Okay, dann weiß ich woran ich bin.
Ging mir nur darum zu wissen wie weit ich ausholen muss
Da du aktuell mit einem komplett-fertig-stangen PC gefahren bist, schätze ich dich als jemanden ein, der nicht jedes Jahr neue Hardware kauft bzw. nicht immer nach dem Maximum strebt.
Wenn du mit dem PC spielen willst "Stichwort GamerPC" ist eine gute Grafikkarte pflicht. Um auch auf längere Sicht hin Spaß zu haben würde ich hier zu einer 8800GTX greifen.
Wenn du nun aber nur auf 15 oder 17" Monitor spielst, würde dir auch eine 8800GT oder noch besser eine 8800GTS (noch nicht im Handel) dicke genügen.
Ein Quadcore Prozessor ist für Gamer aktuell noch nicht von nöten.
Aber da der Q6600 recht preiswert ist und man davon ausgehen kann, dass es in naher Zukunft einige Spiele Titel gibt die davon provetieren, würde ich zu so einer CPU greifen. Das G0-Stepping ist etwas teurer, verbraucht weniger Strom und erzeugt dadurch weniger wärme. Interessant für Leute die den Quad übertakten wollen -> Ja / Nein ?
Der X38 Chip ist der neuste und wird auch kommende Prozessoren unterstützen -> Stichwort Penryn.
Wenn du dich jetzt für einen Q6600 entscheidest und nicht vor hast auf Penryn umzusteigen, kannst du auch ein Board mit P35 Chip kaufen.
Ein DQ6 ist durch die verbesserte Stromzuführung extra auf das übertakten von Quadcores ausgelegt. Wenn du nicht bzw. nur moderat übertakten willst reicht auf ein Gigabyte DS3 bzw. DS4.
In deinem ersten Post schwankst du zwischen 2GB (xp) und 4GB (vista) Ram.
Deswegen fragte ich erstmal nach ob du schonmal was von x64 gehört hast.
Windows XP gibt es, genau wie Vista, als x64 (64 Bit) Variante zu kaufen.
Dort kannst du deine 4GB Ram verwalten.
Die meisten User haben WindowsXP als 32Bit Edition und können nur 3 - 3,3 GB von ihrem Arbeitsspeicher verwenden.
Diese beiden "bit-versionen" gibt es auch bei Vista.
Da die Rampreise aktuell sehr niedrig sind (2GB ~50€) würde ich 4GB vorschlagen. MDT / A-Data DDR2 800 sollten reichen.
Bei einem Netzteil kann man nicht spontan sagen, 500W - viel - gut - reicht !
Wichtig ist, dass das Netzteil effizient Arbeitet und eine starte +12V Leitung hat.
Hier wird oft auf die Hersteller BeQuiet, Seasonic bzw. Corsair verwiesen.
Das sind so die Platzhirsche was die Stromversorgung angeht.
Würde in deinem Fall ein HX550 vorschlagen.
Als Lüfter sollte man einen mit großen Heatspreadern nehmen, da der Quad schon recht warm wird. Ein Scythe Mugen ist eine gute Wahl.
Gruß