,ich mein du hast ja den alten rechner noch,nehm den als Storage Rechner bzw externe Festplatte etc.
Samsung SpinPoint T166 320GB 16MB SATA II (HD321KJ) ~ 65 €
Samsung SpinPoint T166 400GB 16MB SATA II (HD403LJ) ~ 75 €
Samsung SpinPoint T166 500GB 16MB SATA II (HD501LJ) ~ 85 €

PS: alle mit 8 MB Cache kosten 2 -3 euro weniger

Grafikkarte auf jeden Fall eine 8800 GT,sobald verfügbar.
Du schreibst selber für eine GF8800GTX legste ca 480 euro hin,und die eine GF8800 GT rechnest mit ~ 215 €,nimm die nur mal rein rechnerisch als SLI,biste besser wie eine GTX und bist billiger dran ~430 euro.Brauchst aber dann ein SLI Board.

Netzteile:
Corsair HX 520W ATX 2.2 (CMPSU-520HX) ~ 80 €
Enermax Liberty 500W ATX 2.2 (ELT500AWT) ~ 85 €
Seasonic S12II 430W ATX 2.2 (SS-430GB) ~ 60 € (reicht noch oder?)

Such dir was raus....

Nachtrag:
Wenn du NICHT übertaktest,kannst du bei den CPUs,den boxed Kühler verwenden,selbst kleine Anhebungen schaffen die auch noch. (Q6600-B3.@2.7 Ghz.vollast 70°C)
Wenn du NICHT übertaktest,kannste auch den normalen RAM nehmen,kein Extreme,vorallem des ist 400er Ram,CPUs laufen auf 266 bzw 333.hast also massig luft.
Schau dir die Boards an !!! Ich hab den Fall das mein Kollege Firewire braucht,das macht seinen PC teurer und zwar um 50 euro,nur wegen diesen kleinen Anschluss.Also überleg dir was du wirklich brauchst.
 
Zuletzt bearbeitet:
sry,aber irgendwie kommt es mir so vor das die Leute xxx Geld zur verfügung haben und dieses auch rauswerfen wollen.Das nen billigeres Board oder so etc besser is,weils besser abgeschnitten hat oder so des juckt keinen,hauptsache dann angeben ich hab nen 1500 € PC.Aber jeder muss erstmal auf die Goschn fallen (fränkisch zitiert).

Was ich damit sagen will,Geld hat keiner in massen übrig schaut euch an was ihr für 1000 Euro bekommt,spart das restliche für was anderes.Ihr seht selber was sich in Bereich CPU etc tut ,jedes halbe jahr kommt was Neues.Dann ist das jetzige wieder alt.Vorallem leute ohne OC sparen ne Menge !!!

voll zustimm!!

nur bei der GT muss ich dir wiedersprechen, weil
1. brauchst ein SLI-Board um aufzurüsten auf 2
2. mehr Stromverbrauch (nicht ganz sicher)
3. kannst jetzt mit der GTX auch Crysis auf voll spielen und sie in 2-3 Jahren verkaufen um eine neue schnellere Karte holen. Gibt dann definitiv schon wieder Karten die vom Preis-/Leistungsverhältnis besser sind als 2x 8800GT
4. GT ist nur ne Übergangslösung und kommt bei Crysis an ihre Grenzen bei hoher Auflösung und AA usw. Zumindest hab ich die Erfahrung gemacht.

ich empfehlen ihm folgendes Sys, wenn er tatsächlich soviel Geld ausgeben will:

CPU: Intel® Core 2 Quad Q6600 220€
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=224279

Kühler: weiß ich jetzt nicht welcher auf das Board passt wegen der Heatpipe.
Da mußt mal Fragen was da für einer paßt.

Mainboard: GigaByte P35T-DQ6 180€
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=219773

Arbeitsspeicher: 2x A-DATA DIMM 2 GB DDR2-800 Kit = 4GB 100€
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=160627

Grafikkarte: EVGA GF8800GTX (incl. Crysis) 500€
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=235977

Festplatte: Western Digital WD5000AAKS 500GB 90€ reicht dicke ehrlich!!
oder halt Western Digital WD7500AAKS 155€
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=180162
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=209035

Netzteil: Corsair CMPSU-520HX 95€
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=212551

Betriebssystem: Microsoft Windows Vista Home Premium 64-Bit 90€
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=173283

Macht zusammen:

kleinere Festplatte: ca. 1275€ ohne Kühler, DVD und Gehäuse
große Festplatte: ca. 1340€ ........................................


!!!! Den Quad mußt du aber auf jedenfall ocen, da er mit seinen 2,4 GHz nicht gerade ne Rackete ist und bei Crysis evtl. etwas zu "langsam" ist.!!! Aber 2,7GHz sollten dann auch auf dauer reichen!!

So und jetzt mal ein Sys nach der Vernunft zusammengestellt!!!

Sparen könntest hier ohne Probleme:

CPU: Intel® Core 2 Duo E6750 170€ auf 3GHz mit Boxedkühler OCEN!
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=211717

Mainboard: GigaByte P35-DS3P 130€
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=199313&showTechData=true

Graka: BFG 8800GTX OC 429€ allerdings ohne Crysis, wodurch der Preisvorteil zu EVGA fast schon aufgebraucht ist. EVGA hat 10 Jahre Garantie!!!
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=186926

neue Preise wären:

kleinere Festplatte: ca. 1105€
größere Festplatte: ca. 1170€

Dann ist auch noch ein gutes Gehäuse drinn!!!

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Der X38 Chip ist der neuste und wird auch kommende Prozessoren unterstützen -> Stichwort Penryn.
Wenn du dich jetzt für einen Q6600 entscheidest und nicht vor hast auf Penryn umzusteigen, kannst du auch ein Board mit P35 Chip kaufen.

klar wird der P-35 auch die 45nm CPUs unterstützen, sogar der P965 wird das noch können, es ist lediglich ein BIOS-Update nötig....

X38 bei einer Grafikkarte und dann auch noch eine Nvidia ist doch absolut unlogisch.

Ein P35-DS3 oder etwas vergleichbares wird vollkommen reichen. "High-End" Boards machen nur fürs Übertakten Sinn, ansonsten hat man davon doch 0 Mehrleistung.

8800GT ist sicher die bessere Wahl als ne GTX. Sich jetzt noch ein (sehr bald ehemaliges) Topmodell zu holen ist doch arg kurzsichtig.

Den günstigsten Preis findest du übrigens auf geizhals.at
 
So wies jetzt aussieht, wäre sogar noch Geld für eine Wakü übrig. Na wie wärs? :)
 
nö, ne wakü brauch ich im mom nicht.

Aber, was haltets ihr von der graka:
Leadtek PX8800GTS-TDH320 Retail, TV-Out, 2x DVI
 
nimm eine 8800Gt, die ist schneller oder eine von den neuen ATI.
 
Hi,

die würde ich auf keinen Fall nehmen, da es noch ne alte GTS ist.;)

Dann hol dir lieber ne GT die ist wesentlich schneller. Viel viel schneller um es genau zu sagen.

Wenn ATI dann ne HD2900XT oder HD3870.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Würd ich für das Geld net nehmen. Dann lieber ne GT.

Und wenn du eh nur zocken willst, warum kaufst für des Geld keine PS3 und nen HD-Fernseher da kommst billiger weg und musst dir keine Gedanken machen od in den nächsten 2-3 Jahren was zum Aufrüsten brauchst.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh